Projekt 604: Dual Xeon 3.06GHz - Asus PCH-DL: Geeigneter SATA Controller PCI / PCI-X?

  • Hatte ja vor ner Zeit mal ein Asus PCH-DL mit zwei 3.06er Xeon und Verax Polargate Kühlern gekauft.

    Da der Verkäufer die gewölbten Elkos verschwiegen hatte, war ich erstmal kurz angefressen. Da ich das Ding aber nicht verbauen wollte, ohne die schadhaften 6,3V 1500er Kondensatoren zu wechseln, hab ich mir heute mal "kurz" Zeit dafür genommen. Normalerweise brauch ich für sowas nicht lange, aber hier hatte es etwas länger gedauert, da die alten Dinger einfach nicht so wollten wie ich. Waren nur vier Stück, aber das hat mir heute gereicht.

    Als Gehäuse wollte ich ein gedämmtes Chieftec 601 haben, da ich in letzter Zeit einfach zu viele klapprige Dinger in Händen gehalten hatte. Vielleicht gibts ja einige Unkenrufe wegen dem CS-601, aber wenigstens steht das Teil noch für ne gute Quali. Diverse andere sind schon auseinandergefallen, obwohl ich nur "leicht" böse geguckt habe :topmodel:

    Mitsamt dem Board und den Kühlern ist das ganze Teil für ein eigentlich normales Sys bockschwer, obwohl noch ein paar Dinge fehlen ... :spitze:

    Habs schon mal kurz getestet um zu sehen, ob ich Erfolg hatte und um ein paar Bioseinstellungen vorzunehmen. Das Projekt ist noch auf einem frühen Stand, da mir aktuell aus beruflichen und privaten Gründen etwas die Zeit fehlt.

    Der Plan:

    Board: Asus PCH-DL
    CPU: 2x Xeon 3.06GHz
    Kühler: 2x Verax Polargate
    Videocard: ATI FireGL X1 - 256MB (evtl. wäre auch die 3dlabs Wildcat VP990 Pro eine Alternative)
    RAM: 4x 1GB Kingston DDR333 ECC
    PSU: Enermax NAXN ENP450AWT
    Gehäuse: Chieftec CS-601
    HDD-Main - RAID 0: 2x Western Digital WD800JD - 80GB
    HDD-Second: Western Digital WD2500AAKX - 250GB

    Und dann noch der übliche Optical Drive Kram.

    Ansonsten gibts noch vorne und hinten nen Papst Lüfter und eine 6-fach Lüftertsteuerung. Ausser ich nutze die enthaltenen Slotregler mit den Dips für die Verax, dann reicht schon eine 2-fach Steuerung.

    Beim OS bin ich mir noch nicht ganz sicher.Vielleicht wirds ein Dual mit CentOS und XP oder'n Triple mit Windows 7, dann werden die Main WDs halt größer gewählt.

    Die Verax-Lüfter glätten in der höchsten Stufe jedenfalls schon mal die Locken.

    Wenn noch einer nen brauchbaren Tip für das Sys hat ... nur her damit.

    Over & out.

    Quote

    I think he's a psychotic with a psychopathic personality.

    Edited 5 times, last by Harley Stone (November 5, 2017 at 4:01 PM).

  • Hier gehört nen ordentliches SCSI-RAID rein.
    Hab mal nen ähnliches System gehabt und das lief recht gut, abgesehen vom Stromhunger.

  • Mh jo, das hat schon Workstationcharakter, würde da auch zu SCSI tendieren. Hardware RAID-0 für die Betriebssysteme und Programme wenn's nur schnell sein soll, mit zwei schönen 15000rpm Disks. :) Ich würd zwar eher RAID-1 bauen tendenziell, aber das hängt halt davon ab was man will. Jedenfalls solltest den Durchsatz von zwei striped 15k Disks durchbringen mit passendem Controller, 64-bit / 66MHz Slots sind ja drauf.

    Muß man natürlich auch erst Mal rumliegen haben, einen 64-bit U160/U320 Controller und passende Platten..

    Und diese Verax Geräte schaun nach richtig schlimmen Turbinen aus? Also lautstärketechnisch? :D

    1-6000-banner-88x31-jpg

    Stolzer Besitzer eines 3dfx Voodoo5 6000 AGP Prototypen:

    • 3dfx Voodoo5 6000 AGP HiNT Rev.A-3700

    [//wp.xin.at] - No RISC, no fun!

    QotY: Girls Love, BEST Love; 2018 - Lo and behold, for it is the third Coming; The third great Year of Yuri, citric as it may be! Edit: 2019 wasn't too bad either... Edit: 2020... holy crap, we're on a roll here~♡! Edit: 2024, finally last year's dry spell is over!

    Quote Bier.jpg@IRC 2020: "Je schlimmer der Fetisch, desto besser!"

  • Kann man denn an so einer Kiste dann überhaupt noch "worken"? Muß ja ein Höllenlärm sein. Oder steht eine "Workstation" dann in einem anderen Raum?

    Permanent aufgebaut:
    A7V133, Athlon 1,4GHz, 512MB, GeForce3 Ti200 128MB, SB Live! X-Gamer
    Für die LAN:
    TUSL2-C, PIII-S 1,4GHz, 512MB, GeForce2 GTS 32MB, 2x Monster II 12M, SB Live!
    TUSL2-C, PIII-S 1,4GHz, 512MB, GeForce2 GTS 32MB, 2x Monster II 12M, SB Live!
    CUSL2-C, PIII 933MHz, 512MB, G400 Max 32MB AGP, 2x 3D Blaster Voodoo² 12MB, SB Live!
    CUSL2-C, PIII 933MHz, 512MB, G400 Max 32MB AGP, 2x Monster II 8MB, SB Live!

  • Auf der niedrigsten Stufe sind die Verax kaum wahrnehmbar und auf der höchsten klingen sie schon ziemlich "geil". Ich mach bei Gelegenheit mal'n Video.

    SCSI

    Mit SCSI hab ich mich nie wirklich beschäftigt, da müsste ich mir erstmal ein paar Grundlagen reinziehen.

    Aber ich hab noch ein paar SCSI Karten rumliegen, glaub ich. Mal schauen, was das für welche sind. Könnte ein paar 10000er U320 Platten mit 146 und 72GB bekommen, die preislich noch ok wären.

    Quote

    I think he's a psychotic with a psychopathic personality.

  • Ne, sind leider nur normale Non-Raid SCSI Karten, die ich noch habe.

    Werd mir hier wohl noch etwas Zeit lassen, da es überwiegend nur PCI-X Raid Karten gibt und normale PCI für meine Zwecke nicht übermässig erschwinglich sind.

    Taugt sowas hier:

    http://www.ebay.de/itm/AMI-MEGARA…joAAOSw~QRZ90sd

    Oder ich ich hau hier im Forum einfach mal nen Suchthread rein.

    Quote

    I think he's a psychotic with a psychopathic personality.

    Edited once, last by Harley Stone (November 1, 2017 at 11:53 AM).

  • Danke für die Info.

    Aber Kommando zurück ... keine Ahnung, wo ich mit den Gedanken wieder war. Das Board hat eh 2x PCI-X Slots.

    Vielleicht wäre das was:

    https://www.ebay.de/itm/LSI-LOGIC-…WgAAOSwuAVWyvKH

    http://www.ebay.de/itm/Adaptec-AS…R8AAOSwhQhYxt8S

    https://www.ebay.de/itm/HP-PWA-NH2…pkAAOSwtFtZhI47

    EDIT:

    Da die 80 auf 68Pin Adapter nur mehr schlecht als recht funktionieren, ist es mit SCSI eh Essig, da ich mich wegen dem System nicht mehr in Unkosten stürze. Die 68Pin Platten sind mir zu kostspielig für den Zweck. Deshalb bleibt nur SATA.

    Quote

    I think he's a psychotic with a psychopathic personality.

    Edited 4 times, last by Harley Stone (November 1, 2017 at 1:51 PM).

  • hmm woher kommt die info das die adapter nur schlecht funktionieren?!? Bei mir rennen sie Sauber.

    Wenn du auf Sata/Sas willst nimm doch sowas:
    http://www.ebay.de/itm/HP-Smart-A…98AAOSwU8hY48kC

  • Hab bisher eigentlich nur über Probleme gelesen, wenn ich 80 auf 68 Pin Adapter eingegeben hatte. Schlechte Qualität der Adapter, Geschwindigskeitsverlust bis hin zu der Tatsache, dass es oft gar nicht funktioniert.

    Welche Adapter nutzt du genau?

    Und ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung, was Serial SCSI ist ...

    Quote

    I think he's a psychotic with a psychopathic personality.

    Edited once, last by Harley Stone (November 1, 2017 at 3:40 PM).

  • Irgendwelche die mir so in die Hand mal fielen :D

    Serial SCSI bzw SAS ist im Prinzip Sata for Server :D (um es mal ganz zu vereinfachen) Du kannst also normale Sata Platten an einen SAS controller packen aber keine SAS platten an einen Sata Controller.

  • ganz einfach. Ein Mainboard hat nur einen kleinen langsamen Software Raid Controller onboard. Dahingegen hat ein Hardware Controller extra ram, eine schnelle Rechnereinheit etc etc etc...

    Junge du hast da Platz für 6 hdds !!! soll das Case denn leer bleiben? ;)

    6 HDDs im schönen Raid5 und go for it.


    Das ist ein Drache und ein Drache muss doch bisschen was dahinter haben oder nicht ;)

  • Gut, scheint nicht mein Ding zu sein. Viel zu aufwendig und dafür fehlt mir einfach die Zeit. Hätte es eigentlich wissen müssen. Mein Fehler. Ein stinknormales SATA Raid hätte ich mir noch eingehen lassen.

    Mal schauen, dass ich das Teil wieder verhökere. Die Elkos hab ich ja jetzt gewechselt.

    Danke für die Antworten.

    Case closed!

    Quote

    I think he's a psychotic with a psychopathic personality.

    Edited once, last by Harley Stone (November 1, 2017 at 5:48 PM).

  • Ich weiiiiß, du hast "Closed" gesagt, aber ich kann halt einfach Mal wieder meine Klappe nicht halten. ;)

    Bier.jpg: Glaubs mir, ich versteh's (besser als die meisten!), wennst Leuten ein besseres Storage einreden willst, sowas rutscht mir selber auch immer aus. :rolleyes: Aber einen echten RAID Controller.. Also daß er das wirklich "braucht" kann man jetzt so auch nicht sagen. Wenn's nur ein halbwegs flottes RAID-0 ohne viele Managementfunktionen sein soll, dann reicht doch das onboard Zeug völlig aus. Zwei der SATA Ports hängen an der ICH5 (6300ESB), und die hängt am Hub Interface 1.5, das 266MB/s mitmacht (Summe für den Link von Southbridge zu Northbridge). Da geht doch schon zumindest ein bissl was.

    SCSI hatte ich im Visier, weil's halt vom "Stil" her super dazupaßt. Fette Workstation mit fettem SCSI Subsystem. Aber das heißt ja ned, daß man es so machen muß. Das sind dann nur fettere Optionen mit mehr Style und/oder mehr Leistung.

    Aber unglücklich würdest mit einem SATA RAID-0 denk ich auch nicht werden, wennst das Management nicht brauchst. Vor allem bei RAID-0 isses echt ziemlich egal.

    Wollte das nur noch anmerken.

    1-6000-banner-88x31-jpg

    Stolzer Besitzer eines 3dfx Voodoo5 6000 AGP Prototypen:

    • 3dfx Voodoo5 6000 AGP HiNT Rev.A-3700

    [//wp.xin.at] - No RISC, no fun!

    QotY: Girls Love, BEST Love; 2018 - Lo and behold, for it is the third Coming; The third great Year of Yuri, citric as it may be! Edit: 2019 wasn't too bad either... Edit: 2020... holy crap, we're on a roll here~♡! Edit: 2024, finally last year's dry spell is over!

    Quote Bier.jpg@IRC 2020: "Je schlimmer der Fetisch, desto besser!"