CPU-Z Screenshot Thread

  • erek Nur interessehalber: Warum hast Du mich eigentlich zitiert? Haben die Systeme irgendwas gemein, das ich gerade nicht erkenne?

    kein Grund, nur gerne das letzte zitieren, bevor Sie in einen Thread antworten

  • Da steht wohl ein Kühlerumbau an.

    Die FE sind gerne mal etwas heisser und lauter als die Customs.

    Die FE-Gründerausgabe ist dieses Mal wirklich sehr gut. oft bleiben die temperaturen unter 70 celsius bei max Belastung auch bei 133 % Leistungsbegrenzung in MSI Afterburner. VRAM wird im Vergleich zu den alten 30er-Serien-FE-Gründerkühlern auch sehr gut gekühlt.

  • Achso. Habe gelesen, dass die FE etwas lauter sind.

    Bei meiner hat sich das Spulenfiepen nun fast vollständig von selber gelegt. Ist nun in etwa wie meine alte 1080Ti. 8)


  • Ich glaube, den hier habe ich noch gar nicht gezeigt. Hab das Ding schon auf über 4 GHZ geprügelt :spitze:

    "Du bist und bleibst a Mensch und du kannst eben net deine menschlichkeit überwinden."

    Dennis_50300

  • Nee, der lastet die GeForce 7900 GS AGP nicht aus und bei dem kleinen Gehäuse kann ich ne Heizplatte nicht gebrauchen.

    Ursprünglich war übrigens nen AM2-System mit MSI AGP Board (K9MMV glaube ich) und DDR2 verbaut, allerdings ist der C2D schneller und kühler. Somit ist das hier wohl die beste Lösung, es sei denn, jemand nen flexiblen PCIe-Riser, dann könnte ich es umbauen.

    Der kleine Rechner hat schon eine LAN überstanden.

    "Du bist und bleibst a Mensch und du kannst eben net deine menschlichkeit überwinden."

    Dennis_50300

  • Glaub' meinen 5700G von der Arbeit habe ich noch nicht hierher geposted. Ist aber halt nichts besonders:



    1-6000-banner-88x31-jpg

    Stolzer Besitzer eines 3dfx Voodoo5 6000 AGP Prototypen:

    • 3dfx Voodoo5 6000 AGP HiNT Rev.A-3700

    [//wp.xin.at] - No RISC, no fun!

    QotY: Girls Love, BEST Love; 2018 - Lo and behold, for it is the third Coming; The third great Year of Yuri, citric as it may be! Edit: 2019 wasn't too bad either... Edit: 2020... holy crap, we're on a roll here~♡!

    Quote Bier.jpg@IRC 2020: "Je schlimmer der Fetisch, desto besser!"

  • Supertechnologie:


    Die Taiwanesen können schon den Raum falten! =O


    ;)

    Ich werde mich von keinem einzzzigen Prozzzessor trennen.
    Jedoch lockt es mich beinahe, ihn Dir zu überlassen, nur um zu sehen, wie er Dich in den Wahnsinn treibt :evil:


    Meine Begehren

  • Ick och! Schwupp war ick inna Werkstatt am schrauben……

    TUSL2-C, PIII-S 1,4GHz, 512MB, Voodoo3 3000 AGP, SB Live!
    TUSL2-C, PIII-S 1,4GHz, 512MB, Voodoo3 3000 AGP, SB Live!
    CUSL2-C, PIII 933MHz, 512MB, Millennium II AGP 4MB, 2x Monster II 12MB, SB Live!
    CUSL2-C, PIII 933MHz, 512MB, Millennium II AGP 4MB, 2x 3D Blaster Voodoo² 12MB, SB Live!
    P3B-F, PIII 800MHz, 512MB, G400 Max 32MB AGP, 2x Monster II 12MB, SB AWE64 Gold
    P2B-F, PIII 600MHz, 512MB, G200 8+8MB AGP, 2x Monster II 8MB, SB 32 PnP

  • Hat zufällig jemand CPU-Z Vintage Edition 1.03 (oder eine Version der normalen Classic) auf einem Asus Cusl2 (Rev. 1.02) mit Pentium III (1000/133/SL52R) oder VIA C3 Samuel2/Ezra und Windows 98 SE laufen?

    Bei mir führt das beim Start zum Systemabsturz, sobald der Ladebalken 5 % anzeigt.


    Auf einem Asus Tusl2-C (Rev 1.04) mit Pentium III (933/133/SL52Q) oder VIA C3 Ezra-T/Nehemiah läuft es unter Windows 98 SE.

    Bis auf die CPUs ist die sonstige Hardware (RAM, Grafikkarte) identisch.


    Wollte eben mal die alten VIA C3s ablichten, scheitere aber schon beim Pentium III auf dem Cusl2.

    WCPUid 3.3 geht.


    EDIT-Grund:

    Classic in Vintage geändert, um Verwirrungen vorzubeugen. Auf der Webseite ist Classic das normale und Vintage das für den alten Krempel.

    Ich werde mich von keinem einzzzigen Prozzzessor trennen.
    Jedoch lockt es mich beinahe, ihn Dir zu überlassen, nur um zu sehen, wie er Dich in den Wahnsinn treibt :evil:


    Meine Begehren

    Edited 2 times, last by Lotosdrache ().

  • Vielen Dank erst einmal für die ganzen Versionen! :spitze:


    Hat aber leider nichts gebracht, das Programm läuft einfach nicht auf meinem Asus Cusl2 mit Win98SE.


    Hab sogar extra noch einmal die Version 1.68 getestet, weil die lt. Datenbankeintrag unter WinXP auf diesem Brett funktioniert. Aber WinXP ist auch Voraussetzung für diese Version, will heißen Win98SE ist zu alt.


    Der einzige Lichtblick war Version 1.57. Die hat nicht gleich einen systemweiten Kollaps verursacht, sondern sich mit einer anständigen Fehlermeldung verabschiedet - so wie es sich gehört :rolleyes: :

        

    Ich werde mich von keinem einzzzigen Prozzzessor trennen.
    Jedoch lockt es mich beinahe, ihn Dir zu überlassen, nur um zu sehen, wie er Dich in den Wahnsinn treibt :evil:


    Meine Begehren

    Edited once, last by Lotosdrache ().