Über den Sinn von C82 kann man nur mutmaßen. Im Grunde wird er irgendeine Spannung glätten (etwas anderes macht ein Kondi kaum). Ich glaube kaum, daß er ein Signal weitergibt. Da ein größerer Kondensator parallel geschalten ist deutet das darauf hin, eventuelle hochfrequente Schwingungen zu unterdrücken, ähnlich bei Schaltkreisen wie LM317 oder 78xx.

Voodoo 5 5500 AGP4x Slot // 1.5V kompatibel Ja oder Nein?!
-
-
C81/C82 sind absolut sinnlos sofern der Q1/2 oder ein weiteres relevantes Bauteil hier fehlen. Kurz: Keine weiteren Auswirkungen weil der ganze Schaltkreis keine Funktion mehr hat.
@Reeeeeeff: Welche Boards hast du noch versucht?
-
Falls du mich meinst
: Noch kein weiteres, aber ich werde im Rahmen weiterer, finaler Artikelarbeiten bald versuchen, einen Athlon-64-Unterbau zum Laufen zu bringen. Vielleicht finde ich auch ein A8V ... Auch ein nForce 3 wird spannend.
MfG,
Raff -
Klar dich, wen denn sonst
Also Win XP und 3dfx Treiber sind echt ne Sache für sich
Mal gehen die 3dfx Tools zum installieren, mal nicht... Mal stimmen die Registry Einträge für die Tabs, mal nicht. Ich werd hier noch wahnsinnig
Hm... nForce3. AsRock AM2NF3-VSTA
Müsste ich die simFUSION mal kurz aus dem System verbannen.
-
Ach ja, die 3dfx Tools ... ich kann mich gar nicht mehr daran erinnern, wann die auf meinem System unter Windows XP zum letzten Mal liefen. Da habe ich auch schon gut gekotzt. Macht aber nix, denn V.Control erledigt den Job sauber, optional in Kombination mit den SFFT Tools.
Du hast ein lauffähiges nForce-3-System. Na dann los!
Hoffentlich fackelt's nicht ... aber das können wir ja mittlerweile ausschließen. Wieder ein 3dfx-Mysterium gelöst. Fast.
MfG,
Raff -
Die letzte Version der Tool (2.1.116 oder so war's glaub ich) geht doch einwandfrei unter WinXP. Ihr macht irgendwas falsch
Falls der nForce 3 nicht bis auf AGP 2x droppen kann wissen wir dann auch, was passiert. Vielleicht lässt sich der Voodoo5 ja AGP 4x aufzwingen? -
Danke für die Bestätigung.
Meine Karte verfügt ebenfalls nicht über dieses Bauteil, die Stelle ist frei.
Wo ist C81 und welche Relevanz könnte das haben?
MfG,
RaffKann ich ebenfalls bestätigen. Meine haben auch keinen Q1/2.
-
[Blocked Image: http://abload.de/thumb/3dmark99_640x480_16bivdpmv.jpg] [Blocked Image: http://abload.de/thumb/am2nf3-vsta_systemunp8p.jpg]
Edit:
[Blocked Image: http://abload.de/thumb/3dmark2000_640x480_1642yum.jpg] [Blocked Image: http://abload.de/thumb/imgp3130bzbf2.jpg]Phenom II X4 955 mit 3.2GHz und 2x 2GB DDR2.
-
Sieht ganz gut aus. Ich sehe schon einen Beitrag dazu in einer relativ großen deutschen Zeitschrift.
Aber auch hier wird die Karte in bestimmten Situationen gnadenlos einbrechen, obwohl sie es eigentlich schaffen müsste.Edit:
So, da die Karte ja zu funktionieren scheint kannst du ja mal der Community nen großen Gefallen tun und die Benches von TM zugrunde richtenZumindest die 4000 Punkte im 01SE sind mehr wie drin
-
Jo, bin schon fleißig am benchen.
Kleines Update mit 3DMark2000 und Bild des Systems siehe im vorherigen Beitrag.
-
Phenom II X4 955 3.2GHz
2x 2GB DDR2
AsRock AM2NF3-VSTA
Windows XP Prof SP3
Voodoo 5 5500 Rev A2 (AGP4x notched)
x3dfx 1.08.043DMark99MAX
640x480 @ 16Bit -> 16329 / 92004
800x600 @ 16Bit -> 11871 / 91696
1024x768 @ 16Bit -> 8211 / 920463DMark2000 (probably driver issue due to low CPU score... need to try AM3.1 or SFFT)
640x480 @ 16Bit -> 11351 / 617
800x600 @ 16Bit -> 8642 / 615
1024x768 @ 16Bit -> 6060 / 614
1024x768 @ 32Bit -> 5548 / no 16Bit3DMark2001se
640x480 @ 16Bit -> 6209
800x600 @ 16Bit -> 5326
1024x768 @ 16Bit -> 4169Unreal Tournament v436 "PCGH Benchmark":
640x480 @ 16Bit -> 118.17 / 172.29 / 245.82 (min / avg / max)
800x600 @ 16Bit -> 74.63 / 123.26 / 181.66
1024x768 @ 16Bit -> 59.99 / 90.80 / 139.11Pictures of the results:
[Blocked Image: http://abload.de/thumb/3dmark99_640x480_16bib7jjz.jpg] [Blocked Image: http://abload.de/thumb/3dmark99_800x600_16bip8jje.jpg] [Blocked Image: http://abload.de/thumb/3dmark99_1024x768_16bfdjul.jpg] [Blocked Image: http://abload.de/thumb/3dmark2000_640x480_16h3ks3.jpg] [Blocked Image: http://abload.de/thumb/3dmark2000_800x600_169hkei.jpg] [Blocked Image: http://abload.de/thumb/3dmark2000_1024x768_1mujh4.jpg] [Blocked Image: http://abload.de/thumb/3dmark2000_1024x768_3lukjh.jpg] [Blocked Image: http://abload.de/thumb/3dmark2001se_640x480_83rag.jpg] [Blocked Image: http://abload.de/thumb/3dmark2001se_800x600_2kk10.jpg] [Blocked Image: http://abload.de/thumb/3dmark2001se_1024x768afjfk.jpg]
[Blocked Image: http://abload.de/thumb/ut_640x480_16bitm0qqo.jpg] [Blocked Image: http://abload.de/thumb/ut_800x600_16bityjo9m.jpg] [Blocked Image: http://abload.de/thumb/ut_1024x768_16bitmpp59.jpg] -
Ich sehe schon einen Beitrag dazu in einer relativ großen deutschen Zeitschrift.
Der ist seit Wochen fest eingeplant und in Arbeit.
Löschzwerg, die 3DMark2000-Werte sehen extrem gut aus. Da kommt meine Kiste nicht mal im Ansatz hin (siehe Anhang; 640x480x16). Dabei dachte ich, dass das nicht an der CPU, sondern tatsächlich weitgehend am AGP hängt. Vielleicht hilft 4x doch auf irgendeine Art und Weise? Das ist etwas, das mein Testsystem leider nicht zeigt ...
Über 5000 Punkte im 3DMark2001SE ist auch phänomenal. Bitte poste mal die Einzelscores in 640x480x16. =)
MfG,
Raff -
Die Scores sind leider alles andere als rekordverdächtig, außer rekordverdächtig niedrig, bei so nem potenten System.
Dieses Problem habe ich unter WinXP mit meinem Prescott leider auch, egal was ich anstelle. Viele Treiber gehen einfach überhaupt nicht. Andere sind arschlahm und der SFFT produziert schnellen Pixelbrei.
-
Der CPU Score beim 2000er kommt mir schon etwas niedrig vor, Athlon XP Systeme hinken da nicht viel nach wenn übertaktet.
Ich werde morgen noch etwas an den Bios Settings herumspielen, möglicherweise hat die Karte doch mehr Features im Bauch als gedacht, wobei dies ganz klar entgegen dem VSA100 Datenblatt stehen würde. 3dmark2001se 640x480 @16Bit schieb ich auch noch nach und dann nehm ich mir die Treiber vor.
Dem A8V System verpasse ich ein Windows 98se oder ME.
-
Daher frage ich ja stets nach den Werten in geringen Auflösungen. Hier liegt der Fokus nicht mehr auf den Füllraten, Speichertransferrate und -menge, sondern auf CPU-Leistung, AGP-Durchsatz und Tri-Setup.
Du hast nicht zufällig Unreal Tournament v4.36 und die PCGH-Timedemo griffbereit? Das skaliert in Low-Res erschreckend gut mit der CPU-Leistung ...
MfG,
Raff -
Löschzwerg mir fällt auf den 3dmark2000 screens auf, dass da bei der CPU score steht, dass die Desktopfarbtiefe nicht 16bit sei.
Hattest du das mal versucht umzustellen?Falls ich das nun nicht überlesen habe
-
Keine Ahnung ob das hier Auswirkungen hat, werde ich aber mal testen.
Raff: Diese hier? http://alt.3dcenter.org/downloads/unre…t-benchmark.php
-
Jau! Habe ich für die Artikel-Benchmarks ebenfalls verwendet. Bitte einmal 640x480x16 mit max. Details unter Glide und einmal 1.024x768.
MfG,
Raff -
Aber nicht vergessen: Min Desired Frame Rate auf 0 setzen, sonst entfernt die Engine Effekte um die FPS zu steigern
-
Sieht ganz gut aus. Ich sehe schon einen Beitrag dazu in einer relativ großen deutschen Zeitschrift.
Aber auch hier wird die Karte in bestimmten Situationen gnadenlos einbrechen, obwohl sie es eigentlich schaffen müsste.Edit:
So, da die Karte ja zu funktionieren scheint kannst du ja mal der Community nen großen Gefallen tun und die Benches von TM zugrunde richtenZumindest die 4000 Punkte im 01SE sind mehr wie drin
Die 4k sind doch schon gebrochen, das geht auch mit meinem KT333 Board
-