Versuche mal Vsync zu aktivieren. Dann sollte sich alles glätten.

Der 10,- € Windows XP Gaming PC - Wyse Thin Client 5010 und 7010
-
-
Vsync hab ich immer aktiviert.
-
Hi @all!
zunächst mal - ich bin neu hier, will natürlich versuchen, mich wohl zu verhalten.
Ich habe mit Interesse diesen Thread gelesen.
Hier neben mir steht ein S920, ich würde ganz gerne Windows XP installieren. Oberste Priorität hat für mich das Spiel Mech Commander 2, welches unter XP noch gut läuft, spätere OS-Versionen(7/8/10/11) und alle x64-Varianten vertragen sich schlecht. auf VMs habe ich keine Lust.Nun hab ich ne WindowsXP-CD, original mit SP2.
Leider klemmt es bereits beim ladne des Installers: der Stopcode 0x0000007b begrüßt mich, kurz nachdem FAT und NTFS-Treiber geladen wurden.
Ich habe schon andere ISOs gebrannt, die SSD(s) frisch formatiert und anders partitioniert, jegliche Formatierungen entfernt ... nix hilft so recht.
Fehlt mir wohl der Chipsatz-Treiber o.ä.? SSDs laufen im IDE-Modus ... langsam bin ich mit meinem Latein am Ende... -
Ist der AHCI an? Siehe Link.
-
Ist der AHCI an? Siehe Link.
Danke für die Antwort.
Da die SSDs im BIOS auf "IDE-Mode" gestellt sind dachte ich, ACPI ist deaktiviert... Aber vielleicht schaue mich mir die Einstellungen nochmal in Ruhe an.
-
Einziger Unterschied, der mir auffällt ist SP2.
Schon mal ein Image mit SP3 probiert?
-
Schon mal ein Image mit SP3 probiert?
Hmm....letzter Versuch gestern abend war dann mit einer SP3-Version... Das selbe Ergebnis.
Ich muss nochmal sehen, ob Ich irgendwo den original 4GB-Riegel liegen habe, vielleicht mag der installer meine 16GB nicht. Der Rechner war eigentlich für was anderes gedacht
-
Grüß Dich hier im Forum,
ich hab das ganze ja mit AHCI gemacht, aber ich denke mal das Problem ist ähnlich.
Mein Problem war das laden Treibers beim Setup. Da ist bei mir per USB das CD/BD Laufwerk jedesmal ausgestiegen.
Ich hab mir per Nlite nen USB Stick mit den Treibern von Chosen_One für AHCI erstellt, und das läuft.
Es sollte auch nen SATA Treiber geben. Schau dir mal den Start Post mit den verfügbaren Sachen an.
Ansonsten einfach fragen
-
Danke für den Tipp.
Du hast nicht zufällich noch die angepasste ISO rumliegen?
Bin etwas eingerostet, was nLite betrifft...Ich habe ja auch schon pberlegt, meinen alten Phenom samt Board und die Geforce750Ti zu reanimieren, allerdings wird es ja dann doch wieder ein großer Desktop-PC, das wollte ich vermeiden :B
-
Danke für den Tipp.
Du hast nicht zufällich noch die angepasste ISO rumliegen?
Bin etwas eingerostet, was nLite betrifft...Ich habe ja auch schon pberlegt, meinen alten Phenom samt Board und die Geforce750Ti zu reanimieren, allerdings wird es ja dann doch wieder ein großer Desktop-PC, das wollte ich vermeiden :B
Bitte den Edit hier beachten: https://www.voodooalert.de/board/forum/in…6429#post506429
Benutzt du die USB-Ports auf der Frontseite? Wenn ja, bitte die auf der Rückseite nehmen.
-
Benutzt du die USB-Ports auf der Frontseite? Wenn ja, bitte die auf der Rückseite nehmen.
Och neeeee, ne?
Wenns daran liegt, fress ich... lieber was aus dem Adventskalender.
Ich dachte ich hätte den thread komplett gelesen. Wohl doch nur überflogen
sorry.
Melde mich ggf bei Vollzug
Update:
USB(2.0)DVD-LW am hinteren USB angeschlossen, nun lädt das Setup komplett und derzeit werden Dateien kopiert.nocjbnicht der komplette Erfolg, mal sehen, ob die Installation durchläuft... Bin aber sehr viel zuversichtlicher.
Technisch denke ich, dass der Ntfs-Treiber der letzt geladene ist danach geht der USB-Controller kurz offline und das Win-Setup findet danach den Datenträger nicht mehr. Vermutlich nur der Controller für die Front-Ports, die hinten hängen anders an der CPU. Man müsste sich nochmal das Blockdiagramm zum Mainboard zur Lektüre nehmen - vielleicht, wenn das setup fehlschlägt...
-
So. Die Installation ist 1a durchgelaufen... Mannmannmann, schäme ich mich..... Anfängerfehler :O
Einzig ein paar wenige Treiber fehlen mir noch (Soundkarte, LAN), aber die finde ich gewiss morgen, heute abend ist erst mal noch großes Familienfressen angesagt 8-)
-
Treiber:
PostRE: Der 10,- € Windows XP Gaming PC - Wyse Thin Client 5010 und 7010
Fujitsu Futro S930: Der GX-424CC als vergebene Chance
Der GX-424CC von AMD hätte den GX-420CA noch einmal übertreffen können, aber leider wurden ihm im Futro S930 (D3313-E1) die Fesseln angelegt.
Zudem ist dieser auch recht teuer im Vergleich zur gebotenen Leistung, wenn auch das D3313-E1-Mainboard in dem Gehäuse mehr Möglichkeiten bietet als z.B. der MD1 QE2000.
Hardware Details
(Hidden Content)
SSD-Einbau
(Hidden Content)
Performance
(Hidden Content)
PCIe 2.0
(Hidden Content)
BIOS-Einstellungen
(Hidden…Chosen_OneMarch 26, 2024 at 10:52 PM bzw.
PostRE: Der 10,- € Windows XP Gaming PC - Wyse Thin Client 5010 und 7010
Treibersammlung für die Windows XP Thin Clients mit AMD APU
Hier einmal eine kompakte Übersicht der Treiber, die ich für meine bisherigen drei Systeme zusammengetragen habe.
AMD APU
Bobcat-basierte APUs:- Catalyst 12.9 (9.00.100.9001)
- GPU: 9.00.300.3001 (2013-12-23)
- SMBus: 5.12.0.15
- USB 3.0:
- Hub: 1.1.0.145
- Controller: 1.1.0.145
- Mini-IDE: 5.2.2.179
- HDMI-Audio: 5.18.0.5514
- Catalyst 14.4 (9.00.300.3001) (= Pack 3)
- GPU: 9.00.300.3001 (2014-01-04)
- SMBus: 5.12.0.15
- USB 3.0:
- Hub:
Chosen_OneFebruary 25, 2024 at 1:46 AM - Catalyst 12.9 (9.00.100.9001)
-
Moin in die Runde,
nachdem ich schon Anfang 2022 über das Thema thin client gaming gestolpert bin, bin ich nach dem Lesen dieses Threads schwach geworden und habe mir auf eBay recht preisgünstig einen Futro S920 mit GX-424CC angelacht. Dieser kam die Woche an und inzwischen ist auch eine kleine mSata-SSD mit 32 GB eingebaut.
Eine CD mit Windows XP liegt auch schon bereit, müsste aus dieser nur ein ISO erstellen und versuchen das System dann via USB-Stick zu installieren.Zum Thema SSD und Windows XP bin ich auf folgenden Blog-Eintrag gestoßen: https://www.die-oswalds.de/blog/2019/09/2…xp-und-die-ssd/ . Entsprechend hätte ich noch zwei kurze Fragen und hoffe, dass man mir hier weiterhelfen könnte:
1. Partition ausrichten (4K-alignment): dies kann man mit gparted einstellen, wie dort beschrieben?
2. Wie handhabt ihr TRIM? Habe aus einem anderen Forum folgenden Thread gefunden: https://www.pcwelt-forum.de/threads/trim-b…4205/index.html -
Ich nutze die Naraeon SSD Tools für Manual TRIM.
-
1. Partition ausrichten (4K-alignment): dies kann man mit gparted einstellen, wie dort beschrieben?
In gparted heißt das "Align to: MB": https://gparted.org/screens/gparted_5_big.png
und wird im Dialogfeld zur Erstellung einer Partition festgelegt.
Die andere Möglichkeit bei dieser Option "Align to: Cylinder" ist die klassische Ausrichtung an Sektor 63.
-
@ Chosen_One / @ Lotosdrache
Danke für eure Rückmeldungen.
Über GParted habe ich zwar eine NTFS-Partition erstellt, diese wurde aber vom Windows XP Setup nicht erkannt. Entsprechend habe ich dann über das Setup die Schnellformatierung gewählt und werde mich um die Ausrichtung später kümmern.
Zudem habe ich soeben festgestellt, dass in dem Futro doch kein GX-424CC verbaut ist – trotz Artikelbeschreibung – sondern lediglich der AMD GX-415GA. Mal schauen was ich diesbezüglich als Rückmeldung bekomme.
-
Treiber:
PostRE: Der 10,- € Windows XP Gaming PC - Wyse Thin Client 5010 und 7010
Fujitsu Futro S930: Der GX-424CC als vergebene Chance
Der GX-424CC von AMD hätte den GX-420CA noch einmal übertreffen können, aber leider wurden ihm im Futro S930 (D3313-E1) die Fesseln angelegt.
Zudem ist dieser auch recht teuer im Vergleich zur gebotenen Leistung, wenn auch das D3313-E1-Mainboard in dem Gehäuse mehr Möglichkeiten bietet als z.B. der MD1 QE2000.
Hardware Details
(Hidden Content)
SSD-Einbau
(Hidden Content)
Performance
(Hidden Content)
PCIe 2.0
(Hidden Content)
BIOS-Einstellungen
(Hidden…Chosen_OneMarch 26, 2024 at 10:52 PM bzw.
PostRE: Der 10,- € Windows XP Gaming PC - Wyse Thin Client 5010 und 7010
Treibersammlung für die Windows XP Thin Clients mit AMD APU
Hier einmal eine kompakte Übersicht der Treiber, die ich für meine bisherigen drei Systeme zusammengetragen habe.
AMD APU
Bobcat-basierte APUs:- Catalyst 12.9 (9.00.100.9001)
- GPU: 9.00.300.3001 (2013-12-23)
- SMBus: 5.12.0.15
- USB 3.0:
- Hub: 1.1.0.145
- Controller: 1.1.0.145
- Mini-IDE: 5.2.2.179
- HDMI-Audio: 5.18.0.5514
- Catalyst 14.4 (9.00.300.3001) (= Pack 3)
- GPU: 9.00.300.3001 (2014-01-04)
- SMBus: 5.12.0.15
- USB 3.0:
- Hub:
Chosen_OneFebruary 25, 2024 at 1:46 AM Vielen Dank auch für den Schubser diesbezüglich.
Installiert ist nun alles - keine Meckerei im Gerätemanager mehr.Doof: Nachdem nun alle Geräte installiert sind, streikt das installierte Programm (Mech Commander 2). Muss die Fehlermeldung nochmal raussuchen ... aber im Moment fehlt mir glaube ich die Zeit.
- Catalyst 12.9 (9.00.100.9001)
-
Ich hab mir jetzt ebenfalls ein paar MD1 QE2000 geholt. Da die recht flott sind und gar DTM1 ohne Ruckler läuft, wären meine beiden Wyse 7010 und die beiden HP T610 übrig, falls die wer haben will. Sie sind alle mit Netzteil und RAM, aber ohne SSD. Als SSD könnte ich aber die 256er aus den MD1 beilegen.
-
Inklusive vier für Arbeitskollegen habe ich bereits 20x MD1 QE2000 überarbeitet.
Hier ein paar Tipps:
- Meist steckt nur 1333MHz RAM in den QE2000. In meinen Tests war die Leistung mit 1600MHz RAM bis zu 11% besser. 1866MHz geht nicht.
- Die rote Front LED muss man meist mit neuem Heißkleber sichern.
- Die BIOS Batterie muss man wechseln und ein BIOS Update ist angebracht.
- Manchmal sind die Front IO Sachen falsch angeschlossen.
- Die Wärmeleitpaste muss man nicht wechseln.
Ich habe Belastungstests gemacht und die Industrie Paste ist bei den 25W TDP in den Teilen ist genau so gut wie Arctic MX6.
- Ich wechsle immer alle Schrauben mit M3x5mm Edelstahlschrauben aus, da die originalen grausig sind.
- Gummifüße schützen den Tisch vor Kratzern. -