Bomfortionös!

Backfire's HQ Voodoo 2 SLI Coolingpack
-
-
FÄTT!
Das ist mal eine geile Idee....
Gibt noch zusätzliche Stabilität und schaut sehr professionell aus. Geile Sache das.
Auf gehts: Da habe ich definitiv Interesse.
- Backfire -
-
Ich würde dazu noch Abstandshalter bei den Löchern in den Platinen einplanen, so wie es z.B. eine Quantum3D Obsidian 2 X-24 auch hat. Dann hält das von vorne bis hinten bombenfest, auch wenn man das ohne Coolingpack betreiben möchte!
-
-
Leute... ich hab mir jetzt doch eine kleine Fräsmaschine gegönnt und habe die erste Dualslot Blende für zwei 3Dfx Voodoo2 Karten erstellt.
Es gibt noch Optimierungspotenzial... aber denoch ist sie für die Erste richtig cool geworden...
Hier mal ein Teaser Bild.
Ich muss Sie noch anständig verbauen und ein paar Bilder machen. (werde dazu dann einen eigenen Thread starten)
-
Mega !
Sowas, da steh' ich ja mal drauf...
Sobald Du soweit bist um mehrere anzufertigen... Ich hab Interesse.
- Backfire -
-
-
Hallo Backfire, ist es noch möglich, eines deiner Voodoo2-Kühlpakete zu kaufen? vollständig montiert?
-
Ja, es ist derzeit genug am Lager.
Zur vollständigen Montage mir dann bitte die beiden Voodoo2 Karten zuschicken.
Also alles voll komplett mit Standoffs, Verschraubung, Brücke, Kühlern usw...?
Für weitere Details bitte per P/N
VG
- Backfire -
-
großartig, ich werde dir eine Nachricht senden und die Boards nächste Woche veröffentlichen. ich habe auch ein nicht funktionierendes Voodoo1, das du dir vielleicht mal anschauen könntest?
-
Erstmal schauen, was sie für ein Problem hat, das geht in Ordnung.
-
Es sind noch Coolpacks da, 4 Stück an der Zahl.
In den vielen Anfragen möchte ich keinen übergangen wissen.
Weil Ms. Johnson's Trip To Venus länger dauert kann sie derzeit nicht als meine Sekretärin arbeiten.
Wie auch immer, 4 Stück können spontan angefertigt werden.
- Backfire -
-
Ich finde das Cooling Pack ja echt klasse. Hast du mal darüber nachgedacht das eine Nummer grösser zu bauen?
Ich denke das wäre echt hilfreich.
1. man kann eine Karte direkt unter dem V2sli Paket haben und beide V2 werden gekühlt
2. Du kannst grössere Lüfter nehmen (Lautstärke runter)
3. man hat einen Slot Abstand zwischen beiden Karten.
-
Mmmja es ist so, das wenn die Voodoo2 mit einem PCI Abstand an sich auch nur mit Kühlkörpern versehen gut genug gekühlt werden.
Die Idee war ja, dass das Pack die eng zusammenstehenden Karten aktiv kühlt, wo sonst ein Wärmestau entstehen kann und weil es den meisten auch optisch besser gefällt, wenn die Karten direkt nebeneinander sind.
Außerdem, soweit ich mich erinnere, hat sowas doch schon jemand konstruiert mit 3D Drucker usw... daher möchte ich nicht das Rad neu erfinden.
- Backfire -
-
Der Punkt war optional. Meine Idee war eher etwas in diese Richtung:
AGP: 2d Karte
PCI 1: Storage Controller
PCI 2: V2
PCI 3: V2
PCI 4: Soundkarte
PCI 5: Netzwerk
Oder etwas in der Richtung. dann hast du Luftfluss zwischen den beiden V2 aber nicht zwischen der unteren V2 und der Soundkarte.
-
Es sind noch Coolpacks da, 4 Stück an der Zahl.
In den vielen Anfragen möchte ich keinen übergangen wissen.
Weil Ms. Johnson's Trip To Venus länger dauert kann sie derzeit nicht als meine Sekretärin arbeiten.
Wie auch immer, 4 Stück können spontan angefertigt werden.
- Backfire -
Zu deinen Damen würde der Song hier auch gut passen.
Sehr interessanter Text im Übrigen.
-
Voodoo 2 SLI Coolpack Full Edition
Das erste Voodoo 2 Coolpack in voller Ausstattung geht gerade vom Hof.
Bestehend aus folgenden Komponenten
- 2x Voodoo 2
- HQ SLI Brücke
- 6x Heatsink
- Coolpack
- 2x Sub-D Caps
- Graviertes Twin Slot Bracket von Nilpferd
-
Geil oder Geil?
Liebe JennyAyumiSanty - das wird sicher ein schönes System und ich freue mich schon auf Postings des fertigen Rechners.
Gepaart mit der Schicken Hercules Kyro II und dem HQ Loopkabel - sehr attraktiv.
So Long
- Backfire -
-
Kann man das Twin Slot Bracket auch einzeln bekommen? Das Coolpack habe ich ja schon.
-
Bei Voodoo2s gehört das D in 3Dfx aber groß geschrieben. Erst danach haben die ihr Logo geändert und teilweise noch zurückportiert.
Ansonsten aber richtig schick.
-
Korrekt, außer es ist die 3dfx V2 1000, da passt das dann.
-
Kommt drauf an, ob man das Logo auf der Schachtel (kleines d) oder das auf den Chips (großes D) betrachtet. Ich meine, es gab nur ein paar wenige V2-Karten von PowerColor mit dem neuen Logo auf den Chips.
Mir gefällt das traditionelle besser. Hat mehr 3D-Effekt und paßt daher besser in die damalige Zeit.
-