Jedenfalls danke für deine Arbeit! Und zu meinen Servernetzteilen: Da bin ich geduldig. So schnell wird der 704 im 24/7 Betrieb auch nicht abrauchen, immerhin hat er es auch die letzten 24 Jahre nicht so leicht getan. Paar Wochen oder Monate hier und da werden es wohl hoffentlich nicht ausmachen.

Backfire's V4, V5 5500 und V5 6000 Reparaturen und deren Ursachen
-
-
Super, schon mal Danke für meine V5 PCI!
-
Info für alle die etwas zu mir schicken möchten
Es ist total lieb von Euch das Ihr fragt ob und wann Ihr was schicken dürft.
Kurz: Jederzeit.
Erklärung:
Es ist mir eine große Arbeitserleichterung wenn ihr die Sachen einfach herschickt. Dann kann ich das alles Zeitlich geordnet ins Regal legen und step by step abarbeiten. Was hier ist, das sehe ich vor mir und behalte den Überblick. Das ist für mich leichter als das alles über Nachrichten zu organisieren wer, was wann schickt.
Wem also danach ist etwas zu schicken, einfach kurze Absprache, ich gebe die Adresse und los gehts.
Im Moment ist bis auf ein Mainboard alles abgearbeitet. Legt los.
- Backfire -
-
Backfire Habe hier eine Canopus Spectra 2500 (RivaTNT, AGP, 16MB) aus meinem Witchdoctor-System, die beim Kaltstart manchmal Grafikfehler macht, aber sonst funktioniert. Kannst du sowas auch checken (ist kein 3Dfx, ich weiß...
Grüße,Marcus
-
Es ist mir eine große Arbeitserleichterung wenn ihr die Sachen einfach herschickt
wo wir schioon bei Arbeitserleichterung sind, kannst Du vielleicht Ersatzteilkits für Selberlöter zusammenstellen?
Ich würde das provisorisch bei meiner 6k schon gern machen, aber jetzt jedes Teil selber bei Reichelt raussuchen...
-
- - also soll ich "Deine" Arbeit machen?
Nicht alle Teile sind bei Reichelt verfügbar...aber für Dich mache ich das natürlich gerne.
Guter Vorschlag. Sozusagen ein "V56K Maintenance-Kit".
Als erstes vermute ich da ein Speicherproblem. Leider kenne ich die Karte nicht - Speicher zu wechseln ist mir möglich solange es kein BGA ist. Ansonsten ist für BGA Löschzwerg die Adresse die mir spontan einfällt.
VG
- Backfire -
-
Naja, Du bestellst glaub ich eine Menge Teile bei verschiedenen Lieferanten und auch die versandkosten kommen am Ende günstiger als wenn ich hier an drei Stellen für je 3 Euro bestelle und am Ende noch 3x 6Euro Versand hinzu kommen
das ist glaub ich einfach deutlich Effizienter (und Kostengünstiger)
-
Sparfuchs
-
Ich sehe gerade ich habe nur noch für eine V5 6000 die FETs da und die sind verplant. Wenn ich beim nächsten mal bestelle, dann ordere ich für Dich gleich einen Satz mit.
In den kommenden Tagen werde ich evtl. dazu kommen und ein Set zusammenstellen.
- Backfire -
-
Ich nehme dein Angebot gerne an und sende dir meine blaue v2 gerne nochmal zu, da du jetzt neues Equipment hast.
Die hatte ja viel Korrosion an den Beinchen der Chips. Die müssten also zu größeren Teilen neu und außerdem auch ein wenig Korrosion an den Beinen der Speicherchips. Zumindest war das deine letzte Diagnose. Ich bin da viel zu blind für
-
Ich weiß es leider nicht mehr genau ob da nicht sogar Beinchen und Pads fehlten, ich meine da war was.
Vielleicht schaust nochmal mit einer Lupe genau nach...
Falls nur Beinchen fehlen könnte man mal bei S2 Sedan fragen ob er eine defekte V2 hat um einen Chip zu gewinnen.
So Long
- Backfire -
-
Moin,
ich habe noch eine V2 mit losen, nicht appen Beinchen. Und eine die so wie die aussieht schonmal als Spender benützt wurde. Selber hab ich die noch nie irgends getestet. Dachte das ergibt wenig bei offensichtlichen Defekten.
Darf ich dir die mal zukommen lassen?
Grüße
-
Klar - eins er häufigen Übel der V2's...
Spenderkarten sind auch immer nützlich.
- Backfire -
-
Vllt ist die ja noch rettbar
Da fehlt der SLI Anschluss
-
also wenn es nur ums vorsorgliche Kondensatoren/Bauteile (auch SMD) wechseln geht kann ich mich hier auch anbieten. schon bei diversen Grakas, Motherboards und vor allem Amiga's gemacht. ich hab auch immer nen Vorrat an gängigen Größen, da sowas hier öfters reinkommt.
kleine Defekte kann ich auch noch beheben, aber alles wo man nen Oszi, Logikanalyzer oder BGA-Lötstation braucht fehlt mir privat das entsprechende Equipment.
-
Den kann man hoffentlich wieder einbauen,... wie kann der fehlen? Wurde der ausgebaut oder gewaltsam entfernt?
Das ist doch Super.
Die Elkos, Rectifier Dioden, FETs, und Tantals - eben die eingekreisten Bauteile. Das sind die, die erfahrungsgemäß defekt gehen und auch die hohen Leistungen umsetzen.
- Backfire -
-
sieht nach ausgelötet aus
-
-
Ist das meine?
Naja Hauptsache es wurde entdeckt und kann repariert werden.
-
Das ist richtig. Ich halte mich deswegen mit der Nennung der Besitzer zurück. Einige möchten nicht genannt sein.
Aber das mit den Elkos die ausgelaufen sind ist schon arg. Ich war auch überrascht, auch über den doch recht deutlichen Kapazitätsverlust.
Beim Testlauf fiel mir auf das ein FET nicht mitgearbeitet hat und deswegen der 12V Kanal gar nicht mitgearbeitet hatte. Die Karte lief nur auf der 5V Input Rail. Die 12V Rail war ohne Last. DAS hatte ich auch noch nicht. Alle FETs neu - Karte fit!
-