Tja, hab seit heute doch nen neuen Job und zwar repariere ich computer Ist zwar nur kurzfristig, aber immerhin ich hab etwas

Der "Was arbeitet ihr" Thread
-
-
Ein Ferienhelferjob, wo ich jede Nacht 8 Stunden Gewinde in Bleche niete. Was bin ich froh, wenn das vorbei ist.
-
Moin.
Wartung, Reparatur, Fehlersuche und Einrüstung neuer Systeme an den elektrischen und elektronischen Systemen annähernd aller Boeing 737 Flugzeugtypen.
Manchmal muss man auch weit reisen um eine Maschine wieder Lufttüchtig zu machen. Z.B. ein Kurztrip nach Lanzarote oder Manchester, weil ein Navigationsgerät ausgefallen ist, oder ein Motor nicht zündet.
-Backfire-
-
Hast nen schönen Job Backfire, darauf kannst Du sehr stolz sein!
Ich arbeite in der ZF Passau, wir bauen die Getriebe und Achsen für fast alle Busse, Traktoren, Radlader, Bagger usw...
Ich baue momentan die Achsen für die größeren Radlader.
Die größten sind die AP420 und die MTD 3105 für Fahrzeuge bis 40 Tonnen ZuladungHier ein pdf, was wir so alles machen:
-
Ui ... auch voll interessant.
Technik sowieso, und weil das immer weiter geht. Man ist immer wieder aufs Neue herausgefordert.Naja, also stolz bin ich zwar nicht drauf, aber dankbar, weil es das ist was ich immer machen wollte. Meine Hobbys 'Fliegerei' und 'Elektronik' zu verknüpfen.
Es ist sehr schön ohne Muffelgesicht zur Arbeit zu gehen. =)Hier mal ein Flieger, aufgebockt beim Test das Fahrgestell ein- und auszufahren. Sieht man nicht alle Tage.
[Blocked Image: http://india941.server4you.de/~stephan/bilder/VoodooAlert/37va_1.jpg]Oder hier ein "apper Draht" am Motor (Fireloop). Sowas halt finden. Troubleshooting.
[Blocked Image: http://india941.server4you.de/~stephan/bilder/VoodooAlert/37va_2.jpg]-Backfire-
-
aber nicht das aufbocken vergessen
sonst wirds teuer, oder is da ne sperre drin? -
Hehe einfach ein paar Bierkisten drunter und gut ist
-
sieht geil aus backfire.
ich bin n kontrukteuer.
das heißt ich sitz den ganzen tag vorm pc und zeichne zeugs.
unter anderem gußbrecher, schienenbrecher, verschiedene pressen und andere recycling-maschinen.natürlich zusammen mit meinen 2 kollegen. alleine würde man da ewig brauchen.
-
Ich bin nur Elektroniker für Automatisierungstechnik bei ThyssenKrupp. Nix besonderes.
-
Quote
Original von Backfire
Moin.Wartung, Reparatur, Fehlersuche und Einrüstung neuer Systeme an den elektrischen und elektronischen Systemen annähernd aller Boeing 737 Flugzeugtypen.
Manchmal muss man auch weit reisen um eine Maschine wieder Lufttüchtig zu machen. Z.B. ein Kurztrip nach Lanzarote oder Manchester, weil ein Navigationsgerät ausgefallen ist, oder ein Motor nicht zündet.
-Backfire-
Wow, das klingt äußerst interessant!
Ich verbringe meinen Tag mit Vertrieb und Marketing in einer recht speziellen IT-Firma.
-
Hui Backfire's Tätigkeiten sind wirklich interessant!
Kommt man sehr viel in der Welt rum wenn man sich das so durchliest.Ich unterrichte ZBrush und 3D Character Modeling an der MDH während ich dort bis 2010 meinen Bachelor of Arts in Game Design mache.
Seit neuestem benutzen wir die CryEngine 2 fürs Studium (Vertrag mit Crytek), um mal State of the Art zu bleiben.
Mit den Dozenten muss ich noch Kurse aufstellen wie man mit der Engine arbeitet. Also Level Design, Static Meshes, Flow Graph, Animated Meshes, Texture Maps etc.
Ordentliches Gefriemel mit dem ganzen Dev-Kits ... -
Ist doch mal geil mit der Cryengine2 zu arbeiten
In den Genuss komm ich ab Januar warscheinlich auch
-
Ich lerne Mechatroniker bei Bosch in Bamberg und mach gleichzeitig die tech. Fachhochschulreife in Kronach/Kulmbach jede zweite Woche, wasn bissle stressig ist.
Derzeit bin ich im ersten Lehrjahr und leider haben wir noch nicht soviel Elektronik gemacht, was mir eigentlich besser gefällt. -
Ich oller Faulpelz bin Geograpie-Student (auf Diplom) an der Uni Würzburg - Geographisches Institut
-
Ja wie, Faulpelz ?!
Studieren ist voll krass. Viel lernen und zuhören. Macht euch mal nicht so klein, hier.
@MasterOf468er
Was heisst denn hier nur?@DungeonKeeper1
Haste welche die ~40 Tonnen tragen?Turrican
Hehe, also der Konstrukteur für´s Grobe?ernesto.che
Das ist es gewiss. Und vielseitig.
Die Verantwortung ist aber außerordentlich hoch, die man hier trägt. Darüber muß man sich klar sein.
Unglaublich viele unterschiedliche Berufsgruppen können hier zum Einsatz kommen.
Eigentlich alle Metall- und Elektrotechnischen Berufe. Du wärst dann der Mann für das Angebot der Reisen und der Planung. Ja - Vermarktung ... denke ich?exxe
Die Flugzeuge fahren das Fahrwerk Hydraulisch ein. (3000psi) Damit DAS was Du meinst NICHT passieren kann nutzt ein Lock-Solenoid die Air-Ground Sensorik um den Hebel zu blockieren mit dem man das Fahrgestell bedient. Bei längeren Standzeiten, Schleppvorgängen und Wartungsereignissen werden zusätzliche Blockterstifte (Gear-Pins) im Mechanismus jedes Fahrwerks eingesetzt. Dadurch ist es nicht möglich das das Fahrwerk einklappt. Selbst nicht, wenn man es wollte. Die Dinger sollten also vor dem Start gezogen werden.
Das Prüft aber der Pilot jedesmal. Ist aber schon vorgekommen. Die Folgen sind umfangreicher als man erst denkt.-Backfire-
-
Mensch, Mensch, Mensch, ihr macht ja interresante Sachen!
Ich sitz mir gerade noch in der 12ten Klasse des Technischen Gymnasiums den Hintern platt...
Danach werd ich wahrscheinlich Elektrotechnik studieren...
Und denn seh mer mal weiter...
-
Quote
Original von RaVeNsClaw
Danach werd ich wahrscheinlich Elektrotechnik studieren...
Das peile ich auch an, obwohl Mechatronik und Maschinenbau mehr gefragt sind. -
Quote
Original von Backfire
@DungeonKeeper1
Haste welche die ~40 Tonnen tragen?
-Backfire-Ja klar, zb hier:
Der zb hat die größten Achsen drin, die wir in unserem Montageband montieren: (15,2L Hubraum
)
http://www.zeppelin.com/pdfdnld/G-5649-2-740-specalog.pdf
Hier gibts noch mehr, und das sind gerade mal die Caterpillar, oder einfach CAT's:
http://www.zeppelin.com/D/lieferprogra…19421268de.html
Folgende Firmen sind unsere Kunden:
ASTRA, AUSA, Bell, Caterpillar, Chengong, CNH, Daewoo, Dahua,
Hitachi-Furukawa , HAMM, HBM-Nobas, Heli, Hitachi, Huddig AB,
Hyundai, Hua Dong, JCB, John Deere, Kalmar, Liugong, Liebherr,
Linyi, Longgong, Moxy, Omniquip, Oshkosh, Sany, Shangong,
Stetter, Terex, Tianjin, Volvo/VCE, Xiagong, Xugong, Xingma -
@DK1: Ich glaube, Backfire bezog sich auf das hier:
QuoteOriginal von DungeonKeeper1
Hehe einfach ein paar Bierkisten drunter und gut ist
Bierkästen bestehen normalerweise aus billigem, zwanzig Jahre in Gebrauch befindlichem Plastik. Und selbst wenn die aus Edelstahl oder Titan wären, könnten die kaum 40 Tonnen Gewicht tragen. Gut, es kommt wahrscheinlich auch auf die Größe der Bierflaschen und des Kastens an.Thema: Ich habe dieses Jahr leider keine Ferienarbeit bekommen. Mist.
-
Achso, da war ich wohl nicht aufmerksam genug.
Hab wohl umsonst jetzt Infos zusammengetragenJa also unsere Hacklberger Bierkästen halten schon was her.
Ich denke, Backfire, dass müssen wir mal testen
-