Opteron 185! Geil! Den hab ich auch meinem XP-System. Aber ich hab nicht rumgefummelt, warum auch. Mit dem ollen Alu-ArcticCooling bleibt der schön „kühl“ und leise.

Der Hardware Foto Thread, ehemals Der "Hardware mal ganz nah" Thread
-
-
Ist das das NF4 Ultra?
Wenn ja, mit diesem Mod kannst Du es in ein NF4 SLI verwandeln:
-
Diesen Mod habe ich schon vor 15 Jahren gekannt
Natürlich ist der auch appliziert, obwohl ich den nicht brauche.
Ich musste übrigens den Heatspreader entfernen. Die CPU überstieg trotz überdimensionierter Wasserkühlung eine Temperatur von 60 °C, was diese CPUs instabil werden lässt. Heute, ohne Spreader, dümpelt sie meist bei um die 33 °C rum und das mit Luftkühlung. Er läuft mit 1,2 V.
-
Ich muß ihn noch machen. Mein Board stammt vom Schrottplatz. Wohl beim Wegwerfen ist einer der Elkos an einem Bein abgerissen. Konnte daher noch nicht testen, ob das Board überhaupt noch funktioniert.
Sooo viel Arbeit mit dem alten Zeugs...
-
Auf meinem Board ist seit zwei Jahren ein Elko wohl hinüber, ich bin aber zu faul den zu tauschen...
-
-
Sieht ja aus wie inne Amigas!
-
Die R600 mit dem Stalker Aufkleber ist von Asus? Ist das so original oder wurde das nachträglich gemacht?
-
Die R600 mit dem Stalker Aufkleber ist von Asus? Ist das so original oder wurde das nachträglich gemacht?
Ja ist eine Asus und ja, ist original
-
Ah ok. Ich dachte GSC hatte damals nur mit nVidia "gekuschelt".
-
Ups, falscher Thread...
-
-
-
Und was macht man damit
-
Ich hab hier noch ne ganze Tüte DDR-Halbleiter u.A. einiges an Germanium, das ist aber nicht mein Metier, ich fühle mich mit Si wohler, wenn du da also noch was brauchen kannst --> PN
-
Und was macht man damit
Schalten, verstärken, wandeln usw... Was man eben mit nem Transistor so macht.
-
Ah ne lass mal......
-
-
Apropos:
Bei Ebay ist ne defekte Volari Duo V8 drin...
-
Habe meinen Klasse D Verstärker mit NE555 soweit fertig. Jetzt fehlt nur noch das Netzteil, der Vorverstärker mit Klangregelung und die Pegelanzeige. Das Netzteil und den Vorverstärker bekomme ich auf die Leiterplatte noch drauf.
Die beiden Lumis dienen als Zenerdiode und sind thermisch mit einem Transistor gekoppelt. Dies stabilisiert die Schaltung.