Display MoreWie kommst du von Produktivsystem auf zocken? und wie kommst du auf "einfach keine Lust?"
Du hast bei einem Produktivsystem mehrere Punkte welche wichtig werden könnten:
1. Das System muss ggf eine lange Zeit durchlaufen ohne neuzustarten.
2. Das OS darf sich nicht in der Funktion verändern
3. Software muss ggf nach 30 Jahren noch auf dem System rennen.
4. Das System muss ggf ohne Online Zugriff funktionieren.
5. Das System muss zuverlässig laufen.
und viele mehr.
Vieles davon kann man inzwischen mit den LTSC von Windows erreichen. Allerdings hat Linux hier noch weit die Nase vorne.
Weiterhin sind die Treibe esay, ein apt get install und du hast sowohl die Nvidia als auch die AMD Treiber....
Weil das hier kein Thrad ist für "W.... Sever version" das zum einen
Zum anderen ist es grösstenteil derselbe code, wie haben auf Homecomputing abgespeckte Serverversionen von Windows.
Deshalb haben wir auch einen Dienst Namens "Server" noch drin, der wird sogar von einigen wenigen Games gebraucht.
Ein Beispiel dafür ist des hier auf Steam
Sparen Sie 80% bei Valkyria Chronicles 4 Complete Edition auf Steam (steampowered.com)
1. tut es, mit einem Windows auf dem Stand der Dinge muss ich maximal 1 mal im Monat "neu Starten", bei 10 sowie 11 ist das aktuell der Fall
1 Monat ist durchaus, lange, produktiv
Beim Homerechner mit dem "modernem" "Ruhezustand" der sich "Energie Sparen" nennt, starte ich ebenfalls nicht neu und auch Fahre ich das System nicht herunter und wieder hoch jedes mal, das ist Energieeffizient.
2. Tut es tatsächlich nicht, es hat seit Win9x/NT keine überlebenswichtige Funktion verloren, für Aufgaben hat man eben Programme
3. Tut diese ebenso, siehe auch der Thread von MatrixMorpher
Es gibt da ne schicke Seite mit Allroundlösungen
Was speziellere Anwendungsfälle betrifft und ggf. nötige Hardware, wenn neuere Mainbaords des nicht mehr haben, gibt es dazu gescheite Lösungen, als Nachrüstkarte, oder über USB, halt gewisse Schnittstellen beispielsweise
4. Das tut es ebenso
5. das ebenso
Offline geht inzwischen im übrigen fast garnichts mehr, das ist auf unseren immer wieder gern benutzten Retrobuden aber natürlich noch so.
Klar hab ich meine 2 Umzugskartons voll mit CD/DVD, sowie die alten Windowsversionen etc.
Alte Kiste an und ab geht die Post..., des is aber nunmal der Lauf der Dinge, das des damit nunmal vorbei is
Keine Ahnung was du abgesehen vom typischen Homerechner sonst noch so als "produktiv" bezeichnen willst, "Geld verdient" wird online, mit Shops wo
die Leut sich was bestellen können.
Ist ja selbst bei PC-Hardware immer mehr der Fall, Mindfactory und wie se nicht alles heissen oder auch Caseking, das sind Unternehmen und die sind auch produktiv.
Edit:
Natürlich kannste in nem McDonalds das Kassensystem noch mit alten MS-DOS/Win3.11 Möhren laufen lassen, is nur Kacke wegen den Abrechnungen, auch das will irgendwie vernetzt werden, weil weiterverarbeitet. Finanzamt etc. blablabla
Gruss Dennis