In der aktuellen PC Games Extended sind alle Ausgaben 1992 bis 2001 auf DVD.
In den nächsten 2 Ausgaben sind der Rest.

***Der Schnäppchenthread***
-
-
-
In der aktuellen PC Games Extended sind alle Ausgaben 1992 bis 2001 auf DVD.
In den nächsten 2 Ausgaben sind der Rest.Teil 2 ist draussen, hab mir schon mal eins gesichert
Zugreifen!
-
In der aktuellen PC Games Extended sind alle Ausgaben 1992 bis 2001 auf DVD.
In den nächsten 2 Ausgaben sind der Rest.Teil 2 ist draussen, hab mir schon mal eins gesichert
Zugreifen!
Teil 3 seit heute
-
-
"Schnäppchen"
-
"Schnäppchen"
Keine Ahnung, ich dachte nur...
Das ist bestimmt selten, dual Cpu ..
-
interessantes Board!
das wäre schon was zum mit rum spielen
gerade weil die cpus dafür noch sse2/3
unterstützen und damit durchaus noch alltagstauglich sind. Wäre schon interesannt was die Kombo, gerade unter Linux noch zu leisten vermag
Mit den entsprechenden cpus biste da aber gleich ma bei 400-500€, das sprengt zur Zeit leider mein Budget. Freundinnen kosten und vor allem um Weihnachten, en Haufen Geld
aber damit lässt sich ja auch schön spielen
-
Ich hab hier noch mehrere solcher Boards, aber HP OEM, das Zeug kann ungefähr gar nichts mehr außer Hitze produzieren, das ist quasi 2x Pentium 4 auf einem Board. Und n spezielles Gehäuse brauchts auch, weil die Kühler mit dem Gehäuse verschraubt werden.
-
Ausserdem will man 8 Rambänke. Also bei weitem nicht das Geld wert.
-
Netburst for the win
rede hier ja auch nur vom Nostagiewert und Spaß an der Freud
Retro ist ja nunmal unser Geschäft
und mein Athlon 762 MP Sys vermochte unter Linux durchaus was zu reißen, in Verbindung mit ner Radeon 3850 AGP, also einige Emus source ports und auch alte windows Spiele unter Wine, liefen mit der OpenGL 3.3 Unterstützung durchaus anständig
-
Das ASUS NCCH-DL in Verbindung mit Irwindales und ner anständigen Grafikkarte ist e ziemlich geile Kombo. Sie frisst aber auch unheimlich viel Strom.
Habe ich vor langer Zeit auch mal gehabt.
-
ja genau, sowas wäre schon mal was für mich
verdammt, muss endlich mal wieder meine Lohngruppe steigern
-
Also spezielles Gehäuse brauchste nicht, ich hab das Board in nem LianLi PC-7, es muss halt nur genug Platz da sein. Es gibt Kühler für den 604 die ne eigene Backplate mitbringen und nicht das Gehäuse als Verschraubungspunkte nutzen (Verax Polargate zB), die sind aber selten zu finden.
Als XP Maschine kann das einiges (vorallem aber Hitze erzeugen), allerdings muss man sich im Klaren sein dass jeder Core Duo mehr leistet, weniger kostet und deutlich sparsamer ist, also ist die Plattform für den Alltag mit Linux zwar geeignet, aber nicht zu empfehlen, es ist eher son Sammlerding "weil mans kann".
Warum braucht man 8 Rambänke? Die CPUs für das Board können noch kein 64bit (diese Xeons laufen erst auf dem NCCH-DL) und der 875er Chipsatz ist schon mit 4x1GB total überfordert (mein System läuft nicht stabil mit 4GB).
-
Wieso? PAE erschlägt das ganze. Linux und Windows Server versionen können es nutzen. Weiterhin gibt es Patches für XP / 2k
Supermicro hat auch einige nette 604 Mainboards.
Hier z.b.:
SUPERMICRO X5DA8 FOR DUAL CPU XEON MAINBOARD MOTHERBOARD SERVER WORKSTATION | eBayEntdecken Sie SUPERMICRO X5DA8 FOR DUAL CPU XEON MAINBOARD MOTHERBOARD SERVER WORKSTATION in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele…www.ebay.dezwar nur 6 Rambänke aber dennoch ....
-
Äh nein. PAE hat auch seine Grenzen.
-
Bei 32bit und PAE, gibs trotzdem nur 2GB pro Prozess.
-
Ich meine man kann es noch auf 3 GB anpassen... Aber dennoch bei Multitasking bringt es schon einiges.
Viele Anwendungen werfen inzwischen eine Tonne an Prozessen aufs System.
-
Das behebt die grundsätzliche Beschränkung trotzdem nicht
-
Die nächsten 3 PCGH Ausgaben werden wieder das gesamte Heftarchiv als durchsuchbare PDFs dabei haben.
Passend dazu, nur bis zum 14.12.22:
Probe-Abo nur bis 14.12.: Drei Ausgaben PCGH DVD, Mega-PDF-Archiv mit über 40.000 Seiten und PrämieAb sofort und nur bis 14.12. haben Sie die einmalige Möglichkeit, PCGH im Probe-Abo mit fetten Extras zu sichern.www.pcgameshardware.de3 Ausgaben Mini Abo der PCGH für 17,40 €. Das sind dann genau diese drei Ausgaben mit allen bisherigen PCGH Magazinen als PDF auf DVD.
Dazu gibt's dann entweder die aktuelle Ausgabe kostenlos oder einen 5-Euro-Amazon-Gutschein als Prämie.