Wie, Service Packs soll man nicht installieren? In der Anleitung fürs "perfekte Windows 98" steht der Service Pack aber
Nfs4 stürzt ab mit seltsamen Fehler
-
-
Du nimmst die 2er version vom Service pack und nicht die 3er, ich denke die Richtige ist im thread verlinkt. Bei den neueren 2ern und der 3er wurde so viel Crap mit rein geschmissen. (Dateien aus WinME etc...)
Und selbst dann solltest du schauen was du vom Service Pack installierst.
-
Ja, genauso hab ichs gemacht, das 2.1d SP installiert.
Keine Abstürze beim Spielen heute. Ich denke das Problem ist gelöst, werde nochmal morgen weiter testen (aka zocken )
-
Du nimmst die 2er version vom Service pack und nicht die 3er, ich denke die Richtige ist im thread verlinkt. Bei den neueren 2ern und der 3er wurde so viel Crap mit rein geschmissen. (Dateien aus WinME etc...)
Und selbst dann solltest du schauen was du vom Service Pack installierst.
Da ist nichts von Nachteil mit drin, wenn dann ist das wohl ein Bedienerfehler
Die Defrag.exe beispielsweise ist sehr sinnvoll
Man sollte allerdings n Backup haben und erstmal ausprobieren ja, schaden kann es auf jeden Fall nicht
Nur um einfach auszuschliessen das es sich mit anderen Hardwarekonstellationen mal anders verhält
Gruss
-
Falsch.
-
Falsch.
Nope, eben nicht
Schon alleine Aussagen zu wollen das ME schlechter wäre als 98SE ist der totale Unfug
Das läuft ab Installation von CD schon besser als 98SE
Man hat früher halt nur gerne Schandtaten mit Software gemacht, VirtualCD war halt damals für die Tonne beispielsweise
Das Problem liegt ganz klar genau dort wo nicht verstanden wir wozu die Patches so alle da sind
Pentium 3 440BX, im Prinzip das was ich damals mit dem Abit BE6 hatte, garkein Problem und der HPT UDMA 66 zusatzcontroller der hat da ebenso garkeine Probleme gemacht gehabt.
Gruss
-
Wo habe ich gesagt, das ME schlechter ist als 98? Steht das in dem Post nein.
Unofficial Windows 98 Second Edition Service Pack 3.66
Schau dir den change log an. Es werden eine Tonne an Dateien von XP ME und Win2k rein gezogen.
Und genau das ist das Problem. Die offiziellen Updates von Microsoft, wurden von einem riesigen Team an Leuten getestet, gegeneinander verifiziert etc.
wenn du jetzt eine dll aus XP / 2000 / ME ins System wirfst, kann dies gut gehen. Allerdings kann es auch zu einer Menge an Problemen führen, welche nicht auf den ersten Blick ersichtlich sind, oder nur in bestimmten Hardware / Software Kombinationen auftreten.
Was passiert, wenn du Teile von einem VW Passat von 2010, 2003 und 1999 in einen zusammenbaust? Es mag funktionieren, aber niemals so rund laufen wie ein Passat von 1999 im Original zustand. Da du zum einen überall Ecken und Kanten hast die nicht perfekt passen und zum anderen die Teile vom Werk aus nicht optimal aufeinander abgestimmt sind. So ist es auch bei Software...
Das Ziel in diesem Thread ist es ein stabiles System zu bekommen. Und das bekommst du am besten hin, wenn du nur die Original updates verwendest. Das Service Pack 2.1 ist hier ein sehr guter Kompromiss.
-
2010er Motor im 99er wäre wenn er reinpasst eine gute Aufrüstung, mehr Leistung und dennoch effizienter
Das einzige was schlecht ist, es gibt kein H-Kennzeichen mehr
Ich fand WinTop auf jeden Fall gut, den Task-Manager kann man wenigstens gebrauchen, LAN neben der Uhr wie es ab Win2000 war
Meine Kisten rennen damit jedenfalls, ohne Probleme.
Die SP3 die ich zuletzt verwendete ist die 3.1 final
Edit:
Retro Computing & Gaming mit Windows 95 + 98 und MS-DOS (creopard.de)
Und wenn dann sprechen wir eigentlich von dem was man von "creoparddotde" bekommt
Gruss
-
Und kurzlebiger. Der 99er TDI ist bei 600k Kilometer erst eingefahren... Und die Bremsanlage, Fahrwerk etc passt nicht mehr zusammen...
Creopard listet nur die deutsche Version des Service Pack. Es ist dennoch das selbe wie ich verlinkt habe.
-
Wenn du mit so ner alten Schrottkarre 600.000 Kilometer gefahren bist, dann dreht dir Greta Thunfisch persönlich den Hals um und die Klimafaschisten der Letzten Generation kleben dein Haus komplett zu, auch die Wände hoch.
-
Wenn du mit so ner alten Schrottkarre 600.000 Kilometer gefahren bist, dann dreht dir Greta Thunfisch persönlich den Hals um und die Klimafaschisten der Letzten Generation kleben dein Haus komplett zu, auch die Wände hoch.
Joa denn kannste halt keine ATS Cupfelge mehr aufm Jetta MK1 fahren, ist aber Äpfel und Birnen Vergleich ohnehin.
Es war immerschon vieles davon 98SE auf ME Stand bringen und das hat 98SE nicht geschadet.
3.1er final wie schon geschrieben hab ich auch schon genutzt, ist aktuell auch noch drauf, beim 1000er Athlon sowie dem P3, das tut einwandfrei
Da wird nichts langsamer/schlechter
Zumal man auch sehen muss, zeitgenössisch hat man sogar auf solchen Möhren damals auch XP gefahren ohne Probleme
Bis SP2 lief das sogar bei mir aufm P3 750 mit 768mb ram
Das würd also 98SE immernoch nicht schaden.
Schade ist das es wenn man schon über ME hinausgeht um es weiter zu verbessern, das man nicht auch mal anfängt für ME Verbesserungen zu Starten
Wenn mit der Hardware alles i.O. ist, ist das alles kein wirkliches Problem.
Ich hab sogar ein modernst gepatchtes NFS4 sodass es auf 10/11 mit aktuellen Grakas anständig läuft auf so ner Retrokiste lauffähig gemacht
Bei dem Porscheteil funktioniert für den Widescreenpatch nur leider der Launcher nicht, aber es gibt ini-Dateien die tun es auch
widescreenpatch, opengl wrapper, nfs porsche/unleashed Verok's Patch 1.06 Test - YouTube
Gruss
-
Servicepacks fuer Win98 sind ja noch halbwegs relevant fuer das Thema, aber bei alten Autos und Klimaschutz wirds etwas zu bunt, findet ihr nicht?
Ich bedanke mich fuer das Mitraetseln und fuer alle konstruktiven Tipps. Jetzt laeuft das System dank korrekter Jumpereinstellungen fehlerfrei und es gibt keine Timingprobleme mehr (das ist m.M.n. das Hauptproblem gewesen, das Board war in irgendeinem im Handbuch undefinierten Default-Zustand bzgl. der RAM und FSB Einstellungen gelandet, da kein einziger Jumper gesetzt war. Weder fuer CPU Multiplikator, noch FSB oder Frequenz fuer den AGP Port).
-
Wenn du mit so ner alten Schrottkarre 600.000 Kilometer gefahren bist, dann dreht dir Greta Thunfisch persönlich den Hals um und die Klimafaschisten der Letzten Generation kleben dein Haus komplett zu, auch die Wände hoch.
Hätten sie ein wenig Grips in der Birne, würden die begreifen, dass das besser für die Umwelt ist.
Als so ein SUV Hybrid mit 15 Bildschirmen, nem 600Kg Akku und 21" Räder frisch zu produzieren... Sorry fürs OT.
Zu Fuß gehen ist noch besser.
-
Hätte VW nicht so dreist beschissen und dann beim erwischt werden noch schlimmer gelogen als die Nazis, die diesen "Konzern" ins Leben gerufen haben, dann hätte es diesen ganzen Skandal darum nicht gegeben. Und das Sahnehäubchen ist ja, daß sie zweimal so dreist gelogen haben, trotz daß es entdeckt wurde.
Und Krönung der ganzen Klimascheiße ist, daß die Generation, die die ganze Scheiße hätte noch abwenden können aber mit ihrer LMAA-Haltung drauf geschissen hat, jetzt mein Geld für ihre beschissene Rente haben will und den meisten das Klimaproblem am Arsch vorbei geht, weil "bis dahin bin ich tot".
-
Servicepacks fuer Win98 sind ja noch halbwegs relevant fuer das Thema, aber bei alten Autos und Klimaschutz wirds etwas zu bunt, findet ihr nicht?
Ich bedanke mich fuer das Mitraetseln und fuer alle konstruktiven Tipps. Jetzt laeuft das System dank korrekter Jumpereinstellungen fehlerfrei und es gibt keine Timingprobleme mehr (das ist m.M.n. das Hauptproblem gewesen, das Board war in irgendeinem im Handbuch undefinierten Default-Zustand bzgl. der RAM und FSB Einstellungen gelandet, da kein einziger Jumper gesetzt war. Weder fuer CPU Multiplikator, noch FSB oder Frequenz fuer den AGP Port).
Du hast ja schon in Beitrag #63 erwähnt, daß Du das Problem als gelöst betrachtest.
Da darfst Du Dich dann hier in diesem Forum nicht wundern, wenn der Zug etwas entgleist... Es ist schon ohne eine solche Feststellung schwierig, das ganze auf der Schiene zu halten, aber mit? Nahezu unmöglich!
-
Wenn du mit so ner alten Schrottkarre 600.000 Kilometer gefahren bist, dann dreht dir Greta Thunfisch persönlich den Hals um und die Klimafaschisten der Letzten Generation kleben dein Haus komplett zu, auch die Wände hoch.
Einfach zu geil -> „Klimafaschisten“
-