mehr Auswahl wünschen würde. (EPoX oder Abitz.B.) Aber die Zeiten sind wohl endgültig vorbei...
Das sagst du was, das erinnert mich direkt wieder an die Legende Abit BE6 worauf ich zum Schluss nen PIII750 drauf hatte,
den habe ich betrieben bis mit den ersten Phenom's mir erstmal ein 6000+ Windsor in die Kiste kam (eigentlich wär es ein Brisbane gewesen, wenn der Thermosensor nicht im Eimer gewesen wäre von einer gewissen Charge, dafür hatte der Windsor doppelt soviel Cache und war im Endeffekt schneller) nebst Athlon XP 3200+ (da war die DosBox noch nicht zu gebrauchen und das hatte halt ISA )
AsRock hab ich jetz aktuell ja eines hier wo USB halt Schund ist mit dem ULi Krempel, Athlon XP Zeiten hatte ich allerdings sogar 2 die waren top gewesen, k7VM2 (dürfte mit 2200+ gewesen sein) glaub ich und irgendein K8 irgendwas mit dem 3200+ halt.
Mit Gigabyte bin ich beim Gigabyte P67A-D3-B3 rev 1.0 sehr zufrieden aktuell im Hauptsystem, ich kann dem "i7 2600" ohne "K" sogar übertakten an den Turbomultiplikatoren (läuft meistens eh in den Turbo-P-States, daher kann man da gut OCen)
Seitdem meine 7870 nun auch wieder lebt von Asus, kann ich nun weiterhin nichts selbst beklagen von denen, an und für sich läuft das alles halt ordentlich.
MSI hab ich ein uralten gerade liegen was noch getestet werden will (athlon XP) und ne gute Freundin von mir hatte eines mal verbaut was eigentlich auch ok war, kann ich also auch nichts schlechtes von berichten.
An und für sich würde ich sagen kann man sicherlich mit jeder Marke in den Mist greifen, ich persönlich hab wohl bisher immer Glück gehabt egal bei welcher.
Gruss Dennis