solanf die Grafikkarte nicht zu lang wird LianLi PC-A05
dann werden aber zwei auf der LAN sein....
Mid-Range-Hardware
-
-
Ich bin jetzt auch etwas weiter, das MSI von ebay läuft und der XP 3200+ ist auch schon da.
Auf dem KT333 im V5 6000 System hab ich ja einen Alpha PAL8045, mangels Schraublöchern am CPU Sockel fällt der leider genau so flach wie ein Zalman CNPS 7700 CU, hat da wer nen tipp?
möglichst schwarz eloxiert...Als Festplatte dachte ich an ne WD Raptor, nur welche genau.
Die 36GB is mi zu klein.
GAT meinte im IRC am besten wär ne 150GB, wo ist denn da der unterschied zur 160er? -
okay, das mit den raptor hab ich nu raus gefunden, wer ne idee zum CPU Kühler?
-
Naja schwarz eloxiert und dann noch gut ist eben nicht so einfach
Ich würd einfach son Thermaltake oder Thermalright Vollkupferkühler nehmen. Mit nem schwarzen Lüfter obendrauf fällt das ja nicht weiter auf, vor allem wenn das Kupfer schon angelaufen is
Wobei du beim Thermaltake Volcano noch sonen Chrom-Rahmen drumhast, dann wäre einer der Thermalright Klumpen wohl besser -
Ich hab mich auch nochmal komplett umentschieden.
Habe nun folgendes zusammen:
-DFI Lanparty 875P-T (Sockel 775, Canterwood)
-4x GSKill 1GB PC3200
-EVGA FX5950 Ultra
-2x WD1500HLFS
-Pioneer Slotin
-Cougar NetzteilFehlt noch:
-Fractal Core 3000 Gehäuse
-SL7GD Gallatain -
Gute Kombi! Bin gespannt, was das Ding kann.
-
was ich mir auf jeden fall noch bastlen will ist ein altes 2006er sys was ich damals hatte.
asus p5n-t deluxe
c2d e4300 (damals oced auf 3,4ghz)
wd raptor 160gb
2 wd 320gb hdds im raid0
pny 8800 gtx sli
corsair xms2 8gb ddr2 800
netzteil war ein beqiet 750w, weiss aber nicht mehr was für eins^^
samsung brennerdie kiste war net schlecht zu seiner zeit
gehäuse... weiss nicht was ich holen soll -
Mein S754 System ist auch fast fertig.
Mir fehlt noch eine HDD und VOR ALLEM ne gute 3,5" Lüftersteuerung. Ich hab da jetzt son Revoltec Scheissding drin, das is ne KATASTROPHE.
anscheinend kann das Teil keine Lüfter mit mehr als 0,000001Milimü-Ampere vertragen oder so
Sind 4 Lüfter dran - 2 Stck mit 0,15A -> da ist alles ok.
Zalmann CPU Lüfter is auch dran (weil die Lüftersteuerung des MoBos ne Katastrophe is) -> Auf dem Kanal trötet das Teil wie wild, wenn der Lüfter weit runtergedreht is.
Selbiges bei nem 60er Lüfter, k.A. wieviel A der zieht, aber ich vermute sowas Richtung 0,3 oder so (Nachsehen kostet ausbauen und das is grad eher blöd).
Da ists der selbe Scheiss. Man kann sich also aussuchen ob einem die lauten Lüfter oder das Gezirpe und Getröte der Lüftersteuerung aufn Geist gehenKennt oder hat jemand ne 4 Kanal Steuerung für 3,5" die auch taugt?
-
Ich hab auchnoch son Trümmerhaufen
Athlon 64 3000+ (S754, Core weiß ich garnet, glaub Venice)
DFI K8M800-MLVF
1GB DDR400
Matrox Parhelia LX
Gammel NT
Gammel Gehäuse von Maxdata -
ich hatte ne scythe kazeq für meine wakü bzw deren lüfter die war top. und kostet auch net viel
-
-
jetzt hab ich gerade etwas gestöbert und bemerkt das es hier um ne lan party geht
also wenn die lan realisiert werden sollte wäre ich gern mit dabei. kommt allerdings auch drauf an wo und wann
ein dementsprechendes system werde ich dann auch zusammenstellen (pentium m, 2gb ram, x1950xtx etc)
-
Hab die jetzt geholt und die funzt top
Merci für den Tipp
Jetzt ist die Lautstärke auch erträglich. Nur noch eine HDD fehlt, dann ist die Kiste PERFEKT -
hab heute endlich mal das m266a mit dem p4 prescott 3,06ghz (mid-range?! eher weniger xD) bekommen. is ja net schlecht das ding nur liest es mir net die temps vernünftig aus.
die v3 3000 die dabei war hab ich noch net getestetdazu hab ich heute noch ne maxigamer 3d bekommen die total verheizt aussieht
-
hab heute endlich mal das m266a mit dem p4 prescott 3,06ghz (mid-range?! eher weniger xD) bekommen. is ja net schlecht das ding nur liest es mir net die temps vernünftig aus.
die v3 3000 die dabei war hab ich noch net getestet
Dieses Board unterstützt keinen Prescott! (Falls doch, dann bitte nen Beweis bringen)
http://www.asrock.com/mb/VIA/M266A/?cat=CPUDas einzig mir sicher bekannte Board, daß Voodoos aller Art und den Prescott unterstützt (mit den überteuerten und peltiergeschrotteten Karten ausgenommen) ist das ASROCK GE Pro-M2. http://www.asrock.com/mb/SiS/GE%20PRO-M2/
-
Tweakstone
schön zu hören.@Bretzel
Mid-Range hier im Thread ist auf das alter der Hardware bezogen.Wir haben hier zwar keinen Zeitrahmen festgelegt,
aber es geht hier um Hardware von ca. 2002 bis 2005/2006.
Also sozusagen die Postvoodoocalypse.2006 kam ja schon der C2D, da er heute noch oft in Produktivsystemen
anzutreffen ist, würde ich ihn noch nicht zu den Hardware-Youngtimern zählen. -
ohmann.... jedesmal werd ich auf ebay verarscht. hab jetzt nach der win installation gleich speccy und cpu-z installiert und das überprüft. der verkäufer hat mir aber versichert das es ein prescott ist weil ich eben auch noch paar 478 rechner basteln will vorallem mit gigabyte boards
komm mir langsam dumm vor
-
Kurzum: Es gibt keinen P4 Prescott mit 3,06 GHz, wohl aber einen mit 3,0 GHz (guuute OC-CPU). Vorallem gibts keinen Prescott mit > 3 GHz für FSB533.
-
Kurzum: Es gibt keinen P4 Prescott mit 3,06 GHz, wohl aber einen mit 3,0 GHz (guuute OC-CPU). Vorallem gibts keinen Prescott mit > 3 GHz für FSB533.
gute oc cpu ist musik in meinen ohren
naja hat ja nicht die welt gekostet von daher. brauchbar ists dennoch
-
gute oc cpu ist musik in meinen ohren
Ja, der P4 Prescott mit 3 GHz ist ne tolle CPU. Mein Exemplar der Revision G1 macht seine 4,5 GHz, läuft aber normal "nur" auf 4 GHz. Man muss es ja nicht übertreiben. Stepping ist SL8irgendwas.
Der schnellste PRessi für FSB533 ist der 2,8 GHz, z.B. SL7PK - soll ebenfalls gut zu clocken sein. Es gibt Ergebnisse mit über 5 GHz. Das Herz meiner Voodookiste ist mit über 5 GHz validiert. -