Im aktuelllen Benchmark von Futuremark ist ein kleiner Bug aufgetaucht. Startet man das Programm mit einer normal getakteten Grafikkarte sollte man den Benchmark gleich darauf wieder abbrechen, das Programm aber geöffnet lassen. Danach kann man die Grafikkarte beliebig stark übertakten und lässt dann den Benchmark komplett durchlaufen.
Wenn man seine Results dann in die Bestenliste eintragen lässt, steht dort nicht der zum Benchmark verwendete Takt, sondern der, mit dem das Programm gestartet wurde. Es lässt sich also nicht nachvollziehen, mit welchem Takt der Wert wirklich erreicht wurde. Ob Futuremark für diesen wirklich kleinen Bug einen Fix bereitstellt, ist fragwürdig.
Quelle: www.neowin.net