Ich mach mal doch ein Thread auf.
Das Projekt wird jedoch nur sehr langsam vonstatten gehen. Ich habe einfach zu viele andere Baustellen, sowohl beruflich wie privat, die aktuell meine ganze Aufmerksamkeit benötigen.
Was ist zumindest langfristig geplant.
1. Ein passendes Betriebssystem installieren, was zumindest beide CPU's verwenden kann.
Ich Schwanke aktuell zwischen NT4.0, W2k oder tatsächlich WinXP. Tendenziell wäre mein Favorit W2k, aber ich weiß nicht, ob WinXP doch besser/vielfältiger mit SMP umgehen kann als W2K.
Hat jemand hier Vorschläge bzw. Erfahrungen?
2. Es gibt noch vier freie EDORAM Bänke.
Hier will ich zumindest versuchen diese weiter aufzufüllen. Insbesondere bei dualen Systemen, soll ausreichend RAM soweit ich gelesen habe, von Vorteil sein. Folgende passende Rambausteine werden noch gesucht.
3. Das massive Gehäuse, hat einige kleinere kratzer und Verfärbungen.
Hier wollte ich das Gehäuse neu lackieren und suche noch Input, wie man sowas am besten anstellt.
4. Ich hätte noch eine PCI Voodoo 6MB, eine Geforce 2 MX400 PCI und eine Geforce 4 4000 PCI.
Die alte Matrox Millennium soll raus und gegen eine der drei 3D GPU ausgetauscht werden. Anschließend will ich mal schauen, was das System mit einer CPU fürs Betriebssystem und eine rein für z.B. Quake II an "Leistung" aufbringen kann.
Ebenfalls wird natürlich Quake III im SMP Modus getestet. Ebenfalls sehr interessant. Angeblich ist es möglich für Spiele wie Half Life 1 und selbst Quake II SMP nutzbar machen zu können.
We found a dual Cpu patch (SMP) that works on old games. \ VOGONS
Bilder und weitere Sachen folgen.