Ja, hier gehört das rein =)

Spambots die 2te!
-
-
Der hat aber ordentlich geschossen, und ich dachte mir schon so "wtf is denn HEUTE los...".
Schaut direkt nach ein wenig Arbeit aus, das auszumisten. Oder kann man im Adminpanel "User mit all seinen Posts" löschen?
-
wir lieben es
-
So fleißig war hier selten mal einer!
Sollte alles entsorgt sein. -
Danke für's Säubern, jetzt kann man's Forum wieder lesen.
-
Ähm, hat die Links noch jemand? War da Potenzmittel dabei? Wenn ich das Zeug billig bekomme, vertick ich das teuer weiter
-
Kann man nicht einstellen das unregistrierte nicht so viel posten kann?
-
Ohne Registrierung kann generell nicht gepostet werden.
-
Vllt. sollte man wirklich mal 2-3 Fragen zu Voodoos in die Registrierung einbauen?
-
Wa willstn da fragen, um absolute Noobs nicht auszuschließen?
Welche Farbe hat das PCB?Hatte mich schon über gelöschte Beiträge etc. gewundert, gabs doch bisher nie!?
Forensoftware:
In einem zeitgemäßen ACP kann man a. Beiträge neuangemeldeter Nutzer moderiert feischalten, also
nach dem Lesen manuell (ist nervig), und/oder b. ein Quota einrichten, also max. Beiträge/Zeitfenster,
was wesentlich angenehmer in der Handhabung ist. Nicht jede oder überhaupt eine der Möglichkeiten
wird von jeder Forensoftware bereitgestellt.Ne Captcha.abfrage bei der Reg. bringt da allerdings enorm was
Ist überhaupt ein interessantes Thema: KI, maschinelles Lernen, Bots + Algos - da werden wir in uns
Zukunft wohl recht häufig hinsichtlich des aktuellen Entwicklungsstandes mit herumplagen dürfen. -
Ohne Registrierung kann generell nicht gepostet werden.
Na das kann nicht sein, der Spamer war "unregistriert".
-
Das war er, nachdem ich ihn gelöscht hatte. Registriert war er zuvor.
-
Ohne Registrierung kann generell nicht gepostet werden.
Wird noch immer gefragt, ob ein rotes Dreieck nicht grün ist oder welche Farbe es hat? -
Das war er, nachdem ich ihn gelöscht hatte. Registriert war er zuvor.
Ok, jedenfalls eine ärgerliche Sache das.
-
Immerhin hat das dazu geführt, daß sich User, die sich schon Jahre hier nicht mehr blicken ließen, nun doch mal geguckt haben.
Ein Hoch auf den SPAM-Bot!! -
Den ansatz von RaVeNsClaw mit fragen bezüglich 3dfx finde ich gut, neben Captcha und bestätigung der Email nach Registrierung!
Fragen zb. Antwortmöglichkeit A B C wann 3dfx aufgekauft wurde, in welchem Jahr kam die erste Voodoo raus oder wann war der genaue Release, was heißt SLI usw. da gibts genug möglichkeiten... und das ist sicherlich garnicht so schwer einzubauen.
Manch einer müsste Kugel anwerfen für die richtigen Antworten.
-
die Frage ist zum einen wie einfach sich sowas umsetzen lässst, und auf der anderen Seite Leute vergrätzt die noch nicht so eingefuchste 3dfx Profis sind.
Vielleicht limitiert man einfach die maximale anzahl der Beiträge neuer Leute auf max 5 am Tag.
-
Vielleicht limitiert man einfach die maximale anzahl der Beiträge neuer Leute auf max 5 am Tag. -
Jemand der sich mit 3dfx beschäftigen möchte, dem Interessiert das doch auch, dann Kugelt man einfach, ein KI-Bot wird das dann kaum können oder?
Mit Beitragslimit find ich auch nicht schlecht, alles über 5 am Tag bedarf freischaltung durch Mod, falls jemand doch Neu ist und gleich viel Hilfe benötigt und beim ersten thread gleich mehr als 5 ausschöpft wie zb. der amimaster!
Das sollte man dann bis 50 Beträge so beibehalten...
-
Spambots können sehr wohl Websuchen anstoßen, Schlüsselwörter fangen und ausprobieren. Außerdem kommen manche Spambots auch mit temporären Mailkonten daher, können diese Form der Registrierung also auch lösen.
Solcherlei Dinge sind recht einfach zu automatisieren.
Und: Auf VA kommen denke ich nicht mehr nur reine 3dfx Interessenten. Daher poche ich da - und das ist sonst eh selten der Fall
- Mal auf das, was S2 Sedan da sagt. User vergrätzen ist leicht. Ich kenn's von mir selber.
Also bitte ich HABE schon Websuchen angestartet um solche Quizfragen bei der Registrierung zu lösen, aber meistens ist mir das einfach zu blöd. Und das Argument "User die es nicht ernst meinen brauchen wir eh nicht" ist fehlgeleitet - viele User werden erst durch den Aufenthalt innerhalb einer Community wertvoll für dieselbige.
Daher sollte man den Schweregrad für die menschliche Anmeldung meiner Meinung nach NICHT mehr weiter erhöhen, sondern wenn, dann nur den für die Maschinen/Automaten/Bots.