Anleitung: Windows 98SE perfekt™ installieren und konfigurieren [Achtung: Viele Bilder!]

  • Windows 98SE Service Pack 2.1e (Ich benutze 2.1d, ist aber fast 100% identisch) -> DOWNLOAD

    Hallo Tweakstone,

    Deine Anleitung ist ja nun auch schon ein wenig älter... was hälst Du eigentlich vom aktuellen inoffiziellen Service Pack 3.1 final vom Januar 2020? Ist der Grund, warum Du hier von der älteren Version 2.xx sprichst das Alter des Threads oder hat der finale SP3.1 immernoch zu viele Fehler?

    LG

    SK1

    Moin zusammen,

    am 30.11.2022 wurde nun das Service Pack 3.2 veröffentlicht!

    Werde mich da auch mal definitiv demnächst rantrauen! Bin eigentlich eher der Windows 2000 oder XP User...

    Dank der Anleitung hatte ich schon ein paar Erinnerungslücken schließen können - danke Tweakstone :thumbup::respekt:

    Viele Grüße

    Marius aka lao-koon

    Quote from lao-koon

    "Kein Kauf ist umsonst!" :spitze:

  • Habe Service Pack 3.2 probiert und schaut ganz gut aus.

    Ich musste aber die Treiber meiner Intel PRO 100/S Netzwerkkarte VORHER installieren, da es ansonsten zu einem Freeze beim Systemstart kommt.

    Das hat mich den ganzen gestrigen Abend gekostet, da mehrfach auf die Schnauze zu fallen. :rolleyes:

    Jetzt kämpfe ich damit, einen Sound Blaster sowohl in Win98 als auch in WinXP (Dualboot) richtig zum laufen zu bringen...

    - SB Audigy 2 führt bei EAX unter 98 zu grausamen Mikrorucklern. Wahrscheinlich sind das WDM Treiber auf der originalen Treiber CD.

    Die kX Project Treiber funktionieren mit EAX nicht richtig, das habe ich getestet.

    - SB Live! 5.1 mit VXD Treibern läuft in 98 traumhaft mit EAX, aber unter XP läuft sie in EAX immer in 5.1 Surround und nicht in Stereo.

    Jetzt teste ich mal eine SB Live! CT4760 mit Liveware 3 Treibern...

    Ich hatte den Horror der alten Creative Treiber komplett vergessen. <X

    Come to the dark side, we have cookies!

    Edited once, last by RaVeNsClaw (January 31, 2023 at 6:42 PM).

  • Bei der Audigy 2 müßte eigentlich ein Treibertool mitinstalliert werden, mit dem man nach der Installation der WDM-Treiber zu den VXD-Treibern wechseln kann. Es sei denn, Du hast es bei einer benutzerdefinierten Installation abgewählt. Jedenfalls kenn ich das so von der Audigy 2 ZS. Suche mal in den Creative-Einträgen im Startmenü danach.

    Ich werde mich von keinem einzzzigen Prozzzessor trennen.
    Jedoch lockt es mich beinahe, ihn Dir zu überlassen, nur um zu sehen, wie er Dich in den Wahnsinn treibt :evil:

    Meine Begehren

  • Habe ich probiert.

    Wenn ich das mache, bekomme ich Bluescreens. :D

    Jetzt habe ich aber eine ausgezeichnet funktionierende Win98 Installation am Laufen. :)

    Die SB Live! CT4760 läuft wunderbar mit EAX und ohne Mikroruckler.

    Die Treiber habe ich von einer Liveware CD von VOGONS.
    Wichtig bei den Live! Karten ist es, genau nach Vendor und Device ID (C:\Windows\HWINFO.exe /ui) zu schauen, da es sehr viele verschiedene Karten mit den selben Bezeichnungen gibt.

    Ich hatte aber ganz vergessen, wie Anstrengend es sein kann, ein Windows 9x System einzurichten.

    Da ist XP wirklich eine Wohltat dagegen.

    Come to the dark side, we have cookies!

    Edited 2 times, last by RaVeNsClaw (January 31, 2023 at 11:05 PM).

  • RaVeNsClaw

    Unter XP würd ich zu den Daniel K. Treibern raten

    Daniel_K's Official Blog: SB Audigy Series Support Pack 7.0 (danielkawakami.blogspot.com)

    Das wurd mir mal empfohlen hier im Forum und des war mit allen passenden Karten bei mir immer die Beste Lösung gewesen.

    Die gingen von dem Daniel K. sogar bis Windows 10, und denn kamen die Mainboards ohne PCI... (Audigy 2 ZS)

    Kx liefen bei mir auch niemals mit irgendeiner Karte gescheit :D

    Lotosdrache

    afaik gab es VXD-Treiber nur für Audigy 1 nicht Audigy 2, wundert mich nicht das des Bluescreens gibt

    Die verbuggten Creative-Treiber sind jedenfalls totale Grütze.

    Das genialste bei der Audigy 2 ZS war, gibt zwei unterschiedliche SB, glaube 240 und 350, bei einer von denen blutet die Wiedergabeseite, ins Mikrofon rein.

    Wenn man Mikrofon aufzeichnet mit Audacity und etwas bearbeitet kann man es leicht hörbar machen :D (bisschen filtern, bisschen normalisieren, eventuell kompressor)

    Wiegabe ist sahne, aber Mikrofon kann man in die Tonne treten.

    Gruss Dennis

    Edited 4 times, last by Dennis_50300 (February 28, 2023 at 11:30 AM).

  • Oh ja, laß uns [fränkisch] Dennis [/fränkisch] spielen... <X

    afaik gab es VXD-Treiber nur für Audigy 1 nicht Audigy 2

    1. Hat RaVeNsClaw geschrieben, daß er es ausprobiert hat. Daraus kann man logisch schließen, daß bei ihm die vxd-Treiber existieren.

    -> Textverständnis von Dennis 6

    2. Ich hab hier die Audigy 2 ZS Platinum Pro und da gibt es die vxd-Treiber auch noch. Die bekommt man sogar noch unter DOS ans laufen, auch wenn das nicht mehr offiziell unterstützt wird und sich beschissen anhört, weil viele Kratzer bei der Tonausgabe.

    Ich werde mich von keinem einzzzigen Prozzzessor trennen.
    Jedoch lockt es mich beinahe, ihn Dir zu überlassen, nur um zu sehen, wie er Dich in den Wahnsinn treibt :evil:

    Meine Begehren

    Edited once, last by Lotosdrache (February 28, 2023 at 7:57 PM).

  • Ich weiss nur aus der Erinnerung, das ich bei ner Audigy 1 ledilich auch entsprechende Files hatte für den Geräte-Manager.

    Audigy 2 war nen ellenlanges Setup, gewesen, ob oder ob nicht, gab es in keiner GUI zu sehen, konnte musste aber nicht VXD sein

    Gruss Dennis

  • Schönes Tutorial hab meins ähnlich aufgesetzt, allerdings hab ich bei einigen Games wie Half Life und Return to Castle Wolfenstein manchmal das Problem das wenn ich in Half Life ins Menu gehe oder bei Wolfenstein Grafikoptionen ändere bzw sogar zurück auf den Desktop möchte dann das System hängt. Bin mir unsicher obs bei Wolfenstein damals so Probleme gab bei Half Life gab es meine ich öfter mal hier und da Hänger meine ich. Vielleicht setze ich es aber doch mal wieder neu auf.. dieses mal ohne inoffizielle Service Packs usw. (Hängen nicht sondern sogar ganz einfriert)

    Retro Setup 1: Highscreen Kompakt Serie III | 286-16 | 512MB CF | 4 MB RAM | Diamond SpeedStar 24x 1MB - MSDOS 6.22 + Win3.1
    Retro Setup 2: Gigabyte GA-5486AL Rev. 2A | AMD Am5x86 @160Mhz | 8GB CF300 | 64 MB EDO RAM | ESS ES1868F | S3 Virge/DX 4MB | 3DFX Voodoo 4MB - Win95
    Retro Setup 3: Asus TUSL2-C Rev. 1.04 | Pentium III-S 1400@1750Mhz | 120GB SSD | 512 MB SDRAM | Sound Blaster Live 5.1 | 3DFX Voodoo 5 5500 - Win98

  • Hallo ins Forum!

    Auf der Suche nach Unterstützung beim Aufbau eines Retro PC bin ich hier gelandet und habe mich entschlossen zu registrieren.

    Diese Anleitung war hilfreich! Danke dafür. Ich kann den Aufwand ungefähr einschätzen, weil zu verschiedenen Themen und Hobbys selbst bereits bebilderte Manuals erstellt hatte. Schnell ist mal ein Bild/Foto vergessen, dann wieder Schritt zurück oder gehe auf Los.

    Bisher ungelöste Problem und Fragen von mir kommen in passende Threads oder ich eröffne neue dazu.

    See you.

  • Hallo ins Forum!

    Auf der Suche nach Unterstützung beim Aufbau eines Retro PC bin ich hier gelandet und habe mich entschlossen zu registrieren.

    Diese Anleitung war hilfreich! Danke dafür. Ich kann den Aufwand ungefähr einschätzen, weil zu verschiedenen Themen und Hobbys selbst bereits bebilderte Manuals erstellt hatte. Schnell ist mal ein Bild/Foto vergessen, dann wieder Schritt zurück oder gehe auf Los.

    Bisher ungelöste Problem und Fragen von mir kommen in passende Threads oder ich eröffne neue dazu.

    See you.

    Willkommen im Forum :):thumbup:

  • Moin Tomps, schön dass dir die Anleitung geholfen hat und du dich entschieden hast, dich zu registrieren. Willkommen im Forum, ich denke wir können dir bei deinen Vorhaben gut helfen :)

  • Hallo Tweakstone,

    konnte mich seit gestern wieder etwas mit meinem aktuell unvollendetem "Retro"-PC Projekt beschäftigen.

    Die Win98 Anleitung hat mir wie immer sehr geholfen. :thumbup:


    Mit meinem Asrock Dual SATAII war die Treiberinstallation leider ein ziemlicher Kampf. Mittlerweile wird aber auch ein USB-Stick erkannt und er hängt am Netzwerk - davor konnte ich zum Glück noch auf eine alte CD RW zurückgreifen um die Daten auf die Platte zu bringen.

    Leider bleibt aber noch ein scheinbar nicht zu lösendes Problem: Ich hatte noch eine Sapphire X800 - mit VGA Ausgang und vernünftiger Bildqualität wollte ich die egtl. als "2D-Karte" verbauen. Was ich nicht wusste: PCI-E und Win98 vertragen sich anscheind überhaupt nicht.

    Im Netz bin ich nicht wirklich fündig geworden, war schon froh von Asrock noch Treiber fürs Mainboard finden zu können. Die SATA-Anschlüsse dagegen machten soweit keine Probleme. Hat hier noch jemand eine Idee dazu?

    PCI-E Graka + Win98 = no go?


    Auch wenn die Kombination natürlich nicht wirklich Sinn macht hätte sie mich in diesem speziellen Fall angesprochen. Ansonsten müsste ich mir eine entsprechende AGP-Karte besorgen ...


    Edit: Nach mehreren Stunden in der Win98 Treiberhölle hab ich doch ne Lösung gefunden, dass die Radeon ein Bild in 1280x1024 liefert. Der 3DMark 2001 lief durch - ||

    THIS! IS!! SIGNATURE!!!

    Edited once, last by Phobos (December 13, 2024 at 6:15 PM).

  • Das OS erkennt die Karte halt nicht als PCI-E sondern als irgendeine PCI-Karte. Meistens findet sie dann gleich mehrere imaginäre Karten auf einmal und will dafür natürlich Treiber - im Worst Case bei jedem Neustart.

    Der Trick: Alles was unter Geräten am Schluss noch mit Ausrufenzeichen versehen war muss deaktiviert werden. Mit der Zeit hats bei mir auch gedämmert wie das vor 25 Jahren lief, und man einem Gerät direkt per Hand den gewünschten Treiber aus einer Datei aufzwang. Im diesem Fall war der letzte lauffähige der Catalyst 6.2.

    In jedem Fall konnte ich dann endlich die Auflösung in Windows richtig einstellen.

    -------------------------------------

    Nächste Baustelle: Hab jetzt den Voodoo2 3.02.02 Treiber installiert - jetzt spinnt die Anzeige aufs Neue. Symbole werden nicht richtig dargestellt, kein Hintergrund, ... ;(

    THIS! IS!! SIGNATURE!!!