DICHT! Retrokisten zusammenstellen - das SoA Sys läuft ...

  • HabedieEhre,

    hatte vor ein paar Jahren mal den Plan, mir ein paar Retrokisten zusammenzustellen ...

    "Leider" war fast die komplette Zeit danach mit irgendwelchen familiären Ereignissen (der plötzliche Tod meines Vaters, mehrere Schlaganfälle meiner Mutter und - wenigstens was positives - Heirat und die Geburt meines zweiten Sohnes) gefüllt und ausserdem hatte ich versehentlich bei Umräumarbeiten meine komplette alte Hardware entsorgt. Dabei gingen auch etliche Voodoo's und gute Boards verloren.

    Alles was ich jetzt noch an alter Hardware zusamnmengetragen habe ist überschaubar und begeistert mich nicht wirklich.

    Boards:

    Asus P2B Rev. 1.10 - Slot 1 mit P3-450
    MS-6378 - Sockel A mit 900er Athlon
    Abit AN7 - Sockel A mit 2400er XP

    Grafikkarten:

    Creative Graphics Blaster CT6710 (Riva TNT) PCI
    S3 Virge PCI
    S3 V7 Mirage PCI
    S3 Trio 64 PCI
    Hercules 3D Prophet 4500 64MB AGP
    ATI 3D Rage Pro Turbo PCI
    Geforce 2 GTS AGP
    ELSA Victory Erazor PCI
    ATI Rage 128 Pro Ultra AGP

    Sound:

    Sound Blaster CT4170 ISA
    Diverse Soundblaster Live PCI

    Festplatten, RAM und der Rest versteht sich von selbst. Ein paar alte Coolermaster Gehäuse und diverse 80GB IDE HDD. Das Zeug kann es mit meiner entsorgten :mauer: Hardware von früher nicht aufnehmen.

    Für ein Voodoo Sys käme wohl nur das Asus P2B wegen dem 440er BX in Frage. Die Steckplätze mit 1xAGP, 4xPCI und 3xISA. Muss halt jetzt wieder ganz von vorn anfangen. Dann hätte ich noch die S3 Virge oder einer der ATI Rage genommen, die ISA SB und dann ... das ist die Frage. Hatte unter anderem zwei Voodoo 2 und deshalb würde ich mir wieder zwei besorgen. Als Betriebssystem kommt für mich nur Win98SE mit dem inoffiziellen Update in Frage, weil das schon sehr stabil lief früher. Hatte auch ne V3-3000.

    Jetzt meine Fragen ... kann ich mit dem Kram bisher einigermaßen was anfangen oder sind die Grundideen schon verkehrt. Muss mir natürlich noch ein paar Sachen besorgen wenn nötig. Hatte früher nie Intel, sondern nur AMD (K6-2 usw... mit den Voodoos laufen).

    Die Sockel A Boards sind ja schön und gut, aber hier werde ich wohl sowas wie ne 7800GS oder eine ATI 9800 Pro einsetzen.

    Für Ratschläge & Infos wäre ich dankbar ... nur her damit ... thanks ...

    Cu

    Tri-City-Maniac

  • Es ist schwer dir Sinnvoll zu antworten.

    Klar kannst du Systeme mit deiner Hardware bauen, ist leider 0815-Gammel-Hardware und
    du sagst ja selbst, dass deine vorhandene Hardware dich nicht begeistert.

    Du findest hier im Forum bestimmt schnell bessere/exclusivere Hardware.
    Ich hätte bestimmt auch noch ein paar Sachen, die ich abgeben könnte.

  • Das P2B ist zumindest eine unkomplizierte und gesunde Basis für ein Voodoo 2 System :) Evtl. findest noch eine schönere Soundkarte als die CT4170, die Vibra sind halt so abgespeckte Teile ^^

    Das AN7 ist ja Ende 2003, da würde die 9800XT am ehesten zu passen oder halt eine GeForce FX5950Ultra. Wenn es etwas kultiger sein darf kann man auch eine Matrox Parhelia in Erwägung ziehen, oder evtl. eine 3dlabs Wildcat VP.

  • Ja, die Soundkarte ist nicht so der Bringer. Muss mal schauen, was ich sonst noch finde. Ne bessere SB (AWE64), ne Aztech oder Terratec. Als 2D wäre im ersten Sys vielleicht auch eine Matrox G550 da ... obwohl ne kleinere sichere reichen würde. Vielleicht doch irgendeine von S3. Ne Savage 4 oder sowas.

    Hab für das Abit zwar noch ne 6600GT, die aber wohl ca. 2 Jahre jünger von der Zeit her ist. Die von dir genannten wären ne gute Idee ... die Wildcat soll ja ne geile Bildqualität haben und bei einigen Games einwandfrei laufen.

    Die Parhelia wäre auch cool, ja. Beide genannten hinken von den BM-Tests zwar hinterher, aber darum gehts ja bei meinen "Projekten" eh nicht.

    EDIT: Hab grad ne kleine Wildcat bei Ebay geschossen ... die VP560. Mal sehen wie das Teil ist.

  • Bevor du auf grosse Shoppingtour gehst, überleg dir in etwa was du mit der Kiste später mal machen willst und welches system laufen soll.
    Im wesentlichen von den Anforderungen unterscheiden sich meiner Meinung nach die folgenden BS und ihre Anwendungen:

    - Dos (bei ~200 mhz schlägt der pascal bug zu, W3.11 läuft nicht auf allen grakas etc ... )
    - W98 (hier darf es ruhig etwas mehr power sein - welche DirectX Version soll noch unterstützt werden?)
    - W2k, XP und neuer (würde man wohl nehmen, wenn Mehr als ein CPU Core zum Einsatz kommt)

    für Dos ist imo ne Isa Soundkarte Pflicht - die Vibra würde es aber sicher erst mal tun. -> http://www.youtube.com/watch?v=N3bqONEMTGw
    wenn hauptsächlich W9x zum Einsatz kommt, dann hat man warscheinlich mehr von einer pci karte ...

    Gibt es besondere Spiele die auf dem System perfekt laufen sollen?

    Edited once, last by plentus (May 15, 2013 at 10:50 PM).

  • Nein, nur allgemein. Nicht nur Nutzung für Games (POD, Quake, Undying, Requiem), sondern für alles. Wie damals auch.

    Das P2B werd ich schon nutzen. Dann zwei V2 oder eine V3. Wenn es zwei V2 werden sollten muss ich mir noch eine 2D überlegen.

    Für das AN7 werd ich mal die Wildcat testen. Ausserdem bin ich dem anderen Tipp mal nachgegangen und werd wohl noch zwei 9800XT für'n Appel und'n Ei bekommen.

  • Kostentechnisch würd ich dann sagen v3 und deine Sb16 rein und dann biste fertig.
    Den einzigen Vorteil, den die V2 gegenüber der V3 hat ist meiner Meinung die bessere Kompatibilität zu ner hand voll Dos Games.

    Die 9800 dürfte in nem p2 system warscheinlich nicht signifikant mehr bringen als eine V3 ...

    mit den professionellen Grakas wie ner wildcat kenne ich mich nicht besonders gut aus.

  • Hey, jemand mit gutem Musik-Geschmack :spitze:

    ====

    Das P2B ist schonmal ne Solide Basis :)
    Du schreibst, dass du das Sys auch abseits von spielen benutzen willst.
    In diesem Falle würde ich zu einer größeren CPU greifen. So Richtung 800MHz.
    Die Kyro II würd ich als "2D" reinpacken, dazu 2 V2s, 512MB RAM und wenns etwas geiler sein soll, pack dir ne SCSI Platte mit 10k oder 15k rein.

    Dann Win98SE drauf und wundern wie geil sowas heut noch laufen kann :)

  • plentus:

    Ne, die 9800XT für das Abit AN7 - SoA mit 2400er XP. Die Wildcat muss ich testen wenn sie da ist. Hab hier mal nen anderen Thread gesehen. Soll ne sehr gute Bildqualität haben. Wie Löschzwerg schon sagte ... wäre halt mal was anderes.

    Tweakstone:

    Ja, auf jeden Fall ... :thumbup: ...

    ...

    Hatte früher auch mal kurz ne Kyro 2 mit zwei Voodoo 2 gestestet ... kann mich daran erinnern, daß es Probleme gab. Vielleicht hatte ich irgendwo nen Fehler. Muss mal schauen, was ich noch günstig zusammentragen kann.

  • Ich würde anstatt 98SE eher ME an's Herz legen.

    Ich persönlich habe leider bisher nur so ne' Update/Upgrade Version für 98SE, ist aber nur halb so wild, weil es einfach nur nerviger ist zu installieren weil du vorher halt 98SE aufspielen musst und nicht direkt das ME.

    Ich find das ME offen und ehrlich gestanden ne' Ecke besser heutzutage und ich war früher damit absolut unzufrieden gewesen, ist schon komisch das ich damals damit immer nur Probleme hatte, aber auf meinem P4 2,6 mit 768MB RAM (1x512MB + 1x256MB) und meiner Voodoo5 rennt das erste Sahne ;)

    Ich weiss ehrlich gesagt nicht warum es bei mir damals so instabil war (Abit BE6 und PIII 600, später 750er mit 2x 256MB RAM), aber auf meinem P4 und auf meinem SuperSockel7 AMD K6 ;), es rennt einfach ohne Mucken prima.


    Gruss Dennis_50300

  • Spannend: In der alten Zeit hatte ich auch Mal WinMe laufen, und das war innerhalb eines Tages nicht mehr zu benutzen. Nur wenige Minuten nach Bootup gleich BSODs, immer. Alles zerschossen. Keine Ahnung wieso.

    Meine unlängst aufgesetzte VM mit WinMe allerdings hatte bei adäquater Nutzung (=Kein "Multiuser", kein Dauerbetrieb usw.) mit keinerlei Problemen zu kämpfen. Läuft genauso gut wie halt 98SE auch, nur ein klein wenig runder, dank schon etwas vollerer Treiberdatenbank. Wenn ich rein von der Maschine ausgehen würde, dann müßte ich fast sagen, daß Me keinen Deut schlechter ist als 98SE.

    Wobei ich schon zugeben muß, meine Samplegröße ist halt schon etwas sehr minimal mit nur 2 betriebenen WinMe Maschinen Zeit meines Lebens. ;)

    1-6000-banner-88x31-jpg

    Stolzer Besitzer eines 3dfx Voodoo5 6000 AGP Prototypen:

    • 3dfx Voodoo5 6000 AGP HiNT Rev.A-3700

    [//wp.xin.at] - No RISC, no fun!

    QotY: Girls Love, BEST Love; 2018 - Lo and behold, for it is the third Coming; The third great Year of Yuri, citric as it may be! Edit: 2019 wasn't too bad either... Edit: 2020... holy crap, we're on a roll here~♡! Edit: 2024, finally last year's dry spell is over!

    Quote Bier.jpg@IRC 2020: "Je schlimmer der Fetisch, desto besser!"