Zwei Dual-40mm (wie in 1HE Servern verwendet) einbauen, Lüfter vom P3 runter, auf die V3 einen passenden Alu-Kühlkörper drauf.

Sämtliche 3dfx PCs von VoodooAlert vorgestellt!
-
-
...und dann Mickey-Mäuse auf die Ohren
-
Ok, ok, ok, ihr habt mich soweit...ich werde den Dremel anschmeißen auf 2x40 erweitern, den Prozi mit einem Passivkühler in Strömungsrichtung versehen und dann einen Luftkanal aus Pappe bauen
Auf die paar Tage mehr oder weniger kommt es auch nicht drauf an!
Leider bekomme ich den Kühler von der V3 nicht mehr ohne weiteres runter...2 Komponenten Wärmeleitkleber, sollte ja auch halten
, die Idee mit einem Slotblechlüfter zum Absaugen ist unumgänglich glaube ich!
-
die Idee mit einem Slotblechlüfter zum Absaugen ist unumgänglich glaube ich!
Einfach den Sensor einer LCD Temperaturanzeige reinhängen und ein bisschen mit rumspiele, man möchte ja meinst ein gutes Mittelmaß zwischen Temp und Lautstärke finden....
-
Ich mag so kleine Kisten
Das Lüfterloch vorne schreit doch gerade danach, nochmal hart genommen zu werden (...)
Das klingt schmutzig!
-
Hardware:
- CPU: Intel Pentium 166MMX
- Case: Network AT Mini Tower
- Mainboard: Azza PT-5IV
- RAM: 2x 32MB EDORAM
- Grafik 1: Matrox Mystique mit 2+2 RAM
- Grafik 2: Diamond Monster 3D
- NIC: 3Com EtherLink III ISA
- Sound 1: Creative Sound Blaster AWE32 (CT2760) + RAM
- Sound 2: Hizon DB333 Wavetable
- HDD: 4GB CF-Karte in Slotblech Adapter
- ODD: Aopen CD948E
- PSU: Seasonic SSA-200G mit neuem Lüfter Xilence XF037
- OS: Aktuell Win98SE - siehe Text unten
Ist ein Nachbau meines ersten PCs - mit leichten Verbesserungen - als ob man damals mehr Geld hatte
(hier hab ich ein bisschen was dazu geschreiben)
Ggf. gibt es noch Änderungen:
Diamond Monster gegen Orchid Righteous 3D tauschen
EDO gegen SD RAM tauschen
Warten auf gutes Wetter um die Front zu bleichen
Sound testen und ggf. tausch gegen AWE64 Gold
Größtmögliche CF Karte auslooten und Win95b System aufbauenMit den Kabeln bin ich noch nicht zufrieden....
- CPU: Intel Pentium 166MMX
-
Ein "nices" Gerät!
Aber warum willst Du da Win95b drauf hauen?
-
Ooh.. schöner Rechner.
Auch der Grund des Aufbaus - große Klasse.
Auch für DOS ist/wäre der super.
Einer der Wenigen wo mir auch ein helles Gehäuse gut gefällt.
Ich finde das mit den Kabeln gar nicht so schlimm. Eher das WT Modul.
Das Hizon klingt recht synthetisch.
Eine Lösung dafür, wenn überhaupt erwünscht, Dreamblaster S Serie. Bestes Preis-Leistung Verhältnis.
AT Netzteil, Elkos gecheckt? Die sind ja zumeist sehr alt.
Viele Grüße
- Backfire -
-
Ein "nices" Gerät!
Aber warum willst Du da Win95b drauf hauen?
Weil es 96 halt so war. Da aber alles über CF Karte läuft, kann man das BS ja mit einem Griff wechseln. Einer Karte für Dos, eine für 95 usw
Ooh.. schöner Rechner.
Auch der Grund des Aufbaus - große Klasse.
Auch für DOS ist/wäre der super.
Einer der Wenigen wo mir auch ein helles Gehäuse gut gefällt.
Ich finde das mit den Kabeln gar nicht so schlimm. Eher das WT Modul.
Das Hizon klingt recht synthetisch.
Eine Lösung dafür, wenn überhaupt erwünscht, Dreamblaster S Serie. Bestes Preis-Leistung Verhältnis.
AT Netzteil, Elkos gecheckt? Die sind ja zumeist sehr alt.
Viele Grüße
- Backfire -
Das Hizon hatte ich noch liegen. Aber wie schon geschrieben, ist die Sound Config noch nicht final. Das Netzteil hatte ich zum reinigen auf, da sah es noch ganz gut aus.
Natürlich sind neue Elkos besser nur traue ich mir Netzteillötereien nicht zu.....
-
Das mit den CF Karten mache ich auch gerne so.
Außerdem die Möglichkeit: - 2. Reader rein, zweite Karte und mit Ghost clonen.
AT Netzteil:
MMh, ja - also eigentlich mache ich keine Mainboards und PSUs mehr.
Bei einem AT PSU hingegen würde ich eine Ausnahme machen, oder: CryptonNite anfragen. Er ist ohnehin bei PSUs besser drauf als ich.
VG
- Backfire -
-
Das Netzteil ist da jetzt so reingefrickelt, das bau ich erst wieder aus, wenn die Kiste in Flammen aufgeht
Aber Danke für das Angebot
-
Kannst Du mal schreiben wie der CF-Adapter genau heißt?
-
ChingChong Ebaywunder
Ich nehm immer die günstigsten, hab schon viele verbaut und nur einer hat mal nicht funktioniert, zB hier:
https://www.ebay.de/itm/3734811692…tIAAOSwuV1cnHxN
Die kannst auch jumpern und gleich 2 einbauen....
-
schönes Case
Der schwarze Lack ist auch nett. hattest das seinerzeit auch schwarz lackiert?
-
Tolles System! Kann man da auf dem Board eine zusätzliche CPU- Cache Karte einstecken?
-
Tolles System! Kann man da auf dem Board eine zusätzliche CPU- Cache Karte einstecken?
Ja, dafür ist der vorgesehen, aber ob das die Performance verbessert weiss ich nicht.
-
schönes Case
Der schwarze Lack ist auch nett. hattest das seinerzeit auch schwarz lackiert?
Ich habe das Gehäuse schon so bekommen und bin mir ziemlich sicher, das es ab Werk so ausgeliefert wurde. Wie mein Computer damals aussah, weiß ich allerdings nicht mehr.
Tolles System! Kann man da auf dem Board eine zusätzliche CPU- Cache Karte einstecken?
Ja das Bord hat ein PBSRAM Slot für pipeline-burst SRAM Module. So etwas hier: https://www.ebay.de/itm/2747254790…sAAAOSw2ndgVEIu
Damit kann man den Cache verdoppelt. Die Frage ist nur, wie S2 schon geschrieben hat, ob es etwas bringt.
Denke beim Cache ist Speed fast wichtiger als Größe, vielleicht hat ja schon jemand Erfahrung damit?
-
Denke beim Cache ist Speed fast wichtiger als Größe, vielleicht hat ja schon jemand Erfahrung damit?
Genau, Speed ist am wichtigsten. Fragt sich natürlich wenn man extra Cache steckt der schneller ist ob der onboard den Cache nicht ehh im Speed limitiert.
Ich hatte schon versuche mit Slot2 Xeon gemacht, 512kb, 1M & 2M bei gleichem Speed, konnte keinen Unterschied feststellen..
Also es wird schon irgendwelche Anwendungen geben die davon profitieren, aber im normalfall bringts eher nichts
-
So... jetzt stell ich mal mein kleines System vor.
Es ist im Vergleich zu den hier tollen vorgestellten Systemen nichts besonderes, aber für mich schon.
Das verbaute Mainboard stammt aus meinen ersten eigenen Computer.
Den habe ich Weihnachten 1998 von meinen Eltern bekommen und stammte aus einem Discounter.
Entgegen aller Vorurteile, war nicht alles an verbauter Hardware schlecht oder von minderer Qualität.
Gut, die damalige verbaute Seagate 4.3GB war reinster Terror und auch die 32MB Ram waren nicht ganz zeitgemäß.
Aber so hat mich dieses System zum "Hardware-Schauben" verleitet und das Taschengeld ging für Upgrades drauf.
Immerhin besser als Drogen.
Hardware:
- CPU: Intel Pentium II 450
- Case: Jonsbo U3 MATX
- Mainboard: Intel RC440BX
- RAM: 256MB double sided Samsung PC133 @ PC100
- Grafik 1: NVidia Riva 128ZX 8MB 64Bit onboard
- Grafik 2: 3Dfx Voodoo Graphics 2TMU in SLi
- Sound 1: Terratec DMX XFire (A3D Support)
- HDD: Seagate Barracuda 7200 80GB
- PSU: Corsair VS 450
- OS: Windows Millenium
Unreal (Gold) Benchmarks mit Glide:
640x480, World & Skin Detail - Medium
800x600, World & Skin Detail - High, Detail Textures - ON, A3D - ON
Die Screenshots habe ich mittels Grabber aufgenommen, daher die schlechte Qualität.
- CPU: Intel Pentium II 450
-
Sehr aufgeräumtes AT System vad4r
Marlon: Ersetzt das System dein anderes Voodoo 1 SLI System oder hast du 2 Shaman Sets? Sonst würde ich das andere "archivieren"
Ich finde das System übrigens echt hardwareseitig sehr nice und stimmig.. von unbesonders kann ja auch allein aufgrund der Karten nicht die Rede sein
Mir persönlich gefällt nur das Case in diesem Zusammenhang nicht, sowie das Netzteil.. aber das ist ja auch wieder etwas Geschmackssache.
-