4,5ghz ist krass wird aber bestimmt auch dementsprechend warm.
wäre das nicht so ein murks mit dem gigabyte kühler würde ich jetzt auch nochmal auf die cpu gucken. habs mir zwar hier irgendwo notiert aber in dem chaos findest ja nixmehr...
4,5ghz ist krass wird aber bestimmt auch dementsprechend warm.
wäre das nicht so ein murks mit dem gigabyte kühler würde ich jetzt auch nochmal auf die cpu gucken. habs mir zwar hier irgendwo notiert aber in dem chaos findest ja nixmehr...
Naja ich wär froh dasses kein prescott ist. Der originale 3,06er HT mit Northwood Kern ist ne absolute Kult-CPU.
Ich hab davon auch 4 Stck hier, jeder einzelne macht min 3.4 GHz ohne VCore Erhöhung - angesichts dessen, dass das damals die Speespitze der Intel CPUs war, nicht übel. Einer macht sogar 3,6GHz ohne VCore Erhöhung. Mit etwas VCore Erhöhung (was ich nie excessiv betreibe) waren mein ich so ca. 3,75GHz drin. Also ich find den ersten Northwood HT extrem geil
jo ich find den Northwood mit HT auch besser. Kommt bei mir nur der Gallatin drüber was Netburst angeht.
was mir auf jeden fall noch fehlt ist ein adapter für pentium m cpus. hat mir so bier empfohlen
möcht ich auf jeden fall auch noch für meine v5er
jo ich find den Northwood mit HT auch besser. Kommt bei mir nur der Gallatin drüber was Netburst angeht.
/sign
Einfache V5 und wenn die ganze Welt nein schreit, ich behaupte immer noch, P3s 1,4GHz ist der richtige Spielpartner für die V5 5500 unter Win 98Se Tusl2c 512MB und gut ist!
Und ehrlich 2xAA muss auch drin sein.
Exoten bauen bockt zwar auch, aber die V5 5500 bleibt die V5 5500 Punkte in 2000er ja da geht was, aber bestätigt eigentlich nur wie ungenau der Test eigentlich ist.
Editor: Tweakstone ich steinige mich , ja schon selbst!
Editor 2: DasBretzel ist auch nur was für Quake 3 wofür die Voodoo und Win 98SE- ME, ja nicht erforderlich sind!
Naja hier geht es ja URSPRÜNGLICH auch um non-3dfx Hardware
hab ja auch noch nen epox ep-d3va mit 2 p3 1ghz hier. da soll die andere v5 5500 drauf. aber erstmal brauch ich cpu kühler und mehr ram. hab für das board nur 384mb. das ist mir etwas zu wenig.
dann muss ich mir irgendwann mal noch nen scsi raidcontroller und platten dazu besorgen. aber jetzt hat erstmal anderes vorrang
4,5ghz ist krass wird aber bestimmt auch dementsprechend warm.
Geht so. Unter Vollast ca. 60 °C bei 1,475 V. Scythe Grand Karma Cross sei Dank!
Mir ist grad so ausgefallen, dass ich ja noch n 3,46er Gallatin extreme hier liegen haben müsste, sowie ne fx5800ultra
Oh und ich hab sogar noch ne viel geilere Karte da fällt mir grad ein
Aber für den Gallatin gibbet leider kein board, zumindest nicht für diesen hier
Die Gallatin sind klasse. Aktuell lebt meiner bei 4GHz auf einem 975er Gigabyte Brett und hat eine 6800 Ultra als Begleitung. Ich möchte demnächst mal ausprobieren, ob ich mit gemoddeten Treibern SLI zum laufen bekomme. Aus Neugier werkelt etwas unpassend meine alte Intel X25M SSD im System. Man merkt der Kiste damit einfach nicht an, dass in ihr nur ein aufgebohrter Northwood steckt.
Ich hab auch zwei 3Ghz Gallatins (allerdings richtige Xeons, keine PIV EE) in nem Dell Precision 530. Leider hat das Board oder eine der RAM Riserkarten nen Schaden, das muss ich nochmal genau beleuchten. Bevor das auftrat, war der echt zügig unterwegs, in Verbindung mit ner ATI HD3850 AGP hat man das Alter des Grundsystems (der Rechner wurde 2002 gebaut, allerdings mit 1,5GHZ CPUs und ner Matrox G450) nicht mehr gemerkt.
Wenn jemand günstig nen fast kompletten PC sucht, der super passt: http://www.ebay.de/itm/Aluminium-…=item2a454abfad
(unten im Text steht was zu der Hardware)
Der SiS 756 scheint ja ein Performance Wunder zu sein.
http://www.anandtech.com/show/1789/3
Entweder das oder ich hab den Benchmark falsch interpretiert.
Also für mich sieht das ziemlich durchschnittlich aus..
[Blocked Image: http://images.anandtech.com/graphs/sis%20756_09120540931/8504.png]
Mich hats nur gewundert weil ich das Gefühl hatten das die alten Chipsätze immer lahmer als der Durchschnitt waren.
3 Frames vor dem 939DualSata. Am Ende scheinen die Chipsätze ok gewesen zu sein.
Entschuldige das Missverständis
Naja das Ding is ja nicht in allen Benches obenauf - mal besser mal schlechter. Scheint aber unterm Strich zumindest OK zu sein
Von einem Kumpel habe ich einen alten Rechner bekommen den er entsorgen wollte.
Board, Netzteil und Grafikkarte habe ich ausgebaut, und stelle die Frage ob es zur Mid-Range taugt:
Board: ASUS P4P800-NV
CPU: Intel Pentium 4 - 2,4GHz
Grafikkarte: FX 5900 XT
Was denkt ihr?
- Backfire -
Die CPU könnte etwas stärker sein.
Ich denke es erfüllt die "Mindestanforderungen" zufriedenstellend.