Kurze Frage - Kurze Antwort

  • Ich kann das von der Arbeit her bestätigen: JA, in der Firmware hinterlegte Lizenzen gab es schon zu BIOS Zeiten und ja, das nannte sich damals SLIC und ja, das wurde von OEMs genutzt um die Windows-Installationen auf deren Maschinen zu aktivieren.

    Das Kürzel SLIC steht für "System-licensed internal code". Genutzt wurde das BIOS-basierte Aktivierungssystem mit Windows Vista und 7. Bei XP bin ich mir ned mehr sicher, zu lange her.

    Öffentlich dokumentiert ist das ganze mittlerweile auch, siehe [dieser Wikipedia Artikel].

    1-6000-banner-88x31-jpg

    Stolzer Besitzer eines 3dfx Voodoo5 6000 AGP Prototypen:

    • 3dfx Voodoo5 6000 AGP HiNT Rev.A-3700

    [//wp.xin.at] - No RISC, no fun!

    QotY: Girls Love, BEST Love; 2018 - Lo and behold, for it is the third Coming; The third great Year of Yuri, citric as it may be! Edit: 2019 wasn't too bad either... Edit: 2020... holy crap, we're on a roll here~♡! Edit: 2024, finally last year's dry spell is over!

    Quote Bier.jpg@IRC 2020: "Je schlimmer der Fetisch, desto besser!"

  • Ist er nicht, sondern im BIOS/UEFI. Es geht um OEM-Lizenzen bzw. OEM-Geräte.

    Das ist unüblich.
    Meines Wissens nach ist nur die SLIC Tabelle mit Signatur dort gespeichert, was zum Zertifikat passen muss.

    Retro PC

    MB : MSI MS-6309 OEM (Retail BIOS)
    CPU: Intel Pentium III 933 @466 MHz
    RAM: 128 MiB SD-RAM 133 MHz @66 MHz
    GPU: Matrox Mystique 220 4 MiB
    3D : Gainward 3Dfx Voodoo² 12 MiB
    SFX: Sound Blaster 32 CT3670 ISA 2x 1 MiB RAM
    NET: Realtek RTL8029AS 10 Mbit
    HDD: IBM 40 GB IDE
    CDD: Mitsumi CRMC-FX600S 6-Fach IDE
    CDB: HP CD-Writer Plus 7200i IDE
    FDD: OEM
    NT : 200 W OEM
    OS : Windows 98SE

  • Gab es von Medion oder Lifetec eine Windows 2000 Installationsdisk?

    Retro PC

    MB : MSI MS-6309 OEM (Retail BIOS)
    CPU: Intel Pentium III 933 @466 MHz
    RAM: 128 MiB SD-RAM 133 MHz @66 MHz
    GPU: Matrox Mystique 220 4 MiB
    3D : Gainward 3Dfx Voodoo² 12 MiB
    SFX: Sound Blaster 32 CT3670 ISA 2x 1 MiB RAM
    NET: Realtek RTL8029AS 10 Mbit
    HDD: IBM 40 GB IDE
    CDD: Mitsumi CRMC-FX600S 6-Fach IDE
    CDB: HP CD-Writer Plus 7200i IDE
    FDD: OEM
    NT : 200 W OEM
    OS : Windows 98SE

  • Sollte auch super zu der Hardware passen!

    Ich weiß. ^^

    Für deinen Rechner wurde Windows ME vertrieben, soweit ich mich erinnern kann. :/

    Ich möchte aber Windows 2000. ;(

    Retro PC

    MB : MSI MS-6309 OEM (Retail BIOS)
    CPU: Intel Pentium III 933 @466 MHz
    RAM: 128 MiB SD-RAM 133 MHz @66 MHz
    GPU: Matrox Mystique 220 4 MiB
    3D : Gainward 3Dfx Voodoo² 12 MiB
    SFX: Sound Blaster 32 CT3670 ISA 2x 1 MiB RAM
    NET: Realtek RTL8029AS 10 Mbit
    HDD: IBM 40 GB IDE
    CDD: Mitsumi CRMC-FX600S 6-Fach IDE
    CDB: HP CD-Writer Plus 7200i IDE
    FDD: OEM
    NT : 200 W OEM
    OS : Windows 98SE

  • DOS benötige ich nicht.
    Falls doch kann ich es auf einer anderen Parition installieren.

    Retro PC

    MB : MSI MS-6309 OEM (Retail BIOS)
    CPU: Intel Pentium III 933 @466 MHz
    RAM: 128 MiB SD-RAM 133 MHz @66 MHz
    GPU: Matrox Mystique 220 4 MiB
    3D : Gainward 3Dfx Voodoo² 12 MiB
    SFX: Sound Blaster 32 CT3670 ISA 2x 1 MiB RAM
    NET: Realtek RTL8029AS 10 Mbit
    HDD: IBM 40 GB IDE
    CDD: Mitsumi CRMC-FX600S 6-Fach IDE
    CDB: HP CD-Writer Plus 7200i IDE
    FDD: OEM
    NT : 200 W OEM
    OS : Windows 98SE

  • Wie viel Watt zieht ein VSA100 Chip auf der 2,9V Schiene? und kann man das einfach multiplizieren, wenn es darum geht eine Spannungsversorgung bereitzustellen z.b. Labornetzteil Regelbar 0-30V 0-20A

    V4 4500 = ?

    V5 5500 = ?

    V5 6000 = ?

    Quantumd3 mit 8x VSA100 = ?

  • Ich möchte aber Windows 2000. ;(

    Bei einer schnellen CPU ab Athlon XP/P4 Northwood, ev. auch Pentium III Tualatin 1400er, würde ich mich auch für das 2000er entscheiden. XP nicht mehr, weil es außerhalb 3dfx Lebzeiten raus kam (außer es wird keine 3dfx Hardware verbaut). Bei einem P4 mit HT, sollte man XP nutzen, weil das 2000er mit dem HT Feature nicht zurecht kam, oder HT sonst im Bios ausschalten.

    Ich würde bei Win 2000 aber unbedingt das SP4 installieren. Ich nutze das 2000er seit mehreren Jahren zufrieden bei meinen beiden V5 Systemen, ja auch bei der V5 6000er. Vom 2000er wird ja von einigen 6000er Besitzern abgeraten, weil sie nur Probleme damit hatten. Ja, es war etwas Arbeit/Feintuning nötig, bis alles lief.

    Für ältere Spiele die sich nur unter 9x/ME installieren lassen, gibts wie bei XP einen Kompatibilitätsmodus.

    Edited once, last by Aslinger (February 4, 2025 at 2:04 PM).

  • Solange du nur einen physischen Kern hast ist das mit HT auf 2000 egal, funktioniert genau so gut wie mit XP oder neuer. Erst wenn du mehrere physische Kerne plus HT hast wird's problematisch, weil 2000 ggf. ab Thread #2 einen HT aufm selben Kern belegt, anstatt einen HT auf dem anderen Kern zu wählen. Das passiert nicht dauerhaft, die Threads werden ja herumgeschupft auch, aber ab 2 Kernen erst wird's zum Thema.

    Bei einem physischen Kern kann da keine Ineffizienz entstehen. Geht nur darum daß Windows 2000 bei Multicore halt phyische Kerne nicht von HTs unterscheiden kann.

    1-6000-banner-88x31-jpg

    Stolzer Besitzer eines 3dfx Voodoo5 6000 AGP Prototypen:

    • 3dfx Voodoo5 6000 AGP HiNT Rev.A-3700

    [//wp.xin.at] - No RISC, no fun!

    QotY: Girls Love, BEST Love; 2018 - Lo and behold, for it is the third Coming; The third great Year of Yuri, citric as it may be! Edit: 2019 wasn't too bad either... Edit: 2020... holy crap, we're on a roll here~♡! Edit: 2024, finally last year's dry spell is over!

    Quote Bier.jpg@IRC 2020: "Je schlimmer der Fetisch, desto besser!"

  • Ob Problem oder nicht, auf meinem P4 HT System wird eh Windows XP installiert. :)

    Retro PC

    MB : MSI MS-6309 OEM (Retail BIOS)
    CPU: Intel Pentium III 933 @466 MHz
    RAM: 128 MiB SD-RAM 133 MHz @66 MHz
    GPU: Matrox Mystique 220 4 MiB
    3D : Gainward 3Dfx Voodoo² 12 MiB
    SFX: Sound Blaster 32 CT3670 ISA 2x 1 MiB RAM
    NET: Realtek RTL8029AS 10 Mbit
    HDD: IBM 40 GB IDE
    CDD: Mitsumi CRMC-FX600S 6-Fach IDE
    CDB: HP CD-Writer Plus 7200i IDE
    FDD: OEM
    NT : 200 W OEM
    OS : Windows 98SE

  • Verdammt! Ich finde den (sinngemäß) "Sehenswerte Youtube Chanels" Thread nicht mehr. :mauer:

    Ist der Opfer des Forumsumzug? :gadget:

    Diskutiere niemals mit Idioten, sie ziehen dich auf ihr Niveau runter und schlagen dich mit ihrer Erfahrung.
    Mein Herzblut:
    AMD 5x86-P75, 64MB-Ram, Voodoo I, Win3.11
    AMD K6-2+ 550 @ 600MHz, 256 MB-Ram, Voodoo II SLI, Win98SE
    AMD 3700+, 3072MB-Ram, ATi FireGL X3-256
    , WinXP SP3 (Sockel 754)

  • Nee, Che. (Geiler Nick übrigens. xD :thumbup:)

    Es geht um einen Thread wo sinnvolle und sehenswerte Youtube-Chanels vorgestellt werden.

    Diskutiere niemals mit Idioten, sie ziehen dich auf ihr Niveau runter und schlagen dich mit ihrer Erfahrung.
    Mein Herzblut:
    AMD 5x86-P75, 64MB-Ram, Voodoo I, Win3.11
    AMD K6-2+ 550 @ 600MHz, 256 MB-Ram, Voodoo II SLI, Win98SE
    AMD 3700+, 3072MB-Ram, ATi FireGL X3-256
    , WinXP SP3 (Sockel 754)

  • Gibt es eigentlich eine Software um Akkus bei Notebooks auszulesen?

    Also wie gut oder wie schlecht die Teile noch sind oder wie hoch/oft die Ladezyklen sind?

    Diskutiere niemals mit Idioten, sie ziehen dich auf ihr Niveau runter und schlagen dich mit ihrer Erfahrung.
    Mein Herzblut:
    AMD 5x86-P75, 64MB-Ram, Voodoo I, Win3.11
    AMD K6-2+ 550 @ 600MHz, 256 MB-Ram, Voodoo II SLI, Win98SE
    AMD 3700+, 3072MB-Ram, ATi FireGL X3-256
    , WinXP SP3 (Sockel 754)