hiho Leute!
Mich hat das Retro-Fieber wieder gepackt, deshalb kam mir der Gedanke, mir auch mal wieder einen Retro-Rechner aufzubauen.
Herzstück soll natürlich meine alte Voodoo 5 5500 werden, die schon solange unbenutzt in der Schublade liegt.
Retro in Bezug auf die restlichen Komponenten soll nun bedeuten, dass ich am liebsten das absolute HighEnd um Release-Zeitpunkt der V5 verbauen wollen würde - um es etwas einfacher zu machen, dehne ich den Zeitraum mal bis zum Ende des Jahres 2000 aus.
Ein bisschen Graben in Erinnerungen und ein wenig Recherche haben ergeben, dass die beste CPU des Jahres 2000 wohl der ein Athlon Thunderbird-C mit 1,2GHz ist. Das ist zwar eine ziemlich langweilige CPU, allerdings kann man sie noch einfach bekommen und zudem lastet sie die V5 gut aus. (Ein Traum wäre ja ein SlotA-1GHz, wenn auch nicht die schnellste CPU zu der Zeit, dafür hätte das Ding Style, aber sowas bekommt man wohl nicht so leicht).
Leider hab ich auch herausgefunden, dass der DDR-RAM Support für die Athlons erst im Jahr 2001 das Licht der Welt erblickte, also muss wohl eine SD-RAM Plattform her (oder ist Intel mit DDR/RDR schneller gewesen? Der Tualatin kam ja auch erst 2001).
Was Mainboards angeht, hab ich leider gar keinen Plan. Für den o.g. Athlon wäre es wohl ein AMD750 oder KT133A Board (oder war der auch erst 2001 draußen)?
Beim RAM wäre ich bzgl. des Herstellungsjahres nicht so zimperlich, 2*256MB mit guten Timings sollten es tun.
Festplatten, ja das wird schwierig, irgendwas mit SCSI? Ehrlich gesagt hab ich SCSI noch nie benutzt.
Netzteil, auch so eine Sache, was verbaute der Highend-User des Jahres 2000 als NT, so schicke schwarze Designerdinger wie heute gab es ja damals noch nicht.
Bzgl. des Gehäuses muss ich sehen, ob ich meine Jahr2000-Doktrin nicht ein wenig aufweiche, gleiches gilt für die Kühlung. "Krach" machen sollten möglichst nur die zwei AAVIDs.
Bzgl. der Software bleibe ich natürlich nicht im Jahr 2000 stehen - ich dachte da an Windows 2000 SP4. Allerdings bin ich was die "aktuellen" 3dfx-Treiber angeht nicht wirklich auf dem neuesten Stand (Amigamerlin 3.1? SFFT-"haste nicht gesehen"). Evt. ist XP doch die bessere Wahl. Nur 98SE täte ich mir ungern nochmal an. Ich brauche nicht die beste Kompatibilität für neuere Sachen, die alten Dinger sollen laufen. Quake 3 Engine mit MesaFX/WickedGL, vlt. spiele ich mal Diablo2, Max Payne ist immer einen Durchgang Wert, etc.
EDIT: Ich sehe grad den nethands-Link zu meinem Voodoo-Rechner in der Signatur und frage mich, ob es den noch gibt. Falls ja wäre der 1,4er Athlon evt. auch ok, nur das Board ist entschieden zu neu.