Ultimate Sockel 7 Super Battle

  • Hi

    Hier sind nun die gewünschten Benchmark Ergebnisse, mit einigen Überraschungen. :spitze:
    Aus diesem Thread: https://www.voodooalert.de/board/thread.php?threadid=10094 ist alles hervorgegangen.


    System:

    Mainboard : Epox EP-MVP3G5 mit 2MB L2-Cache
    RAM : 320MB (2x128, 1x64) Siemens PC 100 2-2-2-5 @ 66Mhz/100Mhz
    Gaka : Riva TNT2 32MB & 2x Voodoo 2 12MB SLI (Treiber 3dfx 3.02.02)
    Sound : Creative Soundblaster 4.1 Digital
    OS : Windows 98 SE
    HDD : Quantum Fireball 6.5 GB UDMA 66
    CD-ROM : 40x Atapi


    Benchmarks:

    Super Pi 1M
    Quake II 3.20 Demo1 /w 3DNow!-Patch bei K6-2/K6-III
    Unreal


    Anmerkungen:

    Ich habe nur mit 640x480 getestet. Es gab keinen Unterschied zu 800x600 bzw. 1024x768, da die CPUs die beiden Voodoos voll limitieren. Außerdem liefen der K6-2 und K6-III mit 66MHZ FSB der Fairnesshalber gegenüber den anderen CPUs.



    Super PI 1M




    INTEL-CPUs sind blau
    AMD-CPUs sind grün
    CYRIX-CPUs sind gelb

    [Blocked Image: http://www.directupload.net/images/070117/Gk9u38mT.png]

    Hier boten der P 200 und der P 200 MMX eine Überraschung. Obwohl der P 200 nur 16KB L1 Cache und der P 200 MMX nur 32KB hat, wurde der K6 mit 64KB locker geschlagen. Erst wenn man den K6 so richtig gut übertaktet, kommt er auf Touren (siehe K6@ 360Mhz)

    Der K6-III führt das Feld überragend an, da er 256 KB On-Die Full Speed L2 Cache hat und den Cache am Mainboard als L3 Cache ansprechen kann.
    Der übertaktete P 233 MMX ist auch nicht zu verachten. :spitze:

    Würde der K6-3 450 mit gleichen Einstellungen wie der P233 MMX@309Mhz laufen, also mit 103x3 , wäre der P-MMX vorne und das obwohl der K6-3 On-Die L2-Cache + L3 Cache am Mobo hat.
    Die starke FPU des P/P-MMX zahlt sich hier aus.


    Quake II 3.20 Demo1


    [Blocked Image: http://img92.imageshack.us/img92/5992/quake2v2hc8.png]

    Hier gab es auch Überraschungen. :D Hier gilt fast dasselbe wie beim Super PI. Die Pentiums sind trotz weniger Cache dank einer stärkeren FPU in Quake der Sieger. Sogar der K6-III schafft es ohne 3DNow! Optimierung nicht den 200MMX zu schlagen, einen Sensation. :bonk:

    Den K6-2 und K6-III ließ ich mit 3DNow!-Patch als Vergleich auch antreten. Der 3DNow!-Patch brachte für K6-2/K6-III CPUs damals den erwarteten Fps-Zuwachs. Die Fps stiegen fast auf das doppelte an. K6 Besitzer gucken wegen fehlenden 3DNow! in die Röhre. :D

    Ich persönlich hätte nicht gedacht, dass der K6 beinahe 10 Fps langsamer ist, als der P 200 MMX.



    Unreal


    Einfach in die Konsole "Timdemo 1" reinschreiben, schon läuft der FlyBy-Bench durch.

    Gebencht wurde mit 640x480 @ max. möglichen Details.
    Wie man sehen kann ist Unreal, gleich wie UT, sehr CPU-lastig.


    [Blocked Image: http://img88.imageshack.us/img88/1939/unrealnm8.png]

    CPUs ohne MMX (P200 & Cyrix 6x86L 166) fallen stärker ab. Dies hat zur Folge das der
    Cyrix 166 mit MMX schneller als ein P 200 ist. :topmodel:


    mfg Turrican

    Edited 19 times, last by Turrican (January 17, 2007 at 11:50 PM).

  • Quote

    Original von Voodoo³
    OK... ich glaub ich bau den P 200 MMX ein...

    Merci für den Aufwand!

    cu

    Kein Problem, ich hatte wirklich Spaß am benchen dieses alten Systems =)

    Schade dass ich keinen Cyrix mit 200mhz habe. Ich habe nur einen mit 2x75=150, der ein P-Rating von 200+ hat. Der ist aber nochmal ca. 10 fps langsamer als der K6 :bonk: . Der hat eine extrem schwache FPU. :topmodel:


    cu Turrican

  • ich hab hier noch einen Cyrix P166+

    Wennst den haben willst, dann meld Dich per PN. Kann aber nicht garantieren, daß er noch geht.

    It's nice to be a Preiß - but it's higher to be a Bayer.

  • Quote

    Original von Voodoo³
    ich hab hier noch einen Cyrix P166+

    Wennst den haben willst, dann meld Dich per PN. Kann aber nicht garantieren, daß er noch geht.

    Nein, danke ;) habe selber eh ca. 10 Cyrix nur halt keinen mit 200mhz.

    habe welche mit 133, 166,150,100 mhz,.., trotzdem Danke fürs Angebot :respekt:
    Das P-Rating stimmt ohnehin nicht. z.b. mein cyrix mit 120mhz hat ein P-Rating von 150+ .Der ist aber nicht mal so schnell wie ein p 100 :bonk:

    manche haben sogar schon mmx :respekt::D

    mfg

    Edited 2 times, last by Turrican (November 4, 2005 at 5:10 PM).

  • Quote

    Original von SK1
    Wow, K6-III rockz da house! :spitze:

    Ich muss zugeben, dass ich gar nicht wusste, dass es auch K6-2s ohne 3Dnow! gab. Oder hast Du es nur ausgestellt?
    Hast Du keinen K6-2+? :D

    nein,der k6-2 hat schon 3DNow!. Es gibt aber für quake 2 einen 3DNow!-Patch, der geht aber nur mit 3DNow! fähigen CPUs. Somit habe ich die 3DNow!-fähigen CPUs einmal mit und einmal ohne 3DNow! mitgebencht :spitze:

    leider habe ich keinen k6-2+ .möchte aber gerne einen haben. die gehen nämlich super ocen wegen 0.18µ :respekt: .Kosten bei Ebay aber meistens ~60 euro aufwärts :topmodel:

    mfg Turrican

  • Quote

    Original von Turrican
    leider habe ich keinen k6-2+ .möchte aber gerne einen haben. die gehen nämlich super ocen wegen 0.18µ :respekt: .Kosten bei Ebay aber meistens ~60 euro aufwärts :topmodel:

    mfg Turrican

    8o 8o
    Um mal die HipHopper Sprache auszupacken ( :topmodel: ): WAS GEHT?!

    Naja, auf jeden Fall dicken :respekt: für deine Mühe, interessanter Vergleich. Hatte aber schon gedacht, dass der P1MMX relativ weit vorn liegen würde...
    Wobei der K6-III natürlich Hammer abgeht :spitze:

  • der K6-III+ mit 550mhz war der schnellste sockel7 cpu denn es je gab, der ist bei ebay letzte woche um 157.5 Dollar verkauft worden :bonk: :bonk: :bonk:

    link
    http://cgi.ebay.com/AMD-K6-III-550…1QQcmdZViewItem


    echt krank :gadget:


    hier ein cpu-z von meinen K6-III 450@516 (hat aber 0.25µ)

    [Blocked Image: http://img91.imageshack.us/img91/4350/cpu5160ox.jpg]

    mehr geht nicht, obwohl i ne wak drauf hab :spitze:


    vielleicht mache ich noch einen vergleich zwischen cyrix,pentium,pentium mmx @ 166mhz. mal nachdenken habe noch ein paar ideen :tongue:

    mfg Turrican

    Edited 3 times, last by Turrican (November 4, 2005 at 8:03 PM).

  • Quote

    Original von SK1


    Hast Du den Heatspreader noch drauf?

    ja habe hs noch drauf, bis 500 mhz ist er rockstable ab 516, habe ich super pi fehler,manchmal BSODs ...
    naja für so einen cpu nicht schlecht,
    der k6-III@500 ist schneller als mein k6-2 @ 600mhz :D :spitze:
    mfg

  • Kannst Dir doch denken, warum ich das gefragt hab'! ;)
    Wie ist die Temperatur von dem Ding; eventuell kann man ja durch Entfernen des Heatspreaders noch ein paar Grad C rausholen. Kupfer leitet halt Wärme besser, als das Heatspreader - Aluminium...
    Wenn es hingegen kein Temperaturproblem sein sollte - ignoriere diese Nachricht bitte! :topmodel:

  • Quote

    Original von SK1
    Kannst Dir doch denken, warum ich das gefragt hab'! ;)
    Wie ist die Temperatur von dem Ding; eventuell kann man ja durch Entfernen des Heatspreaders noch ein paar Grad C rausholen. Kupfer leitet halt Wärme besser, als das Heatspreader - Aluminium...
    Wenn es hingegen kein Temperaturproblem sein sollte - ignoriere diese Nachricht bitte! :topmodel:

    naja temp idle (obwohl 2.8Volt :D ) 23° :spitze:
    unter load :35°


    mfg

  • Ja, vielen dank!

    Ich verbringe bei meinem Vater in der Wohnung den ganzen Tag an einem MMX200 8). Der hat atm aber blos 'ne Hercules, hab aber schon 'ne 3 3000PCI im Auge.
    Ich überleg schon mir ein Pentium Pro Dual System aufzubauen! Diese alten Kisten haben einfach Charme! :hrr:

    edit: WOW das ist ja mein 4. PC! Den Trage ich gleich mal in die sig ein!

    Edited once, last by Raptor (November 4, 2005 at 10:47 PM).

  • Hi Leute

    Ich habe mal wieder ein paar CPUs verglichen.

    System:

    Mainboard : Epox EP-MVP3G5 mit 2MB L2-Cache
    RAM : 320MB (2x128, 1x64) Siemens PC 100 2-2-2-5 @ 66MHZ/100MHZ
    Gaka : Savage 4 8 MB & 2x Voodoo 2 12MB SLI (Treiber 3dfx 3.02.02)
    Sound : Creative Soundblaster 4.1 Digital
    OS : Windows 98 SE
    HDD : IBM 4.3 GB UDMA 33
    CD-ROM : 40x Atapi

    Benchmarks :

    Super Pi 256K
    Quake II 3.20 Demo1


    Super PI 256K


    [Blocked Image: http://img496.imageshack.us/img496/5549/pi3yq.png]

    Der Cyrix 6x86 ohne MMX bricht hier sehr stark ein, da er nur 1/4 des Caches vom Cyrix 6x86 MMX hat (64 KB Unified).


    Quake 2 Demo1 640x480x16


    [Blocked Image: http://img210.imageshack.us/img210/705/quake227fo.png]

    Fazit: Wenn man keinen K6-2 oder K6-3 besitzt ist der Pentium mit MMX die beste Wahl. Der P 233 MMX schlägt sogar den K6 300 :respekt: Cyrix CPUs sind hingegen viel zu langsam. :topmodel:


    Falls jemand plant ein Nostalgie-System aufzubauen, kann er hier die passenden CPUs vergleichen. :)


    mfg Turrican

    Edited once, last by Turrican (January 27, 2006 at 6:14 PM).

  • Habe hier nen ppro 200, ist zwar s8, aber ich fänds interessant wie der sich in superpi im gegensatz den anderen macht. Muss das teil aber erst noch zum laufen bringen. (der will immer von scsi booten, obwohl er ne ide platte dran hat, aber das wird schon werden)

  • Quote

    Original von Raptor
    Habe hier nen ppro 200, ist zwar s8, aber ich fänds interessant wie der sich in superpi im gegensatz den anderen macht. Muss das teil aber erst noch zum laufen bringen. (der will immer von scsi booten, obwohl er ne ide platte dran hat, aber das wird schon werden)


    ja, würde mich auch interessieren, dein Resultat könnte ich dann im Diagramm vielleicht irgendwie einbauen. :spitze:

    mfg Turrican

  • Nunja, der PPro braucht 164s bei mir, hat aber nur edo-ram mit 60ns im Nacken!
    Naja, bin nich so ganz zufrieden damit, wollte eigentlich alles andere wegrocken 8)
    Ich teste aber mal meinen 200MMX mit edo-ram als vergleich durch!!!

    edit: er braucht 151s
    ist aber eigentlich ein 233er, der wegen des boards nur auf 200 läuft

    Edited once, last by Raptor (December 6, 2005 at 6:02 PM).