Moin.
In diesem Jahr haben mich mehr defekte V5 5500 Karten zur Reparatur erreicht als jemals zuvor. Nicht alle waren zu reparieren, aber der größte Teil ist wieder in Betrieb.
Insbesondere Voodoo Graphics und Voodoo 5 5500.
Die Voodoo 1 lassen sich in den meisten Fällen nicht reparieren, weil dort zumeist die Chips selbst defekt gehen. Was sich in den meisten Fällen mit Kältespray lokalisieren lässt.
Die Voodoo 5 5500 hingegen zeigen zumeist Defekte im Power Supply oder den Memorys.
Bei den Voodoo 5 6000 war oftmals das Power Supply ausgefallen, ohne Symptome. Nur ein Ausfall der Karte selbst.
Bei allen Voodoo 5 5500 und 6000 die defekt gingen waren stets bei allen die Lade-Elkos der Power Supplys breit.
Sollwert: 470µF - Istwert: 385µF. Das ist ein Kapazitätsverlust von 25%
Als Beispiel hier bei einer meiner V5 5500 - die ich mir nun vorgenommen habe bevor das Power Supply hoch geht.
Wenn die Ladeelkos an Kapazität verlieren wird die Qualität der internen Betriebsspannung der Karte immer schlechter, Temperaturen steigen, die Karte leidet. Jedes Bauteil. Die FETs des Power Supply laufen immer mehr durch Ihre Kennlinie und werden viel wärmer als im Nominalbetrieb.
Diesen Beitrag verfasse ich um anzuregen, das wir diese Karten erhalten. Denn auch wenn sie noch OVP und eingeschweißt sind altern sie. Und sie sind niemals mehr wie neu.
Derzeit habe ich einen ganzen Schwung Ersatzteile bestellt um meine und auch jene die hier noch zur Reparatur sind zu überarbeiten.
Auch für die Voodoo 5 6000 habe ich mittlerweile alle Ersatzteile für das Power Supply, einschließlich der FET's und den original Semtech Controller SC2420.
Warum das:
Das PowerSupply der V5 6000 ist ein 20 Ampere Buck Converter (oder Step Down Converter).
Vielen Dank deleted für Deine Hilfen und Hinweise ohne die ich nicht alles so erfasst hätte.
Die FET's der V5 6000 sind nicht abgesichert. Das bedeutet, 4 der 8 FETs liegen an der 12V Rail. Wenn davon nur einer durchbrennt gehen die 12V direkt auf die 2.8V Rail und die VSA100 sind erledigt. Das ist bittere Tatsache, denn ich habe eine Karte mit so einem Fall hier auf dem Tisch. Derzeit versuchen wir diese Karte wieder zu aktivieren. Das Power Supply ist bereits wieder in Ordnung. Das Powersupply der V5 6000 ist in den meisten Fällen der Troublemaker. Hier erkennt man auch sehr deutlich den Prototypen. Es existiert keine Schutzschaltung.
Außerdem muss jedesmal auch der SC2420 mit getauscht werden, weil die 12V wegen der Kernschmelze im FET dann rückwärts in den Output Driver des SC2420 schlagen und der gleich mit abhebt. Der gibt dann DC auf die Driver und der eine Kanal des Powersupply wird komplett zerstört einschließlich der Referenzregler, aller FETs des Kanals und der daran hängenden VSA100 GPU's.
Der andere Kanal überhitzt und verreckt gleich kurz danach mit.
Auslöser sind nachweislich Kapazitätsverluste der Kondensatoren, Elkos, Tantal die man nach Außen nicht sieht! Selbst die Shottky Schaltdioden sind fällig. Die FETs laufen heiß...
Auf meiner V5 6000 sind alle Elkos breit!
Aber sie sehen ganz ok aus. Elkos sind nicht immer offensichtilich defekt.
Bitte prüft Eure Karten oder lasst sie prüfen. Es wäre zu schade deswegen welche zu verlieren. Viele hätten nicht defekt gehen müssen, hätte man vorher die Elkos getauscht. Mit zunehmendem Alter dieser Hardware wird dieses Thema wird immer mehr in den Vordergrund treten.
- Backfire -
Vorläufige Ersatzteil Liste V5 6000
== == == == == == == ==
SEMICONDUCTORS
== == == == == == == ==
Dual Output Bi-Phase Buck Controller (U509):
• Semtech SC2420 ISW
FETs für Schaltwandler (Q1, 2, 3, 502, 504, 505, 507, 509):
• FDS 6680A
Safety Diode, optional installed (CR3, CR4)
• S3BB SMA Shottky 100V/3A, UF=1.15V
Converter Rectifier Diode (CR1, CR2)
• SS320 SMC 200V/3A Fast Recovery
• MURS 320 403A 200/3A
Transistor [K1N] (Q501, Q506)
• NPN MMBT3904
FET [301] (Q503, Q508)
• FDV301N P-Channel 25V/0,33A
Dual Diode KL2 (CR502)
• BAT53A
== == == == == == == ==
CAPACITORS
== == == == == == == ==
Elko for 12Vdc Input (C6, C11):
• Panasonic Lowest ESR SMD Polymer Elko 100µF/16V; D=10, H=8mm
Elko for Switch Mode Output (C16, C17):
• Panasonic Lowest ESR SMD Polymer Elko 220µF/36V; D=8, H=7,7mm
Elko for Switch Mode Output (C14, C16):
• Panasonic Low ESR SMD Tantal 470µF/4V; L=7,3, B=4,3, H=2,8mm
Backup Elko (C18, C676, C692)
• Panasonic Low ESR SMD Tantal 68µF/10V; L=7,3, B=4,3, H=1,9mm
== == == == == == == ==
MEMORYS
== == == == == == == ==
Memory Chips - TSOP-86 SD-RAM, 166MHz, 64MBit, 2Mx32 Organized
• Toshiba: TC59S6432CFT-60
• Hynix: HY57V653220B TC-6
• Hyundai: HY57V653220B TC-6
• Winbond: W9864G2JH-6
Vorläufige Ersatzteilliste V5 5500
== == == == == == == ==
SEMICONDUCTORS
== == == == == == == ==
Dual Output Bi-Phase Buck Controller (U12):
FETs für Schaltwandler (Q1, 2, 3, 4):
• IOR 7811A
• IRF 7811A
[Reichelt: ]
Converter Rectifier Diode (CR2, CR3)
• SS320 SMC 200V/3A Fast Recovery
[Reichelt: SS 320]
== == == == == == == ==
CAPACITORS
== == == == == == == ==
Elko for 12Vdc Input (C106):
• Panasonic Lowest ESR SMD Polymer Elko 100µF/16V; D=10, H=8mm
[Reichelt: SVP 100/16]
Elko for Switch Mode Output (C90):
• Panasonic Lowest ESR SMD Polymer Elko 470µF/6V; D=x, H=xmm
[Reichelt: SVP 470/6 ]
Tantal Elko (C93,99,108)
• Panasonic Low ESR SMD Tantal 68µF/10V; L=7,3, B=4,3, H=1,9mm
[Reichelt: POSC 68/10D-45]
== == == == == == == ==
MEMORYS
== == == == == == == ==
Memory Chips - TSOP-86 SD-RAM, 166MHz, 64MBit, 2Mx32 Organized
• Toshiba: TC59S6432CFT-60
• Hynix: HY57V653220B TC-6
• Hyundai: HY57V653220B TC-6
• Winbond: W9864G2JH-6
.