Der 10,- € Windows XP Gaming PC - Wyse Thin Client 5010 und 7010

  • Damit meine ich den Power Button und LEDs.
    Ich habe schon welche bekommen, wo die intern an den USB Header gesteckt waren. :|

    USB 3.0 ist auf dem Board vorhanden. Wenn du etwas bastelst, dann kannst du dir Front USB einbauen.

    Come to the dark side, we have cookies!

  • Wait.

    Ein 4 Kerner mit 2GHz für gerade einmal 35€ ? :gadget:

    Ist der vergleichbar mit einem Athlon 5350? :/

    Diskutiere niemals mit Idioten, sie ziehen dich auf ihr Niveau runter und schlagen dich mit ihrer Erfahrung.
    Mein Herzblut:
    AMD 5x86-P75, 64MB-Ram, Voodoo I, Win3.11
    AMD K6-2+ 550 @ 600MHz, 256 MB-Ram, Voodoo II SLI, Win98SE
    AMD 3700+, 3072MB-Ram, ATi FireGL X3-256
    , WinXP SP3 (Sockel 754)

  • Krass. Also liegt der echt auf 8350 Niveau. =O

    Zumindest die CPU Einheit. Die R3 scheint etwa flotter zu sein...:gadget:

    Das Teil packe ich erstmal auf meinen Einkaufszettel.

    Diskutiere niemals mit Idioten, sie ziehen dich auf ihr Niveau runter und schlagen dich mit ihrer Erfahrung.
    Mein Herzblut:
    AMD 5x86-P75, 64MB-Ram, Voodoo I, Win3.11
    AMD K6-2+ 550 @ 600MHz, 256 MB-Ram, Voodoo II SLI, Win98SE
    AMD 3700+, 3072MB-Ram, ATi FireGL X3-256
    , WinXP SP3 (Sockel 754)

  • Hallo,

    ich bin neu im Forum. Erstmal ein gutes neues Jahr an alle.

    Ich möchte gerne den Wyse 7010 (kommt nächste Woche) mit Windows 98 SE betreiben. Hat hier jemand Erfahrung und eine Treiberquelle? Oder keine Aussicht auf Funktionsfähigkeit?

    Viele Grüße

    Edited once, last by Sascha (January 5, 2025 at 5:43 PM).

  • @ Chosen_One

    Danke für deine Treiber-Sammlung, die du hier im Forum bereitgestellt hast. Am Neujahrstag habe ich die Treiber installiert. Leider ist es in der Tat so, dass der DVI-Port am Futro S920 mit diesen nicht genutzt werden kann. Mit meinem Adapter (Sapphire Active DiplayPort to Singe-Link DVI Adapter) habe über das DVI-Kabel kein Bild auf den Monitor bekommen. Zum Glück hat sich noch ein DiplayPort-zu-DVI-Kabel in meiner Kabelkiste gefunden.

    Um TRIM und Alignment versuche ich mich die Woche zu kümmern.

    Habt ihr ansonsten noch Empfehlungen für Programme? SumatraPDF 3.1.2 muss ich noch installieren. Bisher ist lediglich 7-Zip installiert.

  • Windows 98 SE

    Irgendwo hier auf den Seiten hatte wer einen Thin Client, der Win98 konnte. Er hatte sich da eine Voodoo rein gebaut.

    Leider ist es in der Tat so, dass der DVI-Port am Futro S920 mit diesen nicht genutzt werden kann.

    Ich kann zwar nur vom Mdina Media reden, aber ein billiger DP -> DVI funktioniert, sowohl auch das analoge VGA über den DVI.

  • Windows 98 SE

    Irgendwo hier auf den Seiten hatte wer einen Thin Client, der Win98 konnte. Er hatte sich da eine Voodoo rein gebaut.


    Danke für den Hinweis. Ich hatte schon gesucht, aber nichts gefunden. Ich versuche es nochmal.

    WinXP ist auch ok, 98 nur aus nostalgischen Gründen. Hatte gehofft, dass die SE da die bzw. ähnliche Treiber wie XP verwendet. Bin da aber absoluter Amateur

  • Das war Dem_Olli mit einem Futro S400 wenn ich mich nicht täusche. Aber der hatte sich ein komplett neues Gehäuse gedruckt, aus thermischen Gründen die durch die Voodoo 3 entstehen. Der S400 hat auf jeden Fall Windows 98 Support.

    Die Pixel beschleunigt, die Kanten gefixt, lang leben die Karten von 3dfx! :spitze:

  • Für Windows 98 kamen – meine ich – der Futro S400, der NEOWARE 4210LX, der IGEL 5/4 und der Wyse Cx0 sowie Vx0 in Betracht:

    Futro S400 Thin-Client + V3 = Tiny W98 Gaming Rig

    https://www.youtube.com/watch?v=L2hJK2U-9BE

    Windows 98 müsste sich auch auf einem Thinkpad T40, T41 oder gegebenenfalls auch T42 installieren lassen. In den Geräten ist eine ATI Radeon verbaut, die allerdings heißlaufen und zu Flexing (→ https://thinkwiki.de/Flexing) führen kann. Da sollte man versuchen die Leistung und Spannung herunterzuregeln, wenn man die Leistung nicht braucht und eher einen Futro S900 / S920 mit Windows XP nehmen.

    Edited 2 times, last by Gnampf3000 (January 6, 2025 at 2:32 PM).

  • Vielen Dank für die Antworten.

    Den Futro S400 hatte ich immer mal wieder günstig gebraucht gesucht und leider nichts gefunden. Ich starte jetzt erstmal mit dem Wyse 7010 und XP.

  • Jop, ich war das mit dem S400. Thermisch war der schon ok, aber eine passiv gekühlte Voodoo 3 PCI war einfach zu viel für das Teil. Ohne die Voodoo ging es super. Die gelbe Dose (siehe Link 2 Posts über meinem) steht nun ein ganzen Jahr bereits im Schrank rum. Mal schauen was ich damit mache.

    Den Futro S400 hatte ich immer mal wieder günstig gebraucht gesucht und leider nichts gefunden.

    Das lässt sich sicher regeln... ;)

  • Hallo zusammen,

    ich habe jetzt den Wyse 7010 mit XP am laufen. Die Treiber aus dem Thread habe ich alle installiert. Im Gerätemanager wird ein unbekanntes Gerät angezeigt und es fehlen Treiber für COM-Ports. Hat hier jemand eine Idee, was ich tun kann?


    Der Computer ist bei mir vorübergehend mittels HDMI-auf-DVI-Kabel am TV angeschlossen. Das Bild hat leider einen Grünstich. Ich weiß nicht, ob es am Kabel liegt. Werde es mal mit DisplayPort am Monitor testen.

  • Welche Vendor- und Device-ID wird denn im Gerätemanager beim unbekannten Gerät angezeigt?

    Rechtsklick auf das Gerät > Eigenschaften > Reiter "Details" > Menüpunkt "Geräteinstanzkennung"

    Davon Screenshot machen. Der wichtige Teil ist das VEN_1234&DEV_5678.