Ich war mir nicht mehr 100% sicher dass du das warst, aber.. ja

We are the Fleet - Tweakstones PC Armada [Inhaltsverzeichnis im ersten Post!]
-
-
Ich werde alt........fragen werden doppelt gestellt........
-
=================================================================
Dies ist ein Update eines bestehenden Systems - das Ursprungssystem findet ihr hier:
=================================================================
Name: SlotA
OS: Windows 98SE + inoffizielles SP2.1d
Über das System:
Ich habe mir den nächsten 3dfx-PC zur Überarbeitung vorgenommen, diesmal ging es dem GHz Orion System an die Wäsche.
Neben optischen Verbesserungen wie u.a. einer Außenreinigung (Erkenntnis: Mit Scheuerschwamm und Ceran&Stahl Reiniger kann man gut Edding und Schuhsole vom Plastik schrubben) gab es im Wesentlichen folgende Änderungen:
- die beiden kleinen, alten 13GB HDDs sind rausgeflogen
- Ersatz dafür sind eine 200GB Maxtor HDD auf 32GB "kleingejumpert", aufgeteilt in System- und Datenpartition
- Zweite HDD ist eine 80GB WD Caviar für die Spiele
- Die Maxtor ist in einen 5,25" HDD Wechselrahmen gewandert
- Nicht angeschlossener DAT Streamer (wurde als "Blende" genutzt) ist rausgeflogen
- Dafür ist jetzt eine Blende drin (habe noch eine passende gefunden, ist leider ein Aufkleber drauf, aber der gehört jetzt eben dazu
)
- Nakamichi CD Wechsler samt SCSI Controller ist rausgeflogen (kommt in ein anderes System, wo ohnehin schon 50Pol SCSI im Einsatz ist)
- Das 8MB Voodoo 2 SLI Pärchen hat von Backfire ein RAM Upgrade auf 12MB bekommen
- Die Lüfter der Fury MAXX habe ich gereinigt und neu geölt; ist jetzt überraschend leise
- Der RAM wurde auf 512MB erweitert
"Softwareseitig" hat der PC einen neuen Bootscreen und neue Farben für das Bootmenü bekommen.
Insgesamt steht der PC jetzt wieder frisch da und hat vor allem durch das RAM Upgrade der V2s ordentlich Aufwind bekommen
Hardware:
- CPU: AMD Athlon Classic 1000 [Orion]
- CPU Kühler: Alu Kühlkörper + 2x Thermaltake 60mm Lüfter
- Case: ?
- Mainboard: Shuttle AI61 (AMD751)
- RAM: 2x 256MB Kingston Value PC133 CL3 @ 100MHz CL2 2-2-5
- Grafik: ATI Rage Fury MAXX (Dual Rage128 Pro)
- 3D Beschleuniger: 2x Diamond Monster 3DII 12MB (Voodoo 2 SLI)
- NIC: Intel Pro100+ PCI
- Sound: Creative Soundblaster Live! Value (CT4670)
- HDD: DiamondMax 10 (6L200P0) (ATA133 / 200GB @ 32GB / 7200RPM)
- HDD: Western Digital Caviar (WD800BB-22JHC0) (ATA100 / 80GB / 7200RPM)
- ODD: Pioneer DVD-106 (ATA66 / 16x/40x DVD-ROM)
- PSU: LC Power 350W (LC6350)
- FAN: 80mm ADDA (Frischluft)
Fotos:
Screenshots:
Boot Menü:
Boot Screen:
Desktop:
Benches:
3DMark99 (800x600x16):
Rage Fury MAXX:
V2 SLI:
UT99 (1024x768x16):
Rage Fury MAXX (D3D):
V2 SLI (Glide):
HDTach:
DiamondMax 10:
Western Digital Caviar:
-
Bekommt man den Aufkleber mit den Mittelchen nicht auch sauber ab?
-
Den würde ich bestimmt irgendwie abbekommen, aber die Blende Ware an der Stelle dann erheblich heller. Sieht dann auch beknackt aus. Mittlerweile find ich's OK, der Shop ist ja auch schon ewig History
-
Deine Systeme gefallen mir immer besser!
Was genau klebst du um die IDE Kabel herum?
-
Danke!
Das ist das hier: https://www.amazon.de/gp/produ…tle_o02_s00?ie=UTF8&psc=1
Die Idee stammt von Backfire, geiles Zeug! Hab mir letztens erstmal 100m davon bestellt
-
Das is ja genial