3dfx in Japan PC-9821 mit Voodoo Banshee

  • ich bin gerade dabei mir ein PC-9821 aufzubauen. Beim 9821 handelt es sich um einen Rechner von NEC der etwas anderen Art. Verwendet wurde der C-Bus anstatt wie im westen ISA/VLB/PCI zur dieser Zeit.

    Die letzten 98er waren hybrid Systeme welche neben C-Bus auch PCI hatten. 3dfx in Japan war nie ein großes Thema, es gab aber Karten. Von der Hardware her denke ich das Sie sich nicht groß von den westlichen Karten unterscheiden. Man benötigt aber spezielle Treiber. Es gab neber Voodoo 2 Karten als top Modell auch noch eine Banshee. Die Voodoo 3 wurde nie offiziell für den PC-9821 unterstützt.


    IO Data war einer der wenigen Hersteller die eine Banshee anboten. In Verbindung mit Windows98se werde ich die Karte in einen Pc-9821 XT13 betreiben. Denke das ich in den nächsten 2 Wochen die Pakete aus Japan bekommen werde. Falls mehr Interesse besteht kann ich dann mehr davon berichten. Vielleicht interessiert es ja jemmand hier ..

    Hier schonmal Bilder von der IO Data Banshee:



  • Die Banshee sieht ja gewaltig aus. Ist die von den Taktraten höher?


    Klar, halt uns auf dem

    Laufenden!

  • Gute Frage. Werde ich dann sehen. Interessant ist auch das die Karten über VGA durchgeschliffen werden an das Mainboard. Ich weiß noch nicht ob man auch direkt an den VGA Out gehen kann. Im Grunde wurden die Karten verwendet um Windows darzustellen. Für DOS wurde immer der onboard Chip verwendet.

    Der Rechner den ich bekomme hat zbs eine Matrox Millennium 4MB installiert. Hier auch mal eine Auflistung der Karten die es damals gab.

    PC-98 Grafikbeschleuniger


    Und ein Bild vom Rechner. Unten neber dem PCI ist der VGA in und obendrüber dann Video Out. Das Kabel ist bei der Banshee dabei.


  • Interessant, aber ich denke die heatsinks auf den RAM Chips sind so nicht original. Meine I-O Data Banshee hat die gleiche Modellnummer und hat die kühler nicht. Aber generell cool, hab noch nie was von diesem NEC system gehört. Gerne weiter berichten :love:

  • Wenn ich das richtig sehe braucht der PC 100 volt Netzspannung, wie sorgst du dafür?

    Avatare sind Eckig! :steinigung:


    mein FTP
    z7t.de ist online.

  • Nu sei mal nicht so kleinlich, eens wies annere! Steck ihn rein! :topmodel:

    TUSL2-C, PIII-S 1,4GHz, 512MB, Voodoo3 3000 AGP, SB Live!
    TUSL2-C, PIII-S 1,4GHz, 512MB, Voodoo3 3000 AGP, SB Live!
    CUSL2-C, PIII 933MHz, 512MB, Millennium II AGP 4MB, 2x Monster II 12MB, SB Live!
    CUSL2-C, PIII 933MHz, 512MB, Millennium II AGP 4MB, 2x 3D Blaster Voodoo² 12MB, SB Live!
    P3B-F, PIII 800MHz, 512MB, G400 Max 32MB AGP, 2x Monster II 12MB, SB AWE64 Gold
    P2B-F, PIII 600MHz, 512MB, G200 8+8MB AGP, 2x Monster II 8MB, SB 32 PnP

  • Praktisch! Wie verhinderst du versehentliches einstecken in 230 volt? Z.b. durch Verschlafendes Basteln mitten in der Nacht, oder so? Dickes Warndreieck?

    Avatare sind Eckig! :steinigung:


    mein FTP
    z7t.de ist online.

  • Der Wandler kann beides, erkennt was an Verbraucher angeschloßen wird und schaltet um:) Auf dem Bild der Monitor ist 220V und ist rechts am Wandler angeschloßen.

  • Ja, aber es passiert schnell mal, dass du einen 230Volt Kaltgeräte stecker in den PC tust ...

    Avatare sind Eckig! :steinigung:


    mein FTP
    z7t.de ist online.

  • So die Banshee ist angekommen. Als erstes waren aber die Elkos dran. Netzteil und Mainboard komplett frisch mit nichicons. Die Banshee ist auch installiert und läuft. Habe aber noch kein Game getestet. Kommt später :).

    Für den Sound habe ich eine 9801-86 mit YM2608 FM Sound und für Midi eine Roland MPU.

    Am IDE Bus habe ich ein cf adapter mit 4gb für win98se. Am interernen SCSI Bus hängt ein SCSI2SD mit einer 32GB SD als storage.

    Hier mal paar Bilder.


  • Das sind die falschen Elkos.

    "Du bist und bleibst a Mensch und du kannst eben net deine menschlichkeit überwinden."

    Dennis_50300