HDD 1+2: 2x8MB Transcend CF Cards on IDE/CF Cardreader @ Adaptec Onboard RAID-0
Öhm, fehlt da evtl. ne "null" hinter der "8"? Kann mir das mit 16 MB nicht so recht vorstellen.
HDD 1+2: 2x8MB Transcend CF Cards on IDE/CF Cardreader @ Adaptec Onboard RAID-0
Öhm, fehlt da evtl. ne "null" hinter der "8"? Kann mir das mit 16 MB nicht so recht vorstellen.
Ach Herrheh -
Das M sollte ein G sein.
- Backfire -
Interessante Kiste
Aber die 13GB Platte ist ja eigentlich zu nichts zu gebrauchen.. da kannst ja vor jedem Spiel alles löschen und das nächste Spiel ziehen
Ich mein.. die Midrange Spiele sind ja schon a bisserl größer
Hehe - ich weiß, das Ding war einfach so da und noch eine zuzustecken, das wird kein Problem sein.
- Backfire -
Na dann mach das mal lieber
Name: Slot A - RetroSys
OS: Windows 98 SE
Hardware:
Das System habe ich gebaut, um endlich mal meine Voodoo5 5500 auch in artgerechter Umgebung, benutzen zu können. Diese war zunächst bei Backfire zur Revision. Hier nochmal vielen Dank für die geniale Arbeit! Das System ist ein Mischmasch aus neuen und alten Teilen, sodass ich mir bewusst bin, dass ich hier keine Begeisterungsstürme auslöse
. Für mich war wichtig, dass der Rechner farblich einheitlich auftritt (grüne PCB) und eine annehmbare Lautstärke aufweist. Hier bin ich leider sehr sensibel. Daher waren leider auch die originalen V5 Lüfter oder andere 40er keine Option. Die Soundkartenwahl fiel mir besonders schwer. Die Soundblaster PCI 512 ist zwar nicht besonders toll bzw. selten, hat aber immerhin einen EMU10K Soundchip, passt zeitlich halbwegs und ist mit die letzte Karte von Creative mit grünem PCB. Wirklich gern hätte ich einen 900er Orion verbaut, aber ich habe leider keinen preislich passenden gefunden. Das Netzteil passt natürlich , wie auch andere Komponenten, zeitlich überhaupt nicht. Ich würde jedoch gern etwas länger Spaß an der Geschichte haben, sodass mir ein aktuelles Netzteil mit starker 5V Schiene (mittlerweile selten
) lieber war. Die Kiste läuft recht leise und rund - 3D Mark 2000 ~ 3600 Pkt. :). Ich hoffe es bleibt so.
LG t4ker
Naja die Modifikation der V5 ist nun Geschmackssache, aber ansonsten finde ich das System schon gelungen
Ich trags mal ein
Die Soundblaster PCI 512 ist zwar nicht besonders toll bzw. selten, hat aber immerhin einen EMU10K Soundchip, passt zeitlich halbwegs und ist mit die letzte Karte von Creative mit grünem PCB.
Die PCI512 wird wirklich gern unterschätzt. Im Prinzip ist das eine SB Live! Ich mag die auch, ich habe sogar eine in OVP. Die wollte niemand, die musste ich aus Mitleid für'n Euro mitnehmen.
Ich weiß nicht, irgendwie fand ich das kack-braune PCB der Live! Karten immer hässlich...
Zeitlich müsste das ziemlich genau passen, müsste 1999-2000 gebaut worden sein, zumindest sind meine Karten (PCBs) so datiert.
Übrigens müsste die letzte Creative Karte mit grünem PCB die Audigy 2 ZS gewesen sein. [Link]
Sieht man nur nicht häufig, ganz selten mal in US Bucht.
Schönes System! Schöner Compaq Tower, ist alles sehr stimmig!
Original war da bestimmt ne TNT2 M64 verbaut, die Voodoo ist ein super Upgrade!
=================================================================
Die vollständige Vorstellung des Systems findet ihr hier:
BP6-MKII @ We are the Fleet - Tweakstones PC Armada
Das System vor seinem Umbau ist hier zu finden:
===========================================================
Name: BP6-MKII
OS: Windows 2000SP4 + Update Rollup 1 // Windows 98SE SP2.1d Dualboot
Hardware:
Fotos:
=================================================================
Die vollständige Vorstellung des Systems findet ihr hier:
HotRod @ We are the Fleet - Tweakstones PC Armada
===========================================================
Name: HotRod
OS: Windows 98SE + inoffizielles SP2.1d
Hardware:
Fotos: