Hallo Leute!!
Ich hab folgende Karten:
Eine Geforce 5900XT und ne Radeon 9700 (nonpro).... welche der beiden Karten is schneller?
Findet sogar vll jemand Benchmarks? Ich hab keine gefunden
Danke schonmal für die antworten
Hallo Leute!!
Ich hab folgende Karten:
Eine Geforce 5900XT und ne Radeon 9700 (nonpro).... welche der beiden Karten is schneller?
Findet sogar vll jemand Benchmarks? Ich hab keine gefunden
Danke schonmal für die antworten
in DX9-Spielen wischt die 9700er mit der FX den Boden...wie es bei älteren Titeln aussieht weiß ich jetzt nicht...aber ich würde mich auf jeden fall für die 9700 entscheiden...
die karten müssten fast gleich schnell sein. es gibt dann natürlich wieder diese abweichungen, nvidia ist schneller im spiel x und ati schneller in spiel y. ansonsten müsste die antwort von J0ph33 passen.
Die 9700 sollte in ungefähr 70% der Fälle schneller sein. Ein Bekannter von mir hat eine 9500pro gehabt und (aus dem Glauben heraus XT wäre schnell) eine 5900XT eingebaut wo er sich dann gewundert hat daß manche Spiele jetzt stärker ruckelten als vorher.
--
Die 5900XT hat meineswissens nur 128bit RAM --> bei hoher Speicherlast ist die 9700 schneller auch wenns keine Pro ist.
ciao
Die 9700 wird auf jeden Fall schneller sein, wobei der Unterschied bei Shader Model 1.x kleiner, und bei Shader Model 2.x wohl drastisch sein wird..
QuoteOriginal von GrandAdmiralThrawn
Die 9700 wird auf jeden Fall schneller sein, wobei der Unterschied bei Shader Model 1.x kleiner, und bei Shader Model 2.x wohl drastisch sein wird..
Okay das is nun alles eindeutig
Dann verbau ich die 9700 und verscherbel die 5900XT
QuoteOriginal von Voodoo³
Die 5900XT hat meineswissens nur 128bit RAM --> bei hoher Speicherlast ist die 9700 schneller auch wenns keine Pro ist.
nope, die 5900 hat auch schon ne 256bit-Anbindung, ändert aber nix daran, dass die Karte verglichen mit der 9700 die schlechtere wahl ist
hab das so in erinnerung: hatte ne 5900Ultra@5950 und die hatte eine 9700pro geschlagen.
ok scheiss vergleich...
in den damaligen anwendungen vielleicht...aber sobald SM2.0 zum tragen kommt (z.B. HL2) geht der NV30 zugrunde...
außerdem ist XT bei nV nicht gut so wie bei ATi sondern eher mies.
--
Also eine nV-Karte mit dem Kürzel XT ist mies.
ciao
So wars/ists.
Bei Anwendungen mit SM 1.1/1.4 ist der 5900/5950 an die 40% schneller als mit SM 2.0.
Der Radeon hat die 5x Serie ganz schön fertig gemacht.
Wieviele Pipes hat denn der 9700 non Pro eigentlich? 4 Müsstens sein, oder? IMO konnte man da auch Pipes freischalten oder, denn der 9800 müsste 8 Pipes haben, oder?
Ich denke, der macht auch heute noch eine relativ gut Figur.
m.E. ein sehr solider Chip von ATI.
QuoteOriginal von DungeonKeeper1
So wars/ists.Bei Anwendungen mit SM 1.1/1.4 ist der 5900/5950 an die 40% schneller als mit SM 2.0.
Der Radeon hat die 5x Serie ganz schön fertig gemacht.Wieviele Pipes hat denn der 9700 non Pro eigentlich? 4 Müsstens sein, oder? IMO konnte man da auch Pipes freischalten oder, denn der 9800 müsste 8 Pipes haben, oder?
Ich denke, der macht auch heute noch eine relativ gut Figur.
m.E. ein sehr solider Chip von ATI.
die 9700 war einfach eine niedriger getaktete 9700pro und hatte 8 pipes.
die mit die 4 pipes war die 9800SE bzw. bei den 9500er konnte man auch was freischalten
ja man konnte aus ner 9500 ne 9700 machen.
Hatte die 9600er auch 4 Pipes?
thx