P2b-s elkos "eingedrückt", funktionsfähig?

  • Grüezi, ich hab hier oben genanntes Brett liegen mit diesen eingedrückten elkos.


    Ich habe bereits welche bestellt um sie auszutauschen aber habe das dringende Bedürfnis das Ding zu testen...

    Was meint ihr? Fliegt mir das Teil um die Ohren oder könnte es noch laufen? :topmodel:


    Im voraus schon mal vielen Dank für die Antworten :spitze:

  • da der eine elko ja offensichtlich schon nen Loch (Riss) hat würd ich lieber warten wenn ersatz schon bestellt is. wegen der paar Tage ...



  • Eingedrückt? Ich kenn das immer nur nach oben gewölbt. Was ist damit passiert? Hat da einer auf die nach oben gewölbten Elkos drauf gekloppt?

    TUSL2-C, PIII-S 1,4GHz, 512MB, Voodoo3 3000 AGP, SB Live!
    TUSL2-C, PIII-S 1,4GHz, 512MB, Voodoo3 3000 AGP, SB Live!
    CUSL2-C, PIII 933MHz, 512MB, Millennium II AGP 4MB, 2x Monster II 12MB, SB Live!
    CUSL2-C, PIII 933MHz, 512MB, Millennium II AGP 4MB, 2x 3D Blaster Voodoo² 12MB, SB Live!
    P3B-F, PIII 800MHz, 512MB, G400 Max 32MB AGP, 2x Monster II 12MB, SB AWE64 Gold
    P2B-F, PIII 600MHz, 512MB, G200 8+8MB AGP, 2x Monster II 8MB, SB 32 PnP

  • Es ist prinzipiell egal, ob ein Elko gewölbt ist oder eine Delle hat. So lange er keine Öffnung hat, ist alles gut.

    Eine Wölbung bedeutet nämlich nicht, daß der Elko defekt ist, sondern es ist lediglich ein Hinweis auf Gasbildung.

    Mit einer Delle sollte der Elko noch funktionieren, insofern sie keinen Schluss innerhalb der Wicklung produziert hat.

    "Du bist und bleibst a Mensch und du kannst eben net deine menschlichkeit überwinden."

    Dennis_50300

  • das board war in einem paket mit platinenschrott. das zeug war leider lose verpackt, daher kommt das loch.


    ich konnte es gestern abend nicht lassen... der erste start war tatsächlich erfolgreich aber danach ging nix mehr :bonk:

  • Also das sieht nach Loch aus -> Elektrolyt sicher weg. Besser warten, oder halt mit entbehrlicher Hardware testen.

    Wenn es in einer Kiste mit Platinenschrott war, dann würde ich auch nochmal Zeit in eine weitere Suche gerade nach abgerissenen SMDs setzen. Ein funktionierendes P2B-S ist ja heutzutage ein tolles Retrobase.

  • Falls die eingestochenen Elkos einen Kurzschluss erzeugen riskierst du einen Defekt weiterer Bauteile. Ich würde auf keinen Fall weiterhin versuchen das Board zustarten. Noch sieht es so aus als wenn ein Elkowechsel das Problem behebt.

    "Ruhig Blut!" ;)

    Die Pixel beschleunigt, die Kanten gefixt, lang leben die Karten von 3dfx! :spitze:

  • update... das board lief so wie es gerade lust hatte, also hab ich es heute mal bei 125° goldbraun gebacken. als beilage gab es Kaffee, zum desert Zigaretten.


    nun läuft es zwar aber es erkennt keine Laufwerke, egal wie ich die Jumper setze usw. jemand ne Idee?


    edit: die Elkos hatte ich bereits am freitag verlötet ^^

  • Vielleicht ist ja bei diesen Aktionen "Elektro-Schrott" wirklich auch mal Schrott drin?


    Ferndiagnose ist schwierig, es können ja auch andere Bauteile betroffen sein, ging denn IDE vorher?

    TUSL2-C, PIII-S 1,4GHz, 512MB, Voodoo3 3000 AGP, SB Live!
    TUSL2-C, PIII-S 1,4GHz, 512MB, Voodoo3 3000 AGP, SB Live!
    CUSL2-C, PIII 933MHz, 512MB, Millennium II AGP 4MB, 2x Monster II 12MB, SB Live!
    CUSL2-C, PIII 933MHz, 512MB, Millennium II AGP 4MB, 2x 3D Blaster Voodoo² 12MB, SB Live!
    P3B-F, PIII 800MHz, 512MB, G400 Max 32MB AGP, 2x Monster II 12MB, SB AWE64 Gold
    P2B-F, PIII 600MHz, 512MB, G200 8+8MB AGP, 2x Monster II 8MB, SB 32 PnP

  • Waaas??? =O

    Eine zutreffende Angebotsbeschreibung??? =O

    Das wäre ja richtig pöse pöse pöse :evil:

    Ich werde mich von keinem einzzzigen Prozzzessor trennen.
    Jedoch lockt es mich beinahe, ihn Dir zu überlassen, nur um zu sehen, wie er Dich in den Wahnsinn treibt :evil:


    Meine Begehren

  • naja ich kauf das zeug halt auf gut glück und meistens ist da ne Portion glück dabei^^


    nee ging vorher auch nicht

  • hab ich vorhin nochmal nachgeschaut. sieht eigentlich alles i.o. aus.

    nach dem ich das Mainboard gerade eben testweise mit anderer Hardware nochmal angeschlossen hatte stieg in der nähe der Batterie qualm auf. somit hat sich das ganze erledigt :spitze:

  • Joa, kannste wohl inne Tonne kloppen.

    TUSL2-C, PIII-S 1,4GHz, 512MB, Voodoo3 3000 AGP, SB Live!
    TUSL2-C, PIII-S 1,4GHz, 512MB, Voodoo3 3000 AGP, SB Live!
    CUSL2-C, PIII 933MHz, 512MB, Millennium II AGP 4MB, 2x Monster II 12MB, SB Live!
    CUSL2-C, PIII 933MHz, 512MB, Millennium II AGP 4MB, 2x 3D Blaster Voodoo² 12MB, SB Live!
    P3B-F, PIII 800MHz, 512MB, G400 Max 32MB AGP, 2x Monster II 12MB, SB AWE64 Gold
    P2B-F, PIII 600MHz, 512MB, G200 8+8MB AGP, 2x Monster II 8MB, SB 32 PnP

  • update... das board lief so wie es gerade lust hatte, also hab ich es heute mal bei 125° goldbraun gebacken.

    Wie lange?

    "Du bist und bleibst a Mensch und du kannst eben net deine menschlichkeit überwinden."

    Dennis_50300