Okay now i understand.
You buy a high end GPU for use and collecting.
Okay thats fine.
Yaaaas exactly! As we have done with many graphic card types, especially those that did leave a beautiful history.
Okay now i understand.
You buy a high end GPU for use and collecting.
Okay thats fine.
Yaaaas exactly! As we have done with many graphic card types, especially those that did leave a beautiful history.
Zur Zeit gibt es die Arc 770 Referenzdesign bei Ebay für 355,50 inkl Versand
Den Gutscheincode LEVELUP23 verwenden.
Bei 355€ würde ich nicht länger nachdenken.
Hab heute endlich mal die Zeit gefunden, somit endet für mich der A770 Benchmarathon.
Hier jetzt final der Vergleich zwischen Ryzen 5600 und 5800X3D in Port Royale, FireStrike Extreme und TimeSpy Extreme.
Irgendwie sind die Ergebnisse sehr enttäuschend.
In Quake 2 RTX gibts auch nur knappe 2 FPS mehr. Hatte mir irgendwie mehr erhofft.
Wieso? Da läuft doch alles im GPU Limit, da kannst auch ein Ryzen 1600 nehmen für Benchmarks.
Ich war halt verwundert darüber, andere 3DMark Ergebnisse mit einem z. B. 12900K hatten deutlich höhere Punktzahlen. Daher der Gegentest mit was anderem als dem 5600.
Final wird die Karte jetzt sowieso in meinem 12400F Rechner landen und die dortige GTX 1070 ablösen, die darf meine Schwester übernehmen.
In Quake 2 RTX gibt es immerhin ganze 14 FPS.
Bei welcher Auflösung?
1080p.
1080p.
Bei mir bleibt der Bildschirm schwarz, was auch Intel bekannt ist. Warum läuft das bei dir?
Naja 720P oder 1440P laufen immerhin gut.
Ich kanns leider auch nicht genau sagen. Hab ganz normal Quake 2 installiert und hinterher Quake 2 RTX und damit läufts.
Wenn ich die A770 ins finale System gezimmert habe schaue ich mal ob Quake 2 RTX dort auch läuft oder besagten Fehler aufwirft.
Ich muss der PCGH und insbesondere Raff Mal ein großes Lob für die Mühen der aktuellen ARC770 Benchmarks aussprechen.
Viele Hardware Journalisten haben die 750/770 schon zu den Akten gelegt.
Dabei sollten sich besonders die old school PC'ler über die neue/alte Konkurrenz freuen.
Die ASRock A770 gibt es jetzt um 319€.
Die 16GB Acer BiFrost Intel Arc A770 OC kostet gerade mit Rabatt 363,29 €.
Das ist eine verdammt cool aussehende Karte!
Intel Making Moves: Acer Arc A770 BiFrost GPU Review, Thermals, & Tear-Down by Steve Burke from Gamers Nexus