Hi
Hier sind nun die gewünschten Benchmark Ergebnisse, mit einigen Überraschungen.
Aus diesem Thread: https://www.voodooalert.de/board/thread.php?threadid=10094 ist alles hervorgegangen.
System:
Mainboard : Epox EP-MVP3G5 mit 2MB L2-Cache
RAM : 320MB (2x128, 1x64) Siemens PC 100 2-2-2-5 @ 66Mhz/100Mhz
Gaka : Riva TNT2 32MB & 2x Voodoo 2 12MB SLI (Treiber 3dfx 3.02.02)
Sound : Creative Soundblaster 4.1 Digital
OS : Windows 98 SE
HDD : Quantum Fireball 6.5 GB UDMA 66
CD-ROM : 40x Atapi
Benchmarks:
Super Pi 1M
Quake II 3.20 Demo1 /w 3DNow!-Patch bei K6-2/K6-III
Unreal
Anmerkungen:
Ich habe nur mit 640x480 getestet. Es gab keinen Unterschied zu 800x600 bzw. 1024x768, da die CPUs die beiden Voodoos voll limitieren. Außerdem liefen der K6-2 und K6-III mit 66MHZ FSB der Fairnesshalber gegenüber den anderen CPUs.
Super PI 1M
INTEL-CPUs sind blau
AMD-CPUs sind grün
CYRIX-CPUs sind gelb
[Blocked Image: http://www.directupload.net/images/070117/Gk9u38mT.png]
Hier boten der P 200 und der P 200 MMX eine Überraschung. Obwohl der P 200 nur 16KB L1 Cache und der P 200 MMX nur 32KB hat, wurde der K6 mit 64KB locker geschlagen. Erst wenn man den K6 so richtig gut übertaktet, kommt er auf Touren (siehe K6@ 360Mhz)
Der K6-III führt das Feld überragend an, da er 256 KB On-Die Full Speed L2 Cache hat und den Cache am Mainboard als L3 Cache ansprechen kann.
Der übertaktete P 233 MMX ist auch nicht zu verachten.
Würde der K6-3 450 mit gleichen Einstellungen wie der P233 MMX@309Mhz laufen, also mit 103x3 , wäre der P-MMX vorne und das obwohl der K6-3 On-Die L2-Cache + L3 Cache am Mobo hat.
Die starke FPU des P/P-MMX zahlt sich hier aus.
Quake II 3.20 Demo1
[Blocked Image: http://img92.imageshack.us/img92/5992/quake2v2hc8.png]
Hier gab es auch Überraschungen. Hier gilt fast dasselbe wie beim Super PI. Die Pentiums sind trotz weniger Cache dank einer stärkeren FPU in Quake der Sieger. Sogar der K6-III schafft es ohne 3DNow! Optimierung nicht den 200MMX zu schlagen, einen Sensation.
Den K6-2 und K6-III ließ ich mit 3DNow!-Patch als Vergleich auch antreten. Der 3DNow!-Patch brachte für K6-2/K6-III CPUs damals den erwarteten Fps-Zuwachs. Die Fps stiegen fast auf das doppelte an. K6 Besitzer gucken wegen fehlenden 3DNow! in die Röhre.
Ich persönlich hätte nicht gedacht, dass der K6 beinahe 10 Fps langsamer ist, als der P 200 MMX.
Unreal
Einfach in die Konsole "Timdemo 1" reinschreiben, schon läuft der FlyBy-Bench durch.
Gebencht wurde mit 640x480 @ max. möglichen Details.
Wie man sehen kann ist Unreal, gleich wie UT, sehr CPU-lastig.
[Blocked Image: http://img88.imageshack.us/img88/1939/unrealnm8.png]
CPUs ohne MMX (P200 & Cyrix 6x86L 166) fallen stärker ab. Dies hat zur Folge das der
Cyrix 166 mit MMX schneller als ein P 200 ist.
mfg Turrican