Was für eine Pusselei mit diesem haarfeinen Draht. Besonders nervig ist immer, das sich beim Anlöten des zweiten Endes das erste Ende durch die Wärmeübertragung wieder lösen will.
Hast du schonmal die Litze von alten Diskettenkabeln (oder 40er IDE) probiert? Die geht mMn schon recht gut. Das wieder ablösen des Drahtes hatte ich auch oft. Mir half dabei, den Lötkolben mit feiner Spitze auf 300°C abzukühlen, dann hat man mehr Zeit übrig.