Ich habe mal was ausprobiert und möchte es gern teilen:
- Gigabyte GA-7IXE4, Sockel A, AMD 750 Irongate
- 512 MiB SD RAM 2-2-2-5
- AMD Athlon XP-M 2600+, AXMG2600FQQ4C
- Sound Blaster PCI512 CT4790 und AWE64 Gold CT4930
- 3dfx Voodoo3 3000 AGP
Das Board scheint sehr beliebt zu sein, aufgrund von Kult des ersten hauseigenen AMD Chipsatzes. Wenn das Board mal läuft, dann auch extrem stabil. Es ist auf jeden Fall extrem zickig was Grafikkarten betrifft die AGP 2x unterstützen. Voodoos sind davon nicht betroffen und laufen erste Sahne auf dem Brett.
So jetzt stellt sich die Frage was ist die schnellste CPU auf dem Brett? Laut Support sind es:
- AMD Athlon Thunderbird 1400 / 100 FSB
- AMD Athlon 4 (mobile) Palomino 1500+ (1300 MHz) /100 FSB
Findet man nicht häufig diese CPUs. Also habe ich mal einen 2100+ Palomino ausprobiert, der hat auch einen Multi von 13x und läuft sehr gut damit. Im Vergleich zu einem 1000er T-Bird bringt das noch etwas. Jetzt habe ich mich gefragt geht da eventuell noch mehr??? Für Barton Support benötigt man bestimmt ein neues Bios. Das letzte was ich bei Gigabyte gefunden habe war das FAd Beta. Damit läuft kein T-Bred und kein Barton. Also mal schnell die Suchmaschine an geschmissen und ein Mod Bios im P3DNOW gefunden: [Link]. In meiner Grabbelkiste fande ich noch einen mobilen A-XP 2600+. Sehr gut, die lassen sich bekanntlich dufte übertakten. Das Board selber lässt keine Multi und Vcore Veränderung, über das Board selbt oder Bios, zu. Also schnell die Pinmod Methode bei ocinside.de angeschaut und den 2600er dementsprechend gemodded. Leider musste ich bei der Vcore mehrere Stellungen erraten, weil die Angaben bei ocinside vom 7IXE4 nicht richtig interpretiert werden.
Letztendlich waren es folgende Einstellungen für die CPU:
- Multi 24x (wird automatisch ausgelesen)
- Vcore mit Pinmod 1,75-1,8V (Ich weiß, Aua Aua
ist ja nur ein Testbetrieb). Die CPU läuft auf nem NForce2 Board auch bei 2,4 GHz mit 1,65V. Nur wenn ich die einstelle beim 7IXE4, dann erkennt er den als 600er Duron
Fazit: Es geht! Aber nicht zufriedenstellend. ISA Soundkarten produzieren Abspielfehler bei MP3 Wiedergabe, alles in Slow-Motion und klingt einfach gruselig. Spiele laufen aber einwandfrei. Bei der SB PCI512 gibt es bei MP3 Wiedergabe nach ca. 30s einen Freeze, vorher ist alles normal. Auch hier laufen Spiele einwandfrei. Ich vermute dass der BUS irgendwie durch die geisteskranke Taktrate irgendwie überlastet wird. Des Weiteren gibt es manchmal Kaltstart Probleme, dann erkennt das Bios die CPU einfach mit einem Multi 6x, Netzteil aus und wieder an und er läuft wieder mit Multi 24x.
Zum Schluss kann ich noch sagen dass man den Performance Unterschied zwischen 1,3 GHz und 2,4 GHz kaum spürt - das lohnt sich einfach nicht! Aber war witzig und interessant zugleich, zusehen was mit einem solch alten Board passiert wenn es so weit hochgeprügelt wird.
Im Anhang findet ihr Bilder zum gaffen