Voodoo5 - Liste aller kompatiblen, performanten Mainboards

  • Ich habe die agp Variante..... allerdings auch gebrauchte dual MPS ich habe auch dual Slot 2 CPUs und die letzten fetten xeons 900/2mb.....die laufen a Ned sooo problemlos....in der Regel ist es bei solchen Boards Treiber gefrickel....bei der v5 6k sowieso.... amigamerlin nehme ich für meine agp nicht mehr her gute 20prozent Leistungsverlust... dafür ist er kompatibler mit neueren Games. Aber nur meine Meinung

    Ich nehme winME her und das läuft durchaus stable

    Warum ausgerechnet ne PCI Variante? Den Sinn der Kompatibilität bin ich bei dir....dass die Athlon MP 760 Chipsätze ne bremse sein soll ist mir neu....die Maschinen sind eigentlich sehr perfomant mit nem MP 2800+....

    Hab ich aber nicht selbst mit ner 6k getestet nur mit v5

    Unterhält sich da gerade ein Bot mit sich selbst? ?(

    Ich meine nur, ich führe ja auch gerne mal ein Selbstgespräch, wenn ich mit jemand kompetenten reden will, aber die Antworten scheinen mir jetzt irgendwie wild. :topmodel:

    Ich werde mich von keinem einzzzigen Prozzzessor trennen.
    Jedoch lockt es mich beinahe, ihn Dir zu überlassen, nur um zu sehen, wie er Dich in den Wahnsinn treibt :evil:

    Meine Begehren

  • Ui wie hast du das gefunden?

    Vielen Dank

    Vom Chipsatz her sollte eine 6k Funktionieren.

    Mit der Bezeichnung aufm LPT-Port Aufkleber da ist ja öfter mal die Typenbezeichnung drauf, auch bei ASUS usw...

    Wohl eher ne "Marke" wie viele andere die nur im Ostblock oder Asien kursiert. Jedenfalls als ich nach der Bezeichnung gesucht habe sind neben der DFI Auktion nur russische Seiten aufgeploppt. Dann nach der Firma gegoogelt .... ja mir war langweilg :D

    -= Under Construction =-

  • Ahh ok.

    In jeden Fall kann das Mainboard einen Test wert sein, wenn mal jemand drüber stolpert.

    Wäre echt einmal spannend in der Hand zu haben und zu sehen wie es sich gegen das M266A Schlägt.

    Genauso muss ich mir noch ein SIS Brett besorgen. Allerdings ist glaube ich auf Intel die Kombination P4 + PCI-X + PCI V5 6k mit die beste Option.


    3dfxBerni schau dir einfach mal das Blockschaltbild zum 760MP/MPX an. Du hast an der North bridge den PCI-X Bus sowie den AGP. Der AGP Port ist für eine Voodoo Suboptimal (dies wurde schon breit Diskutiert wenn ich schon mit einer V5 ein farbliches Bild beim Starten bekomme, brauche ich nicht eine 6k einzustecken etc). Also bleibt nur der PCI-X Port.

    Allerdings ist der MPX hier schlecht aufgebaut. Schau dir mal ein Blockschaltbild des Chipsets an.

    Du hast:

    North bridge <---> PCI-X <---> South bridge

    Du hängst die V5 6000 / einen PCI Festplattencontroller etc also an den PCI-X Bus mit dran, welcher schon randvoll mit mist von der South bridge ist.

    ----> keine brauchbare Performance. Weiterhin brauchst du um beide CPUs zu nutzen ein XP / 2000 oder so....

    An sich sind sowohl der Pentium 4 mit dem PCI-X als auch der MP/MPX sub optimal.

  • Moin, mich würden deine Benchmarkergebnisse mit 4xFSAA in der Unreal Turnament Timedemo 1 intressieren (Glide), für DirectX liegst du schon ziemlcih auf maximalen Niveau.

    Ich habe die agp Variante..... allerdings auch gebrauchte dual MPS ich habe auch dual Slot 2 CPUs und die letzten fetten xeons 900/2mb.....die laufen a Ned sooo problemlos....in der Regel ist es bei solchen Boards Treiber gefrickel....bei der v5 6k sowieso.... amigamerlin nehme ich für meine agp nicht mehr her gute 20prozent Leistungsverlust... dafür ist er kompatibler mit neueren Games. Aber nur meine Meinung

    Ich habe jetzt auch das 760MPX gebencht, aber unter 98SE mit Single CPU, da gabs keine Probleme. Das Board lief bei mir Rockstable. Wenn man aber 98SE nutzen möchte kann man auch ein Board mit 760 Chipsatz nehmen und muss nicht auf Dual-Betrieb setzten, vom Single CPU Speed tun die sich nichts.

    Ich habe jetzt das Gigabyte GA-8STXC (Siemens OEM) mit SIS 645DX getestet und habe mit der Strange God freezes, aber die Voodoo5 5500 läuft so durch, ich würde sagen auch ein performantes Board, das sich vor seinen AMD Kollegen nicht verstecken muss, aber im BIOS keinerlei OC-Optionen.

    Viele GRüße

    3dfx für die Ewigkeit...und noch viel viel weiter :topmodel:

    Suche....

  • ok ich hab mal ein bench mit UT timedemo gemacht mit den settings und demo von : https://alt.3dcenter.org/userbench/unreal-tournament.php . Die Voodoo lief ohne oc 166MHz 4xAA 800x600 16bit

    Dos 6.22: Asus VL/I-486SV2GX4 Rev 2.0 1MB L2 - AMD A5x86 X5 ADZ @160MHz - 64MB RAM - CT1600 - GUS ACE 1MB - MPU-401 AT - ET4000W32P 2MB
    Windows 95 OSR2: Asus TX-97 XE - 233MMX - 256MB RAM - Matrox G450 - Matrox M3d - Diamond Voodoo 1 - CT1750
    Windows 98 SE: Asus P5K-WS - E8600 @ 4,5GHz - Strange God PCI @ 66MHz PCI-X - 2GB DDR2 1066 - Audigy 2 ZS

    Edited 2 times, last by Steelflight (August 15, 2023 at 6:26 PM).

  • Moin, vielen Dank, du hast sicher den Vsnyc eingeschaltet gehabt oder? Das Ergebnis halte ich für etwas gering bei 800x600x16. Ich habe mit einem Athlon XP 2800+ auf dem Epox 8K5A2+ 71.46 FPS AVG bei 166mhz VSA Takt, aber Vsync off. Benche grade einen Haufen Boards mit der StrangeGod AGP und ich finde die Ergnisse von deinem Mainboard sher intressant! Vielen Dank für den Bench :spitze:

    3dfx für die Ewigkeit...und noch viel viel weiter :topmodel:

    Suche....

  • Es gibt übrigens keine Voodoo 5 6000 PCI.

    Es gibt nur eine ähnliche Karte mit PCI, aber die ist nicht von 3dfx und die heißt auch nicht Voodoo 5 6000 PCI.

    Damit das mal klar ist.

    "Du bist und bleibst a Mensch und du kannst eben net deine menschlichkeit überwinden."

    Dennis_50300

  • Moin, vielen Dank, du hast sicher den Vsnyc eingeschaltet gehabt oder? Das Ergebnis halte ich für etwas gering bei 800x600x16. Ich habe mit einem Athlon XP 2800+ auf dem Epox 8K5A2+ 71.46 FPS AVG bei 166mhz VSA Takt, aber Vsync off. Benche grade einen Haufen Boards mit der StrangeGod AGP und ich finde die Ergnisse von deinem Mainboard sher intressant! Vielen Dank für den Bench :spitze:

    Welchen Treiber hast du verwendet? Müsste man auch die ganzen settings vergleichen..

    Dos 6.22: Asus VL/I-486SV2GX4 Rev 2.0 1MB L2 - AMD A5x86 X5 ADZ @160MHz - 64MB RAM - CT1600 - GUS ACE 1MB - MPU-401 AT - ET4000W32P 2MB
    Windows 95 OSR2: Asus TX-97 XE - 233MMX - 256MB RAM - Matrox G450 - Matrox M3d - Diamond Voodoo 1 - CT1750
    Windows 98 SE: Asus P5K-WS - E8600 @ 4,5GHz - Strange God PCI @ 66MHz PCI-X - 2GB DDR2 1066 - Audigy 2 ZS

  • Beitragen kann ich leider nichts aber als 3fx Einsteiger und zukünftiger Besitzer einer Voodoo 5 Karte wollte ich nur für die Informationssammlung hier bedanken. Das wird mir bei der Suche nach einem passenden Mainboard für mein eigenes großzügiges Geburtsgeschenk (ein V5 System das nicht gerade billig sein wird aber egal man gönnt sich ja sonst nichts 8) ) zu finden.

    Bin echt froh das ich das Forum hier gefunden habe.

  • Hab mir das Tyan Trinity 510 zugelegt und ich muss leider sagen es kann nur 1,5 Volt!!! Obwohl das Board einen universal AGP besitzt, die Anleitung sagt (habe ich zu spät gelesen) auch nur 1,5 Volt.

    3dfx für die Ewigkeit...und noch viel viel weiter :topmodel:

    Suche....

  • Wie schaut es mit einem A7S333 aus? Im Handbuch (online) steht das es auch einen universal AGP besitzt.

    Wie schaut es in der Praxis aus? Läuft eine V5? :gadget:

    Diskutiere niemals mit Idioten, sie ziehen dich auf ihr Niveau runter und schlagen dich mit ihrer Erfahrung.
    Mein Herzblut:
    AMD 5x86-P75, 64MB-Ram, Voodoo I, Win3.11
    AMD K6-2+ 550 @ 600MHz, 256 MB-Ram, Voodoo II SLI, Win98SE
    AMD 3700+, 3072MB-Ram, ATi FireGL X3-256
    , WinXP SP3 (Sockel 754)