Na ich bin mal gespannt ob er nun aktiviert wird und Schaden anrichtet...
Meint ihr, ob das nur ein Gag ist oder evtl. tatsächlich dieser Virus es unbemerkt auf Millionen von PC's geschafft hat.
Na ich bin mal gespannt ob er nun aktiviert wird und Schaden anrichtet...
Meint ihr, ob das nur ein Gag ist oder evtl. tatsächlich dieser Virus es unbemerkt auf Millionen von PC's geschafft hat.
Unter Linux passiert mal wieder nichts :]
Unter Linux passiert mal wieder nichts :]
und warum? weils kaum einer nutzt und es für hacker deshalb uninteressant ist!
Bitte keine Windows vs. Linux-Diskussion. Das brauchen wir hier echt nicht.
und warum? weils kaum einer nutzt und es für hacker deshalb uninteressant ist!
LOL, stell dir mal vor, jeder Server würde mit Windows laufen... Obs das Internet da noch geben würde???
Und der Kindergarten ist eröffnet...
Jap der Kindergarten ist eroeffnet und neben der Panikmacherei geht jetzt ein Linux-Windows Bash los...
Jap der Kindergarten ist eroeffnet und neben der Panikmacherei geht jetzt ein Linux-Windows Bash los...
Ach was. Ich hab ihm nur meine Meinung gegeigt, das ist alles.
Das Argument, weil es kaum einer nutzt, ist genauso Schwachsinn, wie diese lila Plakette für Autos von Frauen.
LOL, stell dir mal vor, jeder Server würde mit Windows laufen... Obs das Internet da noch geben würde???
http://www.networkcomputing.de/linux-server-i…euz-der-hacker/
Zum Thema Virus:
Ich hatte NOCH NIE einen. Auch keinen Trojaner oder Würmer oder was auch immer. Mein Avira schlägt auch nie Alarm (eigentlich brauch ich es garnich).
Ich frag mich immer wie andere Leute es schaffen sich sowas einzufangen.
lol.
Das ist ja genau so geil wie Nockenwelleninnenbeleuchtung!
Oder der Tuning Widerstand für den Luftmassenmesser im Auto.
Lol.
Thats just the same as a Light inside a cars engine.
Or a AirFloatMeasure Resistor for more HP in your car.
Without any sense.
Zum Thema Virus:
Ich hatte NOCH NIE einen. Auch keinen Trojaner oder Würmer oder was auch immer. Mein Avira schlägt auch nie Alarm (eigentlich brauch ich es garnich).
Ich frag mich immer wie andere Leute es schaffen sich sowas einzufangen.
Keygens, Cracks, Internet Explorer mit aktivem ActiveX auf einer Maschine mit einem User, der immer als Administrator eingelogged ist. Kombiniere diese Komponenten, und du hast ein System voller Dropper, Trojaner, Keylogger, ...
Ein ordentlich abgedichtetes Windows System (vor allem als Server ohne idiotische "Anwender") verreckt genausowenig wie irgendeine UNIX Maschine. Wenn jeder Trottel in Unix/Linux als root arbeiten würde, gäbs da auch einen Haufen Exploits bald.. Das Argument mit der größeren Verbreitung zieht natürlich auch. Große Verbreitung + unachtsame User = Meltdown.
So. Leider habe ich keinen "witzigen" Aprilscherz gesehen heute, und damit nichts richtig sinnvolles beizutragen.
Ich hab auch nichts bemerkt.
Was mich heute aber generell wundert, nirgends sind irgentwelche coolen Aprilscherze zu lesen War vor nen paar Jahren schonmal besser.
...Keygens, Cracks...
Nutze ich!
...Internet Explorer mit aktivem ActiveX...
Nutze ich für ein paar Seiten, sonst Opera
...auf einer Maschine mit einem User, der immer als Administrator eingelogged ist...
Ich bin immer als Admin drin
..Kombiniere diese Komponenten, und du hast ein System voller Dropper, Trojaner, Keylogger...
Tjo, iwie bin ich nicht blöd genug dazu
Unwissende Leute ziehen sich meistens Viren auf anstößigen Seiten (laden z.b. irgendein Plug-In fün Mediaplayer runter oder ein Downloadprogram für Software, dabei ists ein Virus) oder eine ominöses Softwareupdate, dass dann eine Windows Defender Meldung zaubert, die auf eine Seite verlinkt, in der die Lösung für irgendeinen Virus für viel Geld zu haben ist.
Das dann aber diese Firewall / Defender Meldung der Virus selbst ist, checkt keiner.
Oder aber ein Virus schleust sich durch USB Sticks ein.
Auf der Arbeit ist das so passiert (FORD Azubi Computers).
Irgendjemand, und wenns der Progger selber war, hat den Virus eingeschleust.
Über die Autoplay Funktion hat er sich dann auf die Platte kopiert, in die Registry eingetragen und ein paar Funktionen (Doppelklick im Arbeitsplatzfenster hat dann den Virus weiterkopiert, falls USB Stick drinn ist) verändert bzw. ausgehebelt.
Da das ganze eine WScript Datei ist, lässt sie sich leicht löschen, dazu muss aber erst der laufende Task deaktiviert werden und alle Einträge in der Registry gesäubert werden.
Dann kommt der nächste mitm Stick und die Scheiße geht von wieder los.
Slow but sure heißt das Teil.
MfG
Crash
Autoplay / Autorun ist eine Pest. Zum Glück habe ich den Mist deaktiviert.
Also die Verwendung von Keygens ist aber wirklich nicht ungefährlich (Mal abgesehen von der fragwürdigen Legalität im Vergleich zu Cracks, die auch seltener infiziert sind). Da sind schon Mal 30-40% schadhaft, auch von Quellen wie GameCopyWorld, Megagames und anderen einschlägigen "Sicherheitskopie"-Seiten.
Die Malware muß sich dir ja auch nicht kenntlich machen. Von einem Keylogger siehst du ja nie was, von einem Spambot auch nicht (wenn er sich nicht zu sehr aufführt auf deinem Sys), usw...