Kennt jemand einen kostenlosen bzw. kostenpflichtigen Software Bluray Player den man empfehlen kann (außer Cyberlink)
VLC funktioniert meistens nicht und wenn dann ohne Menü und alles ist nur en bloc abspielbar.
Kennt jemand einen kostenlosen bzw. kostenpflichtigen Software Bluray Player den man empfehlen kann (außer Cyberlink)
VLC funktioniert meistens nicht und wenn dann ohne Menü und alles ist nur en bloc abspielbar.
Bei mir funktioniert VLC mit menus mit der library libbluray. Windows? Mal unter Linux probiert mit selbst kompiliertem VLC?
Vielen Dank! Das hab ich noch nicht versucht
Immer noch kein Menü
Hab jetzt zumindest wieder das normale Playback "am Stück" mit dieser Anleitung: https://forum.makemkv.com/forum/viewtopic.php?t=19644 und MPC-HC
besser als gar nichts... Dann kauf ich halt PowerDVD Ultra
Dank der "Content Mafia" ist die Wiedergabe von Blu-Rays und spezifisch BD4K echt einfach nur Arsch auf'm PC, egal ob auf Windows oder auf UNIX-artigen Systemen. Das wird wahrscheinlich keine Option für dich sein, aber ich gehe einfach her, entschlüssle diese Medien (die ich kaufe) mit Libre Laufwerken und entsprechender, bedauerlicherweise illegaler Software, um diese Inhalte dann so wie ich sie will zu transkodieren. Meistens zu 10-bit H.265/HEVC Video und AAC-LC Audio. Man könnte sie auch volley so wie sie sind anschauen, aber MKV ist mit Playern auf PCs (Vielleicht MPC-HC auf Windows, VLC oder smplayer+mpv anderswo) einfach brauchbarer.
Ich brauche aber auch die Menüs nicht. Nur die Main Features und das Bonusmaterial. Also sind meine Ansprüche da schon von Grund auf niedriger, weil mich das interaktive Element nicht juckt.
Kommerzielle Medien wurden auf PC echt zunehmend kaputtgemacht. Ist halt nicht "trusted" . Die DVD war der erste Schritt, die BD der zweite, und die BD4K der finale. Darüber hinaus gibt es wohl eh keine Medien mehr, daher endet hier der Krieg der freien Software gegen DRM auf physischen Medien sowieso, weil physische Medien so gut wie tot sind. Streamed ja jeder alles.
Dank der "Content Mafia" ist die Wiedergabe von Blu-Rays und spezifisch BD4K echt einfach nur Arsch auf'm PC, egal ob auf Windows oder auf UNIX-artigen Systemen. Das wird wahrscheinlich keine Option für dich sein, aber ich gehe einfach her, entschlüssle diese Medien (die ich kaufe) mit Libre Laufwerken und entsprechender, bedauerlicherweise illegaler Software, um diese Inhalte dann so wie ich sie will zu transkodieren. Meistens zu 10-bit H.265/HEVC Video und AAC-LC Audio. Man könnte sie auch volley so wie sie sind anschauen, aber MKV ist mit Playern auf PCs (Vielleicht MPC-HC auf Windows, VLC oder smplayer+mpv anderswo) einfach brauchbarer.
Ich brauche aber auch die Menüs nicht. Nur die Main Features und das Bonusmaterial. Also sind meine Ansprüche da schon von Grund auf niedriger, weil mich das interaktive Element nicht juckt.
Kommerzielle Medien wurden auf PC echt zunehmend kaputtgemacht. Ist halt nicht "trusted"
. Die DVD war der erste Schritt, die BD der zweite, und die BD4K der finale. Darüber hinaus gibt es wohl eh keine Medien mehr, daher endet hier der Krieg der freien Software gegen DRM auf physischen Medien sowieso, weil physische Medien so gut wie tot sind. Streamed ja jeder alles.
Danke für die traurige Nachricht und die Hinweise/Tips. Zum Glück gibt es gibt noch genügend Neuerscheinungen. Besonders im Anime Bereich.
Ich hoffe PowerDVD Ultra kann das lösen und über nen BD Player für HDMI denke ich auch schon nach.
Es ist einfach scheisse, dass ich meine teuer bezahlten BluRays nicht einfacher abspielen kann als sie zu rippen
Es gibt noch die Firma mit dem roten Fuchs, ich würde aber die Finger davon lassen.
Und wenn es die letzte Zuflucht wird: Irgend ein Zahlungsmittel verwenden, dass man danach sperren und wegwerfen kann.
oh cool, ich hab für mein Laufwerk auch gerade eine LibreDrive Firmware gefunden. Wusste gar nicht, dass es die gibt.
Ich war letztens auch gezwungen ca. 1 Stunde rumzuexperimentieren wie ich einen kurzen Clip auf den PC bekomme (und dann zu MKV).
Da es nur ein kurzer Clip war, hab ich mir dann Software zum abfilmen gesucht. Erstes Ergebnis -> DRM -> Black Screen.
Anschließend habe ich dann noch ein Programm gefunden, dass das DRM ignoriert und es korrekt abgefilmt hat.
Dann noch Handbrake 10-bit H.265/HEVC Video und fertig...
Richtig beknackt, die BluRay ist auf dem PC nie richtig angekommen.
EDIT: Der Fuchs hat bei mir nicht richtig funktioniert (auch DRM bla bla geht nicht).
Kaufen muss man nicht, man kann testen.
Ich habe von dem "Roten" (erinnert mich an New Kids btw.!) eine lebenslange Lizenz. Und nachdem das Hauptquartier gestürmt wurde, eine zweite von den Irren in Belize. Vertrauen ist da wohl fehl am Platz, aber bis dato funktioniert das für mich; Sogar auf antikem XP x64. Einfach nur traurig, daß man auf sowas zurückgreifen muß, um die Medien zu konsumieren, die man gekauft (!) hat. Bzw. von denen man eine Nutzungslizenz erworben hat.
Libre Firmware ist ein Ding, ja. Ich weiß nicht wie easy die aktuell zu flashen ist. Damals war das eher... weniger "smooth". Habe drei Laufwerke an diesen Scheiß verloren, bessere als die, die ich heute habe. Das war bevor ich den exakten Ablauf für's Flashen kapiert habe. Da hat man noch Windows 7 Live und "nichts an SATA außer das ODD" gebraucht. Aber vielleicht isses heutzutage ja viel simpler.
Ist leider einfach dem DRM Wahn geschuldet, das ganze. Und lange bevor die Scheibe als Medium bedeutungslos geworden ist, ist der PC als Wiedergabegerät bedeutungslos geworden. Das drückt sich ja auch schon durch CI und proprietärem CI+ aus. Trust halt.
Deinem PC "trusted" natürlich kein kommerzieller, profitorientierter Konzern, oder kaum einer...
Das Trio "Kaufen", "In Besitz haben" und "Wiedergeben" ist einfach passé... Media as a Service ist halt wie es jetzt läuft...
BH16NS55 + 4K-friendly FIrmware, MakeMKV, HandBrake, MKVToolNix
Beste Combo für den einfachen Hausgebrauch.
BluRay und v.a. die UHD-BluRays auf dem Rechner ist nicht wirklich praktikabel.
Bild und Ton geht ja grundlegend, aber wenn es in Richtung HDR10/DV und den schönen Tonformaten geht, ist der PC schnell aus dem Rennen.
Richtig toll wird es bei der Unart verschiedene Versionen an BRs und UHDs rauszubringen.
Star Wars: Rogue One, einer meiner Lieblingsfilme, ist ein tolles Beispiel. Das Bild der UHD ist richtig gut. Aber aus irgendeinem mir nicht ersichtlichen Grund gibt es die unkomprimierte DTS-HD MA Tonspur nicht auf der UHD, sondern nur auf der BR.
Wenn ich also das gute Bild und den guten Ton haben will, muss ich mir selbst erst eine Version zusammenbasteln.
Und von der Unart gibt es so einige Beispiele.