Backfire's V4, V5 5500 und V5 6000 Reparaturen und deren Ursachen

  • Wow! Auch wenns jetzt nicht mehr original ist, sieht sie doch sehr original aus!

    "Original" ist jetzt so ne Sache. Da in den nächsten Jahren wohl keine lauffähige Karte mehr original sein KANN, da das power supply nach gut über 20 Jahren einfach breit ist, sollte man das (meiner Meinung nach) jetzt nicht so eng sehen.


    Wie hoch takten die 220er Chips denn mit dem 3,1V Mod bis sie instabil werden? Hast du da schon mal Versuche gemacht?

    - hier könnte Ihre Signatur stehen -

  • Die roten Schrauben sehen aber schon sehr penetrierendant aus. :hre:

    :topmodel:

    Ich werde mich von keinem einzzzigen Prozzzessor trennen.
    Jedoch lockt es mich beinahe, ihn Dir zu überlassen, nur um zu sehen, wie er Dich in den Wahnsinn treibt :evil:


    Meine Begehren

  • :huh:


    Also ehrlich gesagt - Eure Posts überraschen mich.

    Ich habe eher Salven von "Das ist Blasphemie!!" und ähnlichem erwartet.


    Es passt eben weil die Würth Elkos erstens erstklassige Qualität sind und eben rot beschriftet. Dazu passen die Transparent-Roten Schrauben ganz gut. Außerdem ist es reversibel.


    Wuuki

    Habe ich.

    Da wir jenseits der Spec arbeiten ist es nicht mehr bei jedem gleich. Es gibt 220er die 200MHz stabil schaffen. Aber ob es beide schaffen ist eben fraglich.

    Ebenso hatte ich Karten die schon bei 174MHz Probleme machten. Trotz -5er Speicher.

    Die GPU setzt das Limit. Und mit etwas mehr Spannung kann sie nochmal etwas mehr bringen. Aber wenn eine GPU schon bei 174MHz aussteigt ist auch mit 3,1V nicht viel zu holen.

    Wie meine "Resurrection" V5 vom Schrottplatz. Die jetzt locker bei 195MHz läuft. Das ist sehr selten, und muss immer wieder versucht werden.


    Hier ist keine Karte gleich wie die andere.


    - Backfire -

    3dfx-Alive - My website


    "Wir arbeiten hier in der Fliegerei und nicht bei Scheißegal-Airlines!"

    (Horst Anderten, Hapag Lloyd Kollege, B2, † 2022)



    3dfx Opa --Backfire--


  • Es passt eben weil die Würth Elkos erstens erstklassige Qualität sind und eben rot beschriftet. Dazu passen die Transparent-Roten Schrauben ganz gut. Außerdem ist es reversibel.

    und genau deswegen ist es (für mich) überhaupt kein Problem :)

    als Beispiel: Beim Restaurieren unserer Zündapp habe ich die alten verchromten Speichen durch Edelstahl- Speichen ersetzt. Ist dezent, sieht auch gut aus und man hat hier nie wieder Probleme. Außerdem ist es ebenfalls reversibel.

    Aber da gibt es sicherlich einige Sammler, die das anders sehen^^

    sind hier welche anwesend? Würde mir deren Meinungen gerne auch mal anhören

    - hier könnte Ihre Signatur stehen -

  • Du sagst es.


    „Mach, was du für richtig hältst. Es wird immer jemanden geben, der anders denkt.“
    (Michelle Obama)


    Kluge Frau

    3dfx-Alive - My website


    "Wir arbeiten hier in der Fliegerei und nicht bei Scheißegal-Airlines!"

    (Horst Anderten, Hapag Lloyd Kollege, B2, † 2022)



    3dfx Opa --Backfire--


  • Also ehrlich gesagt - Eure Posts überraschen mich.

    Ich habe eher Salven von "Das ist Blasphemie!!" und ähnlichem erwartet.

    Immer wieder eine Überraschung hier, was? :huh:

    Ich seh das so: Mit meinem Besitz und Eigentum kann ich machen, was ich will. Das geht sonst niemanden was an.

    Ich werde mich von keinem einzzzigen Prozzzessor trennen.
    Jedoch lockt es mich beinahe, ihn Dir zu überlassen, nur um zu sehen, wie er Dich in den Wahnsinn treibt :evil:


    Meine Begehren

  • Backfire, weißt du wieviel Spannung ich auf eine Voodoo3 geben kann, bevor es kritisch wird?


    Ich habe an einer V3 mit 5NS Modulen ein Widerstand parallel am Spannungsregler eingelötet. 300 oder 500Ohm? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht mehr, vielleicht auch absoluter Schwachsinn. Aber sie läuft damit schon seit 2Jahren auf 225Mhz.

  • Um da eine belastbare Aussage treffen zu können muss man wohl in das Datenblatt des Voodoo 3 Chips schauen. Die Speicher laufen wohl auf 3,3V. Nehme ich zumindest an. Das sollte man nicht verändern.

    Die V3's laufen, wie Du schon angemerkt hast mit einem linearen, einstallbaren Spannungsregler.


    Falls Du das Datenblatt hast oder findest können wir ja mal nachschauen.


    - Backfire -

    3dfx-Alive - My website


    "Wir arbeiten hier in der Fliegerei und nicht bei Scheißegal-Airlines!"

    (Horst Anderten, Hapag Lloyd Kollege, B2, † 2022)



    3dfx Opa --Backfire--



  • Servus Backfire,


    meinen V5 5500 AGP PC würde ich gerne wieder für kommende VA 3DFX LANs aus der jahrelangen Keller Lagerung sicher und ordnungsgemäß in Betrieb nehmen wollen. Kann ich dir ein Bild vom Inneren des PCs schicken? Das Epox 8K5A3+ (oder war es "nur" das 2+?!) war freundlicherweise von dir bereits recaped. Das ist halt schon wieder gefühlt 10 Jahre her - ich schaue Mal ob ich es über die alten PNs genauer sagen kann.


    Lange Rede kurzer Sinn, wahrscheinlich ist es sinnvoll neben der V5 5500 AGP auch das Mainboard mitzuschicken und natürlich alles entspannt so wie es deine Zeit zulässt :)


    Vielen Dank schon einmal im Voraus

    Marius aka lao-koon

    Monsterkill - hitting you harder and faster... :thumbup:

  • Klar, kein Problem. :)


    Machen wir dann am besten alles über P/N klar.


    - Backfire -

    3dfx-Alive - My website


    "Wir arbeiten hier in der Fliegerei und nicht bei Scheißegal-Airlines!"

    (Horst Anderten, Hapag Lloyd Kollege, B2, † 2022)



    3dfx Opa --Backfire--


  • Die Karte schaut super aus, die roten Akzente auf dem grünen PCB mit den schwarzen Bauteilen schauen sehr stimmig aus. Absolutes Highlight wäre jetzt noch, wenn der orange Bogen auf den 3dfx Aufklebern ebenfalls in diesem Metallic-Rot gehalten wäre. Ist dann quasi die Backfire-ische Founders Edition "Red Voodoo OC"

  • Absolutes Highlight wäre jetzt noch, wenn der orange Bogen auf den 3dfx Aufklebern ebenfalls in diesem Metallic-Rot gehalten wäre. Ist dann quasi die Backfire-ische Founders Edition "Red Voodoo OC"

    THIS!!!

    Gibt es eigentlich rote VGA- Buchsen? :D

    - hier könnte Ihre Signatur stehen -

  • Hey nice repair there Backfire , them Würth capacitors do stand out well with the red, also nicely done by painting the crews of the fans dark red as well.
    That card looks like new again :)

  • Gibt es eigentlich rote VGA- Buchsen?

    Leider nein, aber eine Buchse in Schwarz könnte das Gesamtbild tatsächlich noch etwas abrunden.

    Und der Molex in rot? (nur das Plastik, nicht das Metall) Müsste man mal mit nem Bildbearbeitungsprogramm demonstrieren können. Warum nicht? :)
    Ne eigene Edition macht da echt was her!


  • Da kenne ich auch nur farbige Varianten für Kabel, nicht aber für PCB. Allerdings ließe sich hier evtl. etwas mit dem 3D-Drucker basteln. Alternativ ginge dort natürlich ebenfalls eine Buchse in Schwarz.

  • Vielen Dank Backfire für die Komplett-Restauration meiner V5 5500 PCI, ich bin äußerst zufrieden!

    Danke auch an Tweakstone für den initialen Tipp, das machen zu lassen, auch wenn es schon einige Zeit her ist.


    Dauert immer ein wenig, bis ich in die Puschen komme zurzeit ;), stelle dann demnächst auch endlich mal meine Systeme vor.

    Beste Grüße und bis bald!