Moin zusammen,
als ich voreinigen Monaten hier eingestiegen bin, hatte ich eigentlich nur im Kopf einen (!) 3dfx-Rechner zu bauen, mit dem Ziel, daas optimale "Jahr-2000-System" zu haben. Wie ihr euch denken könnt und aus vorherigen Posts und dem Chat im IRC wisst, ist es dabei nicht geblieben. Daher möchte ich euch jetzt einfach mal vorstellen, was dank eurem Support so aus dem zarten Pflänzchen geworden ist.
Vorab für den technischen Support special THX an S2 Sedan, Bier.jpg, Kaitou - ohne die Starthilfe bzw. kontinuierliche Hilfe wäre es wohl deutlich schwieriger geworden.
Hier also nun ohne lange Umschweife und extrem ausufernde Story ein kurzer Einblick, wie es im Moment bei mir aussieht:
"Man-Cave" - offiziell für Besucher immer "Das Büro"
xD. Hier habe ich fast alles auf die PC Schrauberei umgestellt und trotzdem versucht es so gut zu verstecken, dass nicht gleich jeder darauf kommt. Restliches Zeug auf dem Dachboden.
[Blocked Image: https://up.picr.de/28432361zv.jpg]
Unterm Sofa sind große Körbe mit Hardware, sortiert nach Netzteilen, ODDs, HDDs, SSDs, Mainboards, Grafik, Sound, Kabel, Lüfter, etc. etc.
[Blocked Image: https://up.picr.de/28432364rj.jpg]
Die "aktuelle Seite".
[Blocked Image: https://up.picr.de/28432368km.jpg]
[Blocked Image: https://up.picr.de/28432369cu.jpg]
Retro-Ecke mit tatsächlichen Büro-Ordnern und einem kleinen Gamestar- PC Action, PC Games Archiv aus 1997-2002. Dahinter liegen direkt die dazugehörigen CDs/DVDs.
[Blocked Image: https://up.picr.de/28432367el.jpg]
Der Schreibtisch mit dem Retro-Zeugs steht exakt gegenüber dem Schreibtisch mit dem "aktuellen" Rechner. Eine Drehung und man ist schon 20 Jahre in der Zeit zurück.
[Blocked Image: https://up.picr.de/28432373oy.jpg]
So, soll es von den Towern her mal werden, nur halt mit 2 CRTs die jeweils 2 VGA Eingänge haben, so dass ich nicht unterm Schreibtisch herum klettern muss.
Hier nun die Daten zu den bereits fertig gestellten Rechnern, wenngleich ich nochmal über die Namen nachdenken muss:
No.1 der Heimrechner
Name: TimeMachine_One
OS: Windows 98SE + inoffizielles SP2.1e
Über das System:
Makelloser Maxdata Big-Tower; ASUS CUSL2, welches im besagen ARTIST Tower als
OEM Board verbaut war. Aus dem ehemals verbauten PIII 933 wurde
nach einem Besuch bei S2_sedan ein PIII 1000 mit Kupfer-Kühler. Nach der
Heimfahrt, einem kruzen Test und Schock sowie Grillfest, dank
unzureichender Kühlung (verrutscht) wurd es wieder der PIII 933 (passend
zur Plakette auf dem Tower mit originalem "Boxed" Kühler aber neuem
Lüfter.
Es
wurden also zwei optische Laufwerke - 1x mein Liebling, ein Pioneer DVD
Slot IN und ein OEM CD Brenner mit Justlink verbaut. Die
Platte ist eine 80GB von Tweak, die komplett ruhig und sauber ihren
Dienst verrichtet. Der Qualität wegen habe ich mich von S2 überzeugen
lassen keine SB Live einzuabuen sondern bin auf Terratec 512i
umgestiegen.
Der Kern des ganzen ist aber natürlich die 3DFX Karte - es ist ...
*trommelwirbel* wieder eine V5 5500 AGP geworden und das sogar mit
Kühler/Lüfter-Mod und somit erträglich ruhig. Es hat zwar lange
gebraucht aber nun habe ich alles sauber aufgesetzt und ein stabil
laufendes authentisches Jahr-2000-System, das als mein zugegebenermaßen
nicht perfektes aber doch trotzdem nettes Erstlingswerk, nach über 10
Jahren Abstinenz, auch dauerhaft zusammen bleiben darf. TimeMachine_One
wird vielleicht 1x auf eine LAN reisen, danach aber nur noch als
Heimrechner für meine Retro-Gaming-Gelüste dienen.
Hardware:
- CPU: Pentium PIII 933MHZ - Coppermine
- CPU Kühler: OEM Boxed NEOLEC 50mm
- Case: MAXDATA ARTIST BIG TOWER ATX
- Mainboard: Asus CUSL2
- RAM: 2x 256MB Infineon PC133 CL2 2 2
-
3D Beschleuniger: 3DFX Voodoo 5 5500 AGP - Kühler-Mod
- NIC: Intel Pro100 PCI
- Sound: Terratec 815i Digital
- HDD: Maxtor 80GB (P)ATA133 IDE mit 7.200u/min
- ODD: Pioneer DVD-106 (ATA66 / 16x/40x DVD-ROM)
- ODD: Justlink CR-RW (ATA66 / 52x32x52x CD-RW)
- PSU: 350W (CTX-350W-CE)
- FAN: 80mm Papst (Frischluft)
... Floppy ist auch dabei
Fotos:
[Blocked Image: http://up.picr.de/28432377li.jpg]
[Blocked Image: http://up.picr.de/28432376yj.jpg]
[Blocked Image: http://up.picr.de/27828230hf.jpg]
[Blocked Image: http://up.picr.de/27828025bk.jpg]
[Blocked Image: http://up.picr.de/27828024kv.jpg]
No.2 der LAN-Rechner
Name: Compaq
OS: Windows 98SE + inoffizielles SP2.1e
Über das System:
Das Gehäuse, welches mich am meisten geärgert hat und das Netzteil, welches mir 2 Boards zerschossen hat, ist endlich zu einem Schmuckstück geworden. Der Zustand des Gehäuses ist richtig gut! Kaum Gilb, Kratzer oder sonst etwas ist nach über 20 Jahren Gebrauch im Alltag zu sehen. Mittlerweile sind einige Boards durch das Gehäuse gewandert und das originale und defekte Compaq-Board kam auf den Müll. Die Kiste wird fortan so zusammen bleiben wie sie ist und als "3DFX-LAN-Rechner" dienen. Mit den ersten Benches bin ich sehr zufrieden und laufen tut der Rechner absolut stabil und tadellos, mit dem mittlerweile wieder gewohnten 98SE. Da es sich um meinen ersten Tualatin handelt, wird er auch dauerhaft einen besonderen Platz bei mir haben. Meine Kumpels hätten ihn zurück in 2002 jedenfalls richtig cool gefunden - heute nur noch etwas für "Liebhaber".
Hardware:
- CPU: Pentium PIII-S 1.400MHZ - Tualatin
- CPU Kühler: 100mm Titan Alukühler mit Kupferplatte
- Case: Compaq Deskpro Midi-Tower
- Mainboard: Asus TUSL2-C
- RAM: 2x 256MB Infineon PC133 CL2 2 2
- 3D Beschleuniger: 3DFX Voodoo 5 5500 AGP - OEM @ 166MHZ
- NIC: 3Com 10/100 PCI
- Sound: SB 0060 Live 5.1
- HDD: 2x IBM 80GB (P)ATA133 IDE mit 7.200u/min
- ODD: LG DVD-RW
- PSU: 300W (Forton Source)
- FAN: 80mm Papst (Frischluft - Front)
... Floppy ist ebenfalls dabei
Fotos:
By the Way - Die Rechner erhalten alle mein BRR-Badge, damit sie auch ja keiner auf einer LAN verwechselt Ich bin zwar kein Grafiker aber ich mag die Schriftart und den kleinen Roadrunner.
[Blocked Image: http://up.picr.de/28432905cw.jpg]
[Blocked Image: http://up.picr.de/28432904zt.jpg]
[Blocked Image: http://up.picr.de/28432901yt.jpg]
[Blocked Image: http://up.picr.de/28432890ll.jpg]
Sooo - jetzt geh ich erstmal was essen und danach gibts noch ein wenig weiteres Zeug.
VG
Roadi