x264 Benchmark (kein Schnelldurchgang! 32-Bit multicore und ≥1GB RAM)

  • Chosen_One, ich habe eh Software dafür laufen die die Kernspannungen bei Systemstart runtersetzt. Ich fahre damit erfolgreich -30 mV auf allen Kernen, weniger geht eh nicht. Unter Volllast fährt er trotzdem in die Hitzewand, schafft dabei halt nur mehr Takt als mit Standardeinstellungen. Die CPU braucht echt Wasserkühlung. Aber so eine kann (und will) ich mir nicht reinbauen. Jetzt habe ich eh nachgelegt mit Noctua Industrial Lüftern, einem wahnsinnigen Arctic Intake der bis zu 10.000 rpm schafft und einer Verbesserung des Airflows vom Gehäuse selber. Jetzt isses auch nochmal flotter geworden.

    Marlon: Wie hast'n das geschafft? Sowas habe ich überhaupt noch nie gesehen, also das mit der leeren RESULTS.txt. Und abgestürzt isser ja offenkundig nicht. Irgendeine Vermutung?

    Das Ergebnis habe ich jedenfalls Mal so eingetragen.

    1-6000-banner-88x31-jpg

    Stolzer Besitzer eines 3dfx Voodoo5 6000 AGP Prototypen:

    • 3dfx Voodoo5 6000 AGP HiNT Rev.A-3700

    [//wp.xin.at] - No RISC, no fun!

    QotY: Girls Love, BEST Love; 2018 - Lo and behold, for it is the third Coming; The third great Year of Yuri, citric as it may be! Edit: 2019 wasn't too bad either... Edit: 2020... holy crap, we're on a roll here~♡! Edit: 2024, finally last year's dry spell is over!

    Quote Bier.jpg@IRC 2020: "Je schlimmer der Fetisch, desto besser!"

  • Chosen_One, ich habe eh Software dafür laufen die die Kernspannungen bei Systemstart runtersetzt. Ich fahre damit erfolgreich -30 mV auf allen Kernen, weniger geht eh nicht. Unter Volllast fährt er trotzdem in die Hitzewand, schafft dabei halt nur mehr Takt als mit Standardeinstellungen. Die CPU braucht echt Wasserkühlung. Aber so eine kann (und will) ich mir nicht reinbauen. Jetzt habe ich eh nachgelegt mit Noctua Industrial Lüftern, einem wahnsinnigen Arctic Intake der bis zu 10.000 rpm schafft und einer Verbesserung des Airflows vom Gehäuse selber. Jetzt isses auch nochmal flotter geworden.

    Das klingt....laut.

    Du kannst der CPU sonst auch evtl. ein paar Watt weniger geben.
    Muss ja nicht Eco-Mode mit 65 W sein, aber dann glüht sie nicht durchgängig und zwingt deine Kühlung in den Ausnahmezustand.

  • Könnte ich. Will ich aber nicht. ;) Und ja, es ist laut, wirklich laut! Die Radeon fährt so ca. ab 70°C 100% auf allen drei Lüftern (ist eine stock), und die Industrials geben Vollgas. Man denkt, Noctua Lüfter sind superleise. Industrials NICHT. Die schieben beträchtlich mehr Luft, sind aber auch ziemlich laut.

    Der irre Arctic ist ein Industrielüfter, der eigentlich für Rackmount Server gedacht ist. Der hat sogar eine Art "Impeller" als Motorkühlung im Rotor. Ich habe eine Noctua PWM-Steuerung davorgeschaltet, den [NA-FC1]. Der kann eingehende PWM Signale modifizieren, oder bei Fehlen derselbigen (so wie bei mir, weil Lüfter an Molex Stecker) selber eine PWM generieren, und den Lüfter per Drehknopf regeln. Die vollen 10.000 rpm sind wirklich absolut unerträglich, auch für Teammitglieder die via Skype zugeschaltet sind.

    Ich gebe also genau so viel Gas wie alle Beteiligten bereit sind auszuhalten. ;) Der Hitzeschwall der jetzt aus der kleinen Schuhschachtel unter "Helldivers 2 Last" rausschießt ist echt Wahnsinn. Die Radeon rennt nahezu konstant mit 408 Watt bei dem Spiel (+15% PT).

    Najo, ich war immer schon recht lärmresistent. Ich hatte zwei Mal ein überspanntes Fermi SLI Gespann mit Radiallüftern. Ich bin erhebliche akustische Schmerzen gewöhnt. :spitze:

    1-6000-banner-88x31-jpg

    Stolzer Besitzer eines 3dfx Voodoo5 6000 AGP Prototypen:

    • 3dfx Voodoo5 6000 AGP HiNT Rev.A-3700

    [//wp.xin.at] - No RISC, no fun!

    QotY: Girls Love, BEST Love; 2018 - Lo and behold, for it is the third Coming; The third great Year of Yuri, citric as it may be! Edit: 2019 wasn't too bad either... Edit: 2020... holy crap, we're on a roll here~♡! Edit: 2024, finally last year's dry spell is over!

    Quote Bier.jpg@IRC 2020: "Je schlimmer der Fetisch, desto besser!"

    Edited 3 times, last by GrandAdmiralThrawn (October 16, 2024 at 7:24 PM).

  • Pack Mal 500 bis 600 Watt in eine Schuhschachtel. Ich kann dir sagen: Die wirst du nicht schmerzfrei los! :topmodel:

    Wenn du natürlich ein großes Gehäuse mit vielen 140 mm Lüftern hast, dann ist alles viel einfacher. Aber ich habe leider den Platz nicht. Ich würd mir ja gerne ein DAN C4-SFX holen, das wohl hochentwickelste Mini-ITX Gehäuse von allen. Aber wie DAN so ist, die lassen von Lian-Li immer eine Charge fertigen, und dann war's das für immer. Also muß ich auf's V2 warten. Die eBay-Mondpreise für Version 1 muß ich ned haben.

    1-6000-banner-88x31-jpg

    Stolzer Besitzer eines 3dfx Voodoo5 6000 AGP Prototypen:

    • 3dfx Voodoo5 6000 AGP HiNT Rev.A-3700

    [//wp.xin.at] - No RISC, no fun!

    QotY: Girls Love, BEST Love; 2018 - Lo and behold, for it is the third Coming; The third great Year of Yuri, citric as it may be! Edit: 2019 wasn't too bad either... Edit: 2020... holy crap, we're on a roll here~♡! Edit: 2024, finally last year's dry spell is over!

    Quote Bier.jpg@IRC 2020: "Je schlimmer der Fetisch, desto besser!"

  • Stick voll oder sowas? Na wie auch immer, Ergebnis ist drin. So schmerzvoll es auch gewesen sein mag. 8o

    Beim Lenovo hat dich das HP 655 mit der gleichen CPU (damals noch von HP mit SuSE Linux Enterprise Desktop 11 ausgeliefert) gut abgehängt. Mehr als ich angenommen hätte. Die Maschine hatte ich damals für die Mutter einer guten Kollegin eingerichtet. Selbstverständlicherweise muß alles gebenched werden, woran ich Hand anlege! ;)

    1-6000-banner-88x31-jpg

    Stolzer Besitzer eines 3dfx Voodoo5 6000 AGP Prototypen:

    • 3dfx Voodoo5 6000 AGP HiNT Rev.A-3700

    [//wp.xin.at] - No RISC, no fun!

    QotY: Girls Love, BEST Love; 2018 - Lo and behold, for it is the third Coming; The third great Year of Yuri, citric as it may be! Edit: 2019 wasn't too bad either... Edit: 2020... holy crap, we're on a roll here~♡! Edit: 2024, finally last year's dry spell is over!

    Quote Bier.jpg@IRC 2020: "Je schlimmer der Fetisch, desto besser!"

    Edited 2 times, last by GrandAdmiralThrawn (October 16, 2024 at 9:11 PM).

  • Ist drin!

    Wenn du den exakten Chipsatz willst, müßtest du ihn manuell mit CPU-Z auslesen. Dann könntest auch die Speicherlatenzen nachreichen, falls dir das den Aufwand wert ist.

    1-6000-banner-88x31-jpg

    Stolzer Besitzer eines 3dfx Voodoo5 6000 AGP Prototypen:

    • 3dfx Voodoo5 6000 AGP HiNT Rev.A-3700

    [//wp.xin.at] - No RISC, no fun!

    QotY: Girls Love, BEST Love; 2018 - Lo and behold, for it is the third Coming; The third great Year of Yuri, citric as it may be! Edit: 2019 wasn't too bad either... Edit: 2020... holy crap, we're on a roll here~♡! Edit: 2024, finally last year's dry spell is over!

    Quote Bier.jpg@IRC 2020: "Je schlimmer der Fetisch, desto besser!"

  • x264

    Der erste Durchlauf des x264 auf dem Filmencodingrechner, Einstellungen @ Stock

    0000:12:37.748 | Transformer | 1/8/16 | AMD Ryzen 7 7700 | 16 GiB DDR5 @ 4800MHz | AMD A620 | Debian Linux 12 Live Kernel 6.1.0-13-amd64 (x86_64)

    Code
    $ x264 --version
    x264 0.164.3095 baee400
    (libswscale 6.7.100)
    (libavformat 59.27.100)
    (ffmpegsource 3.0.1.0)
    built on Apr 12 2023, gcc: 12.2.0
    x264 configuration: --chroma-format=all
    libx264 configuration: --chroma-format=all
    x264 license: GPL version 2 or later
    libswscale/libavformat/ffmpegsource license: GPL version 2 or later
    Code
    $ gcc --version
    gcc (Debian 12.2.0-14) 12.2.0
    Copyright (C) 2022 Free Software Foundation, Inc.
    This is free software; see the source for copying conditions.  There is NO
    warranty; not even for MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.
  • Danke, ist drin! Ich habe noch das ASRock A620M-HDV/M.2+ als Mainboard eingetragen, sollte stimmen?

    Edit: Huch, hab' den Compiler und die x264 Version vergessen, ist jetzt nachgetragen.

    1-6000-banner-88x31-jpg

    Stolzer Besitzer eines 3dfx Voodoo5 6000 AGP Prototypen:

    • 3dfx Voodoo5 6000 AGP HiNT Rev.A-3700

    [//wp.xin.at] - No RISC, no fun!

    QotY: Girls Love, BEST Love; 2018 - Lo and behold, for it is the third Coming; The third great Year of Yuri, citric as it may be! Edit: 2019 wasn't too bad either... Edit: 2020... holy crap, we're on a roll here~♡! Edit: 2024, finally last year's dry spell is over!

    Quote Bier.jpg@IRC 2020: "Je schlimmer der Fetisch, desto besser!"

    Edited once, last by GrandAdmiralThrawn (October 22, 2024 at 2:44 PM).

  • Guten Abend GrandAdmiralThrawn

    ja, das stimmt so.

    Der Benchmark pur ohne Nebenlast unter den ansonsten identischen Bedingungen:

    0000:12:34.792 | Transformer | 1/8/16 | AMD Ryzen 7 7700 3,8GHz | 16 GiB DDR5 @ 4800MHz | ASRock A620M-HDV/M.2+ | Debian Linux 12 Live Kernel 6.1.0-13-amd64 (x86_64)

    Da würde ich einfach nur die Laufzeit ändern und fertig, falls eine Änderung sinnvoll ist. Kommen ohnehin noch einige Durchläufe mit unterschiedlichen Distributionen sobald ich die SSD verbaut habe.

    Als "Langzeittest" ist der x264 Benchmark auf aktueller Hardware nunmehr kaum mehr nutzbar, die paar Minuten überstehen Hard- und Software sicherlich ohne zu Murren. Aber dafür gibt es ja den x265 (HEVC). Man könnte noch Filter dazu nehmen, NLmeans z.B. - damit würde sich sich die Rechenzeit des x264 auf das ca 2,5-3fache erhöhen.


    Auf eine Verbesserung von knapp ~3,7x bis ~4x zum i5 Laptop habe ich spekuliert, auf ca. 4,5-5x Speed gehofft und von der knapp 6x so hohen Geschwindigkeit bin ich schlichtweg baff und begeistert :) Der Ryzen 7 7700 geht laut Systemüberwachung manchmal bis 5,7GHz Takt in die Vollen.


    Was das mit Deiner Hilfe gebaute System angeht:
    Alles genau richtig gemacht, es übertrifft meine Erwartung. Vielen dank nochmals für die von Dir zusammengestellte Grundlage!

    Zum System und den Änderungen schreibe ich demnächst im Rechnerthema wenn alles fertig ist.

    freundliche Grüße
    Gerald

  • Laufzeit ist aktualisiert!

    Und ja, es stimmt daß der x264 Benchmark nur mehr bedingt für Stabilitätstests von modernen Maschinen geeignet ist. Selbst als Benchmark ist er nur noch bedingt geeignet. Durch den Einsatz einer neueren x264 Version hast du aber eh schon was besseres erreicht, als die Referenzversion je könnte, z.T. durch Belastung der neueren AVX, AVX2, AVX-512, FMA3 und BMI2 Einheiten, die die Urversion dieses Tests noch gar nicht unterstützt.

    Man darf halt auch nicht vergessen: Dieses Trumm ist mittlerweile geschlagene 14 Jahre alt, sogar nahezu auf den Tag genau. Ist in Wahrheit auch ein schnell und schlampig zusammengebastelter Bench. ;) Wie die Zeit vergeht!

    1-6000-banner-88x31-jpg

    Stolzer Besitzer eines 3dfx Voodoo5 6000 AGP Prototypen:

    • 3dfx Voodoo5 6000 AGP HiNT Rev.A-3700

    [//wp.xin.at] - No RISC, no fun!

    QotY: Girls Love, BEST Love; 2018 - Lo and behold, for it is the third Coming; The third great Year of Yuri, citric as it may be! Edit: 2019 wasn't too bad either... Edit: 2020... holy crap, we're on a roll here~♡! Edit: 2024, finally last year's dry spell is over!

    Quote Bier.jpg@IRC 2020: "Je schlimmer der Fetisch, desto besser!"

    Edited once, last by GrandAdmiralThrawn (October 23, 2024 at 6:44 AM).

  • Anzunehmen, nachdem ein i486 DX4-S/100 "nur" 9 Monate gebraucht hat um ein Ergebnis zu gebären. 8o Nur muß man erst Mal ein Linux finden, das auf einem bloßen 386er noch rennt, ohne es komplett im LFS-Stil von Quellen weg bauen zu müssen. Debian hat schon ab Versionen 5 und 6 ernste Probleme damit, auf einem neueren 486er zu laufen. Da ist schon viel Binärcode drin, der die x86 CMOV Instruktion und ggf. andere, neuere x86 Befehle braucht. Das ist Teil der i686 Architektur, also sprich Intel P6; Pentium PRO oder Athlon und neuer.

    Bis Debian 6 bin ich mit dist-upgrade gekommen, aber da hatte das Schiff dann schon ordentlich Schlagseite, weil einige Kernkomponenten draußen bleiben mußten. [udev] zum Beispiel, wenn ich mich recht erinnere.

    Aber du darfst diese Herausforderung gerne annehmen! xD Ich würde nur zu einer USV raten, weil der rennt wahrscheinlich 3-5 Jahre oder länger, so wenig RAM wie man in einen 386er reinbekommt. ;) Und ich hatte eine schnelle 10.000 rpm SCSI Serverplatte an einem PCI Bus für'n Swap. Das würde mit einem 386er sicher weit weniger lustig werden. ;)

    1-6000-banner-88x31-jpg

    Stolzer Besitzer eines 3dfx Voodoo5 6000 AGP Prototypen:

    • 3dfx Voodoo5 6000 AGP HiNT Rev.A-3700

    [//wp.xin.at] - No RISC, no fun!

    QotY: Girls Love, BEST Love; 2018 - Lo and behold, for it is the third Coming; The third great Year of Yuri, citric as it may be! Edit: 2019 wasn't too bad either... Edit: 2020... holy crap, we're on a roll here~♡! Edit: 2024, finally last year's dry spell is over!

    Quote Bier.jpg@IRC 2020: "Je schlimmer der Fetisch, desto besser!"

  • Hmm... hast du nicht eine Version für Windows 98 gebaut GrandAdmiralThrawn ? Windows 98 läuft schließlich auch auf einem 386SL 25 @ 6MHz :spitze:

    (Bis zum gelben Balken scrollen...)

    Somit sollte das mit dem 386DX doch mit deiner W98 Version laufen, oder? :/ :topmodel:

    Diskutiere niemals mit Idioten, sie ziehen dich auf ihr Niveau runter und schlagen dich mit ihrer Erfahrung.
    Mein Herzblut:
    AMD 5x86-P75, 64MB-Ram, Voodoo I, Win3.11
    AMD K6-2+ 550 @ 600MHz, 256 MB-Ram, Voodoo II SLI, Win98SE
    AMD 3700+, 3072MB-Ram, ATi FireGL X3-256
    , WinXP SP3 (Sockel 754)