• Ich habe auch voll die "Marketingprobleme". Obwohl im Prinzip niemand mit einer EEG irgendwas verlieren sondern nur gewinnen kann, habe ich bislang noch niemanden - außer mich selbst ;) - überzeugen können beizutreten. Warum auch immer.

    Selbst der Mensch der mir ursprünglich von der ganzen EEG Geschichte erzählt hatte (ich wußte davor nichts davon) ist noch nicht beigetreten, obwohl der auch eine PV Anlage hätte. ;)

    Was noch passiert ist: Unsere Wohnbaugenossenschaft hat eine Umfrage ausgeschickt, in der sie befragt hat, ob wir 1. eine PV-Anlage wollen, 2. ob wir E-Auto Ladesäulen wollen und 3. ob wir dafür bereit wären, für eine nachhaltigere Bewirtschaftung der gesamten Wohnanlage (Müßten 140 Haushalte sein) auch mehr Geld in die Hand zu nehmen. Ich habe alle drei Fragen mit "Ja" beantwortet und denen im Freitextfeld dazugeschrieben, sie sollen gleich beide Giebeldachflanken (Ost/West) vollmachen, und die Südwand auch noch, da gibt's keinerlei Schattenwurf, egal welche Jahreszeit.

    Aber: Ich fürchte ich werde wohl auf weiter Flur alleine zurückbleiben... Speziell mietende Menschen dürften da Nein dazu sagen nehme ich an, weil die Mieten sind schon echt krank hoch bei uns. Und wir haben kaum noch Rücklagen, weil neues Dach, Wärmedämmung, Mülleinhausung, usw. Daher schätze ich die Kosten pro Haushalt für eine PV-Anlage mit Batterien, Inselbetriebsoption und Einspeisung rein für unser Gebäude mit 50 Haushalten auf ca. 6000 - 8000€. Da macht außer mir wohl kaum ein Mensch mit.

    1-6000-banner-88x31-jpg

    Stolzer Besitzer eines 3dfx Voodoo5 6000 AGP Prototypen:

    • 3dfx Voodoo5 6000 AGP HiNT Rev.A-3700

    [//wp.xin.at] - No RISC, no fun!

    QotY: Girls Love, BEST Love; 2018 - Lo and behold, for it is the third Coming; The third great Year of Yuri, citric as it may be! Edit: 2019 wasn't too bad either... Edit: 2020... holy crap, we're on a roll here~♡! Edit: 2024, finally last year's dry spell is over!

    Quote Bier.jpg@IRC 2020: "Je schlimmer der Fetisch, desto besser!"

  • Wobei der Invest mit 8.000€ wirklich lohnenswert ist, selbst Kredit finanziert.

    Aber ja, wenn das Geld knapp ist, wird es hintenraus immer noch knapper.

  • Die Leute bei uns hier kaufen oder leasen statt dessen lieber teure iPhones, teure Klamotten und fette BMWs, aber das ist ja ja jetzt kein rein lokales Problem. ;)

    1-6000-banner-88x31-jpg

    Stolzer Besitzer eines 3dfx Voodoo5 6000 AGP Prototypen:

    • 3dfx Voodoo5 6000 AGP HiNT Rev.A-3700

    [//wp.xin.at] - No RISC, no fun!

    QotY: Girls Love, BEST Love; 2018 - Lo and behold, for it is the third Coming; The third great Year of Yuri, citric as it may be! Edit: 2019 wasn't too bad either... Edit: 2020... holy crap, we're on a roll here~♡! Edit: 2024, finally last year's dry spell is over!

    Quote Bier.jpg@IRC 2020: "Je schlimmer der Fetisch, desto besser!"

  • Bei 9.31 ct zu 24.3 ct kannst Du Dir sicher ausrechnen, ob es sich lohnen würde einen Akku anzuschaffen, um zu günstigen Zeiten zu speichern und dann nachts zu verbrauchen...

    We are Microsoft of Borg. Assimilation is imminent. Resistance is... Error in Borg.dll. Press OK to abort.

  • Das hat mir Bier.jpg heute per Chat auch schon vorgeschlagen, aber ich weiß nicht wie einfach das integrierbar wäre. Ich weiß natürlich daß sowas bei einer PV Anlage in der Regel mitgedacht wird, aber wie isses ohne so eine Anlage? Wie leicht geht das?

    1-6000-banner-88x31-jpg

    Stolzer Besitzer eines 3dfx Voodoo5 6000 AGP Prototypen:

    • 3dfx Voodoo5 6000 AGP HiNT Rev.A-3700

    [//wp.xin.at] - No RISC, no fun!

    QotY: Girls Love, BEST Love; 2018 - Lo and behold, for it is the third Coming; The third great Year of Yuri, citric as it may be! Edit: 2019 wasn't too bad either... Edit: 2020... holy crap, we're on a roll here~♡! Edit: 2024, finally last year's dry spell is over!

    Quote Bier.jpg@IRC 2020: "Je schlimmer der Fetisch, desto besser!"

  • Ohne es mir im Detail angeschaut oder ausprobiert zu haben: Wenn Du Dir z.B. sowas kaufen würdest:


    Tragbare Powerstation der EcoFlow DELTA 3-Serie - EcoFlow DE - DELTA 3 Plus / DELTA 3 Intelligente Zusatzbatterie - EcoFlow Germany
    Das tragbare Kraftwerk der EcoFlow Delta 3-Serie ist die ideale Notstromlösung für den Einsatz zu Hause und im Freien und liefert zuverlässige Energie.
    de.ecoflow.com


    Könntest Du es per Steckdose aufladen, gleichzeitig Verbraucher dranklemmen, und programmieren, je nach Tageszeit aus dem Netz oder der Batterie zu versorgen.

    We are Microsoft of Borg. Assimilation is imminent. Resistance is... Error in Borg.dll. Press OK to abort.

  • Ah okay, also das wird einfach dazwischen gesteckt. Alles klar. Das heißt, ich hänge da einfach meine größten Verbraucher drauf. Ich hatte zuerst an eine Anlage gedacht, die mein gesamtes Domizil abdeckt, inklusive Herd, Licht, alles halt. Aber so isses natürlich viel simpler machbar. Da könnte ich einfach meine IT draufhängen.

    Dann is nur die Frage wie man dem Ding erklärt wann es auf Batterie umschalten soll. Und daß es auf KEINEN Fall zu einer Unterbrechung der Versorgung der Verbraucher kommen darf. Also z.B. wenn die Batterie langsam leer werden würde, dann muß das Trumm auf AC zurückfallen können. Eine USV schaltet ja nur um, wenn der Strom aus der Dose weg ist, Spikes liefert oder einen Phasen- bzw. Frequenzverschub erlebt. Hier müßte es quasi USV + Zeitschaltung sein, wie du erwähnst. Und das aber jahreszeitenspezifisch... Hm.

    Da muß ich mich noch einlesen, was das Programmieren angeht!

    Edit: Kurz durchgerechnet was ich so brauche in Sachen Leistung und Kapazität anhand dieser DELTA Serie von Powerbanks. Wirtschaftlich ist das aber schwer zu rechtfertigen. Da bräuchte ich für eine hinreichende Abdeckung auch im Winter die Delta Pro 3 mit zwei Zusatzbatterien. Vor allem wenn ich die LiOn-LFPs nur bis 80% laden und damit schonen will. Das bedeutet, daß ein Return of Investment erst nach ca. 10 Jahren eintritt, wenn sich die Energiepreise nicht mehr ändern. Das ist schon ein bissl hart, weil nach 10 Jahren Betrieb werden eventuell selbst LFPs nicht mehr ganz so gut beieinander sein, da stünde dann also wohl schon der Neukauf im Raume.

    Da warte ich wohl besser erst Mal ab, um zu schauen ob die Genossenschaft uns nicht doch mit einer großen PV+Akku-Anlage ausstattet. Sprich: Da warte ich noch die Mieter- / Eigentümerentscheidung drüber ab. Weil das Trumm kann ich mir sparen, wenn wir eine dicke Akkuanlage im Keller stehen haben.

    1-6000-banner-88x31-jpg

    Stolzer Besitzer eines 3dfx Voodoo5 6000 AGP Prototypen:

    • 3dfx Voodoo5 6000 AGP HiNT Rev.A-3700

    [//wp.xin.at] - No RISC, no fun!

    QotY: Girls Love, BEST Love; 2018 - Lo and behold, for it is the third Coming; The third great Year of Yuri, citric as it may be! Edit: 2019 wasn't too bad either... Edit: 2020... holy crap, we're on a roll here~♡! Edit: 2024, finally last year's dry spell is over!

    Quote Bier.jpg@IRC 2020: "Je schlimmer der Fetisch, desto besser!"

    Edited 2 times, last by GrandAdmiralThrawn (June 5, 2025 at 4:14 AM).

  • Was sich für dich recht schnell rechnet, wäre ein Balkonkraftwerk. Du scheinst ja selbst eine Menge Energie selbst zu verbrauchen.

    Hm, guter Punkt. Ich hatte - weil er ja hauptsächlich Nachts die teuren Preise hat - nicht darüber nachgedacht. Wenn man z.B. von 300 EUR Investition ausgeht, braucht man bei 9.31ct/kWh ca. 3200 kWh, bis die Amortisation da ist. Bei meinem eigenen Balkonkraftwerk (noch 600W), bin ich jetzt nach ziemlich genau 2.5 Jahren bei ziemlich genau 1600 kWh angekommen. Wenn er die voll verbraucht, wäre es also so nach 5 Jahren amortisiert.


    Ich hatte zuerst an eine Anlage gedacht, die mein gesamtes Domizil abdeckt, inklusive Herd, Licht, alles halt.

    Sowas geht natürlich auch, klar. Ich hatte jetzt erst mal so das einfachste für Deinen Usecase (xin.at) ausgedacht.


    Dann is nur die Frage wie man dem Ding erklärt wann es auf Batterie umschalten soll.

    Wie gesagt, einfache Zeitschaltung. Wenn ich das auf der Website richtig gesehen habe, geht das.


    Und daß es auf KEINEN Fall zu einer Unterbrechung der Versorgung der Verbraucher kommen darf.

    Das Ding gilt praktisch auch als USV. Es wird so ausgelegt sein, dass es nie zur Unterbrechung kommt.


    Edit: Kurz durchgerechnet was ich so brauche in Sachen Leistung und Kapazität anhand dieser DELTA Serie von Powerbanks. Wirtschaftlich ist das aber schwer zu rechtfertigen. Da bräuchte ich für eine hinreichende Abdeckung auch im Winter die Delta Pro 3 mit zwei Zusatzbatterien. Vor allem wenn ich die LiOn-LFPs nur bis 80% laden und damit schonen will. Das bedeutet, daß ein Return of Investment erst nach ca. 10 Jahren eintritt, wenn sich die Energiepreise nicht mehr ändern. Das ist schon ein bissl hart, weil nach 10 Jahren Betrieb werden eventuell selbst LFPs nicht mehr ganz so gut beieinander sein, da stünde dann also wohl schon der Neukauf im Raume.

    Man könnte auch anders an die Überlegung rangehen. Man will immer das absolute Maximum. Obwohl Du das ja jetzt auch nicht hast ;) Meine Herangehensweise ist: Jeder kleine Schritt hilft (der Umwelt, dem Geldbeutel). Weitere Schritte können ja folgen. Sprich, Du könntest mit einer Batterie anfangen, dann hast Du eben "nur" 1.5kWh pro Tag in den günstigen Bereich verschoben. Aber Du hast auch "nur" 750 EUR investiert. In den 10 Jahren wird viel passieren: Die Batterien werden voraussichtlich günstiger werden, der Strom voraussichtlich teurer. Dann lohnt der nächste Kauf plötzlich doch deutlich mehr.

    Und: Ich habe jetzt ja nur ein Beispiel genannt. Es gibt sicher noch zig andere, größere, kleinere, günstigere. EcoFlow sind, glaube ich, schon die Art Platzhirsche.


    Da warte ich wohl besser erst Mal ab, um zu schauen ob die Genossenschaft uns nicht doch mit einer großen PV+Akku-Anlage ausstattet. Sprich: Da warte ich noch die Mieter- / Eigentümerentscheidung drüber ab. Weil das Trumm kann ich mir sparen, wenn wir eine dicke Akkuanlage im Keller stehen haben.

    Das klingt natürlich auf jeden Fall sinnvoll.

    We are Microsoft of Borg. Assimilation is imminent. Resistance is... Error in Borg.dll. Press OK to abort.

  • Noch zum Balkonkraftwerk: Das ist bei mir leider sinnfrei denke ich. Ich wohne im Erdgeschoß in einer Nord-/Süd-Häuserschlucht mit fünf Stockwerken. Die Giebeldachflanken sind Ost/West. Sprich: Ein Balkonkraftwerk sähe quasi fast nie die Sonne da wo ich bin. Und auf der anderen Seite drüben ist die nächste Häuserschlucht, also wieder dasselbe.

    Zudem verändert ein Balkonkraftwerk das Gehäusebild, was genehmigungspflichtig wäre. Eventuell vielleicht ein Verhinderungsgrund, aber das kann ich nicht realistisch einschätzen.

    1-6000-banner-88x31-jpg

    Stolzer Besitzer eines 3dfx Voodoo5 6000 AGP Prototypen:

    • 3dfx Voodoo5 6000 AGP HiNT Rev.A-3700

    [//wp.xin.at] - No RISC, no fun!

    QotY: Girls Love, BEST Love; 2018 - Lo and behold, for it is the third Coming; The third great Year of Yuri, citric as it may be! Edit: 2019 wasn't too bad either... Edit: 2020... holy crap, we're on a roll here~♡! Edit: 2024, finally last year's dry spell is over!

    Quote Bier.jpg@IRC 2020: "Je schlimmer der Fetisch, desto besser!"