Ich trauere um mein Lieblingshemd

  • Das ich einmal um ein Hemd, ein 1/2 Arm Hemd, trauern kann, das hätte ich nun wirklich nicht gedacht. In ganz jungen Jahren habe ich sie gehasst, die Hemden. So irre viele Knöpfe, ein Kragen und überhaupt - nein!
    Mit zunehmendem Alter jedoch kam ich mehr und mehr Geschmack. Und so war es dann, eine Liebe begann: Im Frühling 2002 erblickte ich in dem Hamburger Abendblatt beigefügten Ansons Prospekt ein Hemd, dass ich unbedingt haben wollte. So kam es dann auch, das Hemd in Größe L wanderte in meinen Kleiderschrank. Seit dem ersten Anprobieren ist es mein liebstes Pferd im Stall: Klasse Muster, schicke Farben, tolle Verarbeitung, dezente Gimmicks und zusätzlich ist es wunderbar leicht zu bügeln.
    Gerade eben habe ich es wieder mit Leidenschaft gebügelt. Doch als ich den Kragen erblickte durchfuhr mich ein Zucken: Das Hemd löst sich am Kragen auf!
    Dieses eine, mein liebstes Hemd, das mich an unzähligen Tagen und in unzähligen Nächten begleitet hat, wird es bald nicht mehr geben. Egal ob Schulbank, Zivildienst, Freizeit, während der Ausbildung und nun auf der Arbeit, es war immer ein treuer Begleiter, Sehr angenehm zu tragen noch dazu. Gerade bei großer Hitze machte es sich immer bezahlt, dass es kein Plastik Hemd ist, 100% Baumwolle tragen sich nun mal sehr gut und sorgen für ein gutes Klima.

    Das Ende ist absehbar, mein Lieblingshemd wird nach 4 Jahren mehr als nur eine ein bügelbreite Lücke in meinem Schrank klaffen lassen. Zwar gibt es in meinem Schrank noch einige andere tolle Hemden, keines jedoch bedeutet mir so viel wie dieses.

    Einmal werde ich es noch tragen können, dann wird der Weg für mein Lieblingshemd nicht mehr in die Waschmaschine führen. Schade, es fehlt mir schon jetzt.

    attachment.php?attachmentid=650

    attachment.php?attachmentid=395

  • Ich kann dir voll und ganz mitfühlen. Siehe mein 3DFX T-Shirt. Es wanderte auch nie wieder in der Wäsche. Und der Gedanke dass man weiss, dass das T-Shirt nie ersetzt werden kann, verschlimmert die Sache nur noch.

    Ich fühle voll und ganz mit dir ;(

  • Hmm, Du könntest doch einen Spezialisten für die Restauration antiker Textilien damit beauftragen, dem guten Stück zu seinem alten Glanz zurückzuverhelfen. Das käme zwar vermutlich recht teuer, aber wenn Dir soviel dran liegt... :D

    Athlon 64 X2 6000
    8GB G-Skill F2-6400CL5-4GBPQ
    Asus M2 Crosshair
    Leadtek PX8800GT GTB SLi

  • Ich kann Dich voll und ganz verstehen, hatte auch schon mehrere Lieblingstextilien, die ich "aufgeben" musste. Früher meistens, weil ich raus gewachsen war, in letzter Zeit jedoch eher, da normaler Verschleiß unvermeidlich ist. Gib das Hemd mal Deiner Mutter, vielleicht kann die ja mit Nadel und Faden umgehen und es noch einmal restaurieren (wobei es nie mehr so wird, wie zuvor).

    OT: Seit wann sind eigentlich wieder Bilder erlaubt? :gadget:

  • da sich der stoff wohl auflöst wird die lösung mit nadel und faden wohl nich den erwünschten erfolg bringen...

    naja...irgendwann wirste ein neues lieblingshemd finden...

    PS: meine mutter is ausgebildete schneiderin...also falls du einen rettungsversuch starten willst ;)

  • Quote

    Original von SK1
    Ich kann Dich voll und ganz verstehen, hatte auch schon mehrere Lieblingstextilien, die ich "aufgeben" musste. Früher meistens, weil ich raus gewachsen war, in letzter Zeit jedoch eher, da normaler Verschleiß unvermeidlich ist. Gib das Hemd mal Deiner Mutter, vielleicht kann die ja mit Nadel und Faden umgehen und es noch einmal restaurieren (wobei es nie mehr so wird, wie zuvor).

    OT: Seit wann sind eigentlich wieder Bilder erlaubt? :gadget:

    Er hat sie selbst gemacht . Ernies copyright .

    Ich muss grad an meine Kuscheltiere denken . Kindererrinerungen die heute von 2 Pudeln gefressen und zerstört werden .Seis drum


    Schade das an Ernies Hemd der Zahn der Zeit nagt . Aber nichts hält ja bekanntlich ewig :/

  • ich hatte vor kurzem ähnliche probleme mit einer kurzen hose, die mich schon seit lebzeiten begleitet. hab mein mannigfaltiges wissen und meine erfahrung im annähen von stofftierköpfen verwendet um einen ~15 cm langen riss wieder zu "restaurieren". schicks an mich und ich kann mal sehen, was sich da noch machen lässt. :topmodel:

  • Also ich würd sagen mein Lieblings-T-Shirt ist eins von der Ruder-AG bei uns an der Schule. Hemden hab ich aber auch nen paar sehr schicke. :D Und deins würde mir auch gefallen.

  • ^^ich hab nen paar Hemden, darumter auch Hawai Hemden, die trag ich eigentlich alle gerne, aber doch überwiegend T-Shirts, weil ich davon immernoch mehr hab und die auch ruhig dreckig werden dürfen :P

    :topmodel: