Ich noch einmal liebäugle ja schon mit einem CRT Monitor seit ich vor einiger Zeit mit dem Voodoo 3 Build angefangen habe. Wollte mir aber keinen bestellen da Angst hatte das beim Transport etwas beschädigt wird. Habe daher immer bei lokalen Angeboten die Augen offen gehalten in der Hoffnung das sich eine etwas ergibt. Bei mir in der Gegend würde es einen Sony CPD-G200 geben. Wäre der 17 Zöller ein guter gaming monitor?

Kurze Frage - Kurze Antwort
-
-
Definitiv, zumal wenn es auch noch ein Sony ist!
-
Gaming sollte nicht die Grundlage deiner Suche sein, das kannst du eigentlich auf allen CRTs.
Ich würde zuerst nach deinen Anforderungen schauen. Ich habe z.b. immer gerne 100-120Hz bei 1024x786 und die Möglichkeit, das Monitor Kabel zu tauschen, BNC und evlt sogar eine Management Software für den Monitor.
Du solltest prüfen, in welchem Zustand der Monitor ist. Ist er 100% IO? Oder ist das Bild verwaschen / zu dunkel / oder anderwärtig schlecht?
Sony CPD-G200 Marketing Specifications (Page 2 of 2) | ManualsLib
Wenn ich mir die Technischen Daten so anschaue, scheint er nicht so pralle zu sein. Ich mag die Trinitrons aber auch persönlich nicht so gerne als PC Monitore.
Teste ihn an, und schau ob er dir Gefällt. Nimm einfach ein PC oder ein Notebook mit.
-
Bier.jpg Vielen Dank für die weiterführenden Informationen. Über andere Aspekte als reines Gaming nachzudenken ist auch eine gute Idee. Ein Besuch beim Besitzer inklusive eines ausführlichen Tests ist natürlich geplant um zu sehen ob er mir gefällt.
Das ist jetzt eine rein akademische Frage da durchaus die realitische Chance besteht das ich nie in der Nähe dieser Markten komme aber interssieren würde es mich trotzdem. Welche Marken als CRT Monito magst du den mehr als die Trinitrons?
-
Das Problem bei den Trinitrons, ist das die recht empfindlich sind, was den Transport angeht. Die haben zwei Bänder im Bild gespannt, welche gerne reißen.
Ich selbst ziehe Eizo vor. Wobei die Samsung Syncmaster auch ein gutes Bild machen, Nec kann man sich auch anschauen. Aber es gibt noch einige weitere echt gute Monitore. Wichtiger sind die Eckdaten. Kann er deine gewünschte Auflösung mit einer hohen Frequenz fahren? Sind die Einstellungen gut zugänglich. Kannst du das Kabel tauschen?
Vorsichtiger eher bei "günstigen Marken" Belinea, Phillips, Nokia etc.
Jeder Hersteller hat auch gute Modelle dazwischen. Genauso wie schlechte.
Wenn du ein kaputtes oder schlechtes Kabel hast, und es nicht Tauschen kann, ist das halt doof.
-
Bier.jpg Nochmal vielen Dank für die weiterführenden Information. Du has sicher recht und ich sollte eher auf die Eckdaten konzentrieren und nicht so auf die Marke. Austauschbare Kabel sind mir zum Beispiel wichtig um die Lebensdauer zu erhöhen. Auflösung sollte mindestens 1024x768 sein ( meine Lieblingsuaflösung beim V3 System) Eine noch höhere Auflösung wäre kein Fehler. Eine hohe Frequenz wäre mir für schnelle Spiele auch wichtig. Der CRT würde nicht nur als Monitor für mein Voodoo 3 system dienen sondern werde auch ein paar Dreamcast Games die über einen VGA modus darauf zocken. Benutzerfreundlich wegen der Einstellungen ist mir auch wichtig. Ich werde jetzt eher in dieser Richtung denken und nicht mehr blind nach Marken gehen
-
Ich mochte die Streifenmasken meiner Trinitrons ehrlich gesagt auch ned so besonders. Gar so scharf waren die ned, und man konnte die Haltedrähte sehen. Mein Geheimtioo bleibt daher der billige V7 (VideoSeven) N110S mit seiner seltenen Schlitzmaske über 19". Hohe Bildwiederholrate, günstig und schärfer als alles was ich kannte, Sonys und Samsung SyncMasters inklusive!
-
ich habe hier im BIOS eines Sockel 7 Boards die Low Level Formatierung integriert...das war eigentlich nicht üblich oder?
-
Nicht wirklich. Seh ich auch äußerst selten, wobei es gefühlt beim 486er öfters anzutreffen ist.
-
Nicht wirklich. Seh ich auch äußerst selten, wobei es gefühlt beim 486er öfters anzutreffen ist.
das Mainboard ist eh ein wenig eigen...SS7 und DIN Anschluss...
-
Nicht wirklich. Seh ich auch äußerst selten, wobei es gefühlt beim 486er öfters anzutreffen ist.
das Mainboard ist eh ein wenig eigen...SS7 und DIN Anschluss...
Naja gut - DAS gab es schon noch häufig in der Generation. Aber das mit dem LowLevel Format ist schon was besonderes. Mir ist das z.B. noch nie untergekommen. Was ist das für ein Board?
-
das ist ein SOLTEK SL-54U1
hab noch das Schwesterboard aber noch nicht getestet, ist dann ein Soltek SL-54U5
-
Oh nice, das SL-54U5 habe ich ebenfalls. Aber das habe ich glaub ich noch nicht getestet seit ich das habe
-
Oh nice, das SL-54U5 habe ich ebenfalls. Aber das habe ich glaub ich noch nicht getestet seit ich das habe
dann schau dort mal ins BIOS...Leider nur zwei SDRam Steckplätze, so ist bei 512 Mb Ende und auch nur mit 100 Mhz Speicher
-
Bei Gelegenheit werde ich mir das ganz sicher ansehen. Aber irgendwas sagt mir, dass du da früher zu kommst
-
Weiß jemand von Euch, ab welcher Treiberversion ATi Hardware T&L (in Software) bei der Radeon VE hinzugefügt hat?
In Reviews wird jedes Mal besprochen, dass der RV100 keine Charisma Engine hat. Da gehe ich mit, da der Die im Vergleich zur R100 deutlich kleiner ist.
Witzig ist halt, dass das Internet voll ist mit Behauptungen, dass die Radeon doch Hardware T&L kann.
(was Quatsch ist)
-
Schau mal hier nach. I-was mit 4.xx
-
Hm... das hatte ich schon gelesen, danke dir!
Also sollte die Hardware T&L Engine eine reine Software Lösung, um eine gewisse Kompatibilität zu späteren Spielen zu gewährleisten.
Aber jetzt kommt's:
Ich habe die Grove Demo der GeForce 256 geladen. Das ist der Treemark ohne fps counter? Naja zumindest finde ich den Bench nicht... Egal.
Füge ich in der Grove Demo 8 verschiedene Lichtquellen hinzu, flutscht alles noch.
Etwas das definitiv allen DX6 (nicht T&L) Karten das Genick bricht. Erst wenn ich die Polygonzahl und die Dreiecke erhöhe. (Mehr Bäume und Blätter) Ist es ganz schnell vorbei mit der Framerate.
-
Lohnt sich Aureal Vortex 1 zum Zocken? Bin ja ja schon seit geraumer Zeit mit der Sound Blaster Audigy 1 auf meinem Sockel 370 win98se recher unterrwegs und zufrieden. Aural Vortex wollte ich immer mal testen aus reiner Neugier weil das ja damals eine große Nummer war. Bisher nur kein Angebot gefunden das ich bereit wäre zu zahlen. Ist jetzt anders. Jetzt könnte ich eine vortex 1 für kleines Geld bekommen.
-
Na klar. Nutze ich mit Vorliebe.
Hier hast du eine Übersicht welches Spiel von welchem Standard unterstützt wird:
-