Kurze Frage - Kurze Antwort

  • Ja genau Dem_Olli ich nutze Snipe-IT und es ist godlike. Hat auch nix mit Cloud GrandAdmiralThrawn zu tun, das kann man sich selber als Docker Container aufziehen und dann anpassen.

    Aber es ist natürlich:

    1. Blank
    2. nicht primär für diesen Zweck gedacht

    Aber: man kann sich als Datenbank-like aufziehen (Bei mir z.B. Standort (Ich habe nicht nur @home "Assests") -> Raum -> Schrank/Regal/whatever) und dann Hardware-Kategorien definieren mit einer unlimitierten Anzahl an benutzerdefinierten Feldern aller erdenklichen Inhaltstypen) und hat eine sehr hübsche und extrem funktionale Oberfläche. Man kann Hersteller und "Lieferanten" anlegen (nachvollziehen, wo man was wann her hat und zu welchem Preis) Seriennummern hinterlegen und per Scan die Hardware im System finden/ausrufen, Wartungen hinterlegen mit Preis, Zeitraum, Art der Reparatur und sonstigen Details und natürlich auch selbst definierte Labels erstellen mit Detail XYZ und diese ausdrucken und aufkleben zum abscannen (das mache ich bei mir aber nicht, geht aber.. also ich kenne die Funktion aus fer Praxis).

    Und jedes Asset kann diverse benutzerdefinierte Zustände haben, siehe Tortengrafik z.B.

    Kurz: Das kann wohl alles was man sich so ausmahlen kann.. man muss es sich nur einfach bauen :topmodel:

    Natürlich kann man auch Felder für Performance-Werte definieren und befüllen Bier.jpg ;)
    Mache ich z.B. für HDDs (Übertragungsrate, Zugriffszeit, Zugriffszeit mit 32GB Cap (wenn unterstützt), PowerOn Hours, etc.

    Ich sehe übrigens grade, dass ich bald die 400 Grafikkarten-Marke durchbrechen werde - danke an die Rage 128 Serie :topmodel::topmodel:

  • cloud-hosted Snipe-IT

    Wieso Cloud hosted? Du kannst snipe-it einfach auf einem lokalen Webserver (z.B. Rpi oder NAS daheim) laufen lassen, die Daten verlassen also nie deinen Einflussbereich. Genau deshalb habe ich es vorgeschlagen…


    Ich nutze es aktuell nicht, aber es ist fest eingeplant sobald ich einen heimserver laufen habe.

  • Hallo zusammen

    Ich hätte folgende kurze Frage.

    Für mein Retro PC System (Win98Se 2.1) würde ich am liebsten zwei GPU Treiber im Wechsel benutzen können.

    Was wäre eurer Meinung nach die beste bzw. Pratikabelste Lösung für sowas? Gibt es für sowas überall eine einigermaßen praktikabel Lösung?

    Ein Programm/Tool was das ermöglicht kenne ich zumindest nicht.

    Spontan fällt mir nur ein auf dem PC 2x Win98Se installieren in einem Dual Boot. Geht sowas überhaupt also 2x Win98Se.

    Ich kann mich tatsächlich nicht zwischen zwei Treiber entscheiden, da beide unheimliche Stärken als auch signifikante Schwächen haben.

    Edited once, last by Sajuk (June 8, 2025 at 10:38 AM).

  • Spontan fällt mir nur ein auf dem PC 2x Win98Se installieren in einem Dual Boot. Geht sowas überhaupt also 2x Win98Se.

    Ja das geht.
    Vor der Installation vom 2. Win98 sollte man die Partition mit dem vorhandenen verstecken.
    Das sollte mit ,,XFDisk" gehen, wie man mir hier empfohlen hat.
    Damit bin ich sehr zufrieden.

    Retro PC

    MB : MSI MS-6309 OEM (Retail BIOS)
    CPU: Intel Pentium III 933 @466 MHz
    RAM: 128 MiB SD-RAM 133 MHz @66 MHz
    GPU: Matrox Mystique 220 4 MiB
    3D : Gainward 3Dfx Voodoo² 12 MiB
    SFX: Sound Blaster 32 CT3670 ISA 2x 1 MiB RAM
    NET: Realtek RTL8029AS 10 Mbit
    HDD: IBM 40 GB IDE
    CDD: Mitsumi CRMC-FX600S 6-Fach IDE
    CDB: HP CD-Writer Plus 7200i IDE
    FDD: OEM
    NT : 200 W OEM
    OS : Windows 98SE

  • Nochmal zurück zu Snipe-IT. Das ist doch nichts anderes wie Lansweeper, oder nicht? :gadget:

    Da habe ich noch eine NFR-Lizens da, so etwas meine ich aber nicht. Oder kannst du Tweakstone gerade mal einen Screenshot einer Grafikkarten-Karteikarte deiner Wahl machen? Mich würde interessieren wie so etwas im genauen aussieht und welche verschiedenen Möglichkeiten mir zur Beschreibung der Karte bleiben.

    Diskutiere niemals mit Idioten, sie ziehen dich auf ihr Niveau runter und schlagen dich mit ihrer Erfahrung.
    Mein Herzblut:
    AMD 5x86-P75, 64MB-Ram, Voodoo I, Win3.11
    AMD K6-2+ 550 @ 600MHz, 256 MB-Ram, Voodoo II SLI, Win98SE
    AMD 3700+, 3072MB-Ram, ATi FireGL X3-256
    , WinXP SP3 (Sockel 754)

  • Lansweeper klingt eher nach einem Tool das aktiv ein Netzwerk durchsucht und Assets erkennt welche sich erreichen lassen.

    Snipe-it ist aber eher ne Datenbank für alles mögliche und zusätzlich das Lifecycle Management von Beschaffung bis Verschrottung. Du müsstest generell Benutzerdefinierte Felder anlegen können, sprich du hast z.B. für ne GPU kein vorgegebenes Gerüst.


    Ich hatte zwischenzeitlich überlegt das im der Firma einzusetzen, aber selbst gehostete Software ist bei uns (von ganz oben) aus diversen Gründen nicht gewünscht…

  • undertaker_2 für dich ist das eh nichts aufgrund deiner Ablehnung von "Textadventures" ;)

    Mit Lansweeper hat das auch Mal so gar nichts zu tun, wie man meiner Beschreibung entnehmen können sollte..

  • Sajuk schau mal in den Gerätemanager, da gibt es die Hardwareprofile. Da legst du einfach ein zweites an. Und dann wählst du 1 oder 2 beim Start.


    Tweakstone Ich würde halt gerne auch von 9x Systemen drauf zugreifen. Dies macht viele von den Anwendungen einfach unbrauchbar.

    Meine Ideen sind Aktuell:

    A: Markdown auf einem Fileserver + evlt web Frontend

    B: Postgres + ???

  • Zur Cloud: Ich kannte das Produkt noch gar nicht und wußte nicht, daß man das auch selbst hosten kann. Ich sah nur beim Hinsurfen gleich dieses fette "Cloud-Hosted", deswegen. ;) Genauer habe ich dann schon ned mehr nachgeschaut. Ich habe auch ned mehr so viele Rechner oder Hardware, daß es eine Datenbank dafür bräuchte muß ich sagen. ;)

    1-6000-banner-88x31-jpg

    Stolzer Besitzer eines 3dfx Voodoo5 6000 AGP Prototypen:

    • 3dfx Voodoo5 6000 AGP HiNT Rev.A-3700

    [//wp.xin.at] - No RISC, no fun!

    QotY: Girls Love, BEST Love; 2018 - Lo and behold, for it is the third Coming; The third great Year of Yuri, citric as it may be! Edit: 2019 wasn't too bad either... Edit: 2020... holy crap, we're on a roll here~♡! Edit: 2024, finally last year's dry spell is over!

    Quote Bier.jpg@IRC 2020: "Je schlimmer der Fetisch, desto besser!"

  • SQlite Datenbanken aufsetzen ist natürlich schnell und einfach. Aber ohne gescheiten Datenbankbrowser ist das natürlich schon eher was für Hartgesottene, aber die Browser existieren ja.

    Ich habe bei mir effektiv mehrere SQLite Datenbanken rumrennen für verschiedene Zwecke mit verschiedenen Oberflächen (müsste nochmal gucken, aber bei meiner paperless Instanz sitzt glaub auch irgendwas SQL artiges drunter, vmtl. SQLite aber das ist jetzt grad geraten müsste nochmal gucken).

    Ich nutze fleißig Excel auch wenns grütze ist, aber sobald was zu komplex ist such ich mir oft was spezifisch für den Zweck und oft steckt dann da SQLite da drunter. Aber einfach nur irgendso einer von den Standard Browsern tut natürlich auch.

    Ist in gewisser Hinsicht etwas "low tech", simple, schon nicht mehr ganz neu, dementsprechend nicht so "hip" aber hat bei mir immer gut getan, braucht fast keine Leistung, die Datenbankenbrowser die es gibt sind auch nicht "unfassbar geil" aber ganz solide, und wie gesagt ein haufen speziellere Sachen tun das dann unten drunter.

    all I can do is be me, whoever that is. -Bob Dylan

    Römer sind keine Bieber!

  • Arbeitstbuch zu Access

    Thema erledigt. Habe mir eins gekauft. :spitze:

    Diskutiere niemals mit Idioten, sie ziehen dich auf ihr Niveau runter und schlagen dich mit ihrer Erfahrung.
    Mein Herzblut:
    AMD 5x86-P75, 64MB-Ram, Voodoo I, Win3.11
    AMD K6-2+ 550 @ 600MHz, 256 MB-Ram, Voodoo II SLI, Win98SE
    AMD 3700+, 3072MB-Ram, ATi FireGL X3-256
    , WinXP SP3 (Sockel 754)

  • Ich habe mir vor kurzem eine Xbox Series S ersteigert. (148€) Zwar ungewollt, aber jetzt freue ich mich doch schon darauf, da ich unbedingt Alan Wake 2 spielen möchte. (Ich liebe den ersten Teil!)

    Wie geht das jetzt mit dem Medium?

    Kann ich das Spiel als CD kaufen und da ist dann ein Download Code dabei? Oder muss ich die Spiele generell im Store kaufen?

    Seit meinem SNES sammle ich meine Spiele die ich kaufe. Egal ob Cartridge, CD oder sonst was.

    (Könnte eine Videothek aufmachen ^^)

    Muss ich jetzt damit aufhören?

  • Hmmm.

    Ich hatte mir auch einmal eine XBox gekauft weil ich dachte ich müsste zwingend eine besitzen. :spitze:

    Steht seit Jahren hinter dem TV-Schrank und fängt Staub.

    Ich packe mal zwei Bilder bei. Weiß jemand welche Version das ist und was so ein Ding noch Wert ist?

                                  

    Diskutiere niemals mit Idioten, sie ziehen dich auf ihr Niveau runter und schlagen dich mit ihrer Erfahrung.
    Mein Herzblut:
    AMD 5x86-P75, 64MB-Ram, Voodoo I, Win3.11
    AMD K6-2+ 550 @ 600MHz, 256 MB-Ram, Voodoo II SLI, Win98SE
    AMD 3700+, 3072MB-Ram, ATi FireGL X3-256
    , WinXP SP3 (Sockel 754)

  • Jedenfalls keine Arcade und keine Elite. Mach die Xbox mal an. Gibt so viele tolle Spiele, was beim PC dank DRM nicht mehr möglich ist.

    Übrigens kannst bei dieser Xbox noch die Auflösung per Menü ändern, falls du mehr FPS brauchst.

    Alan Wake und Alien Isolation sind bombastisch auf der Xbox!!!!!!

    Und ganz wichtig! Spiele gibt es jetzt noch billig im Konvolut hinterher geworfen! Das ist bei der PS1 und N64 schon zu spät.

  • Hmmm... Okäääy... :topmodel:


    Ich habe keinerlei Interesse an diesem Staubfänger. Wie heißt das Teil? 360?

    ...

    .....

    ......

    Ah, warte... noch kurzem rumgoogeln denke ich das dies tatsächlich eine 360 ist. *klick*

    Oder gab es da verschiedene Versionen von? :/

    Diskutiere niemals mit Idioten, sie ziehen dich auf ihr Niveau runter und schlagen dich mit ihrer Erfahrung.
    Mein Herzblut:
    AMD 5x86-P75, 64MB-Ram, Voodoo I, Win3.11
    AMD K6-2+ 550 @ 600MHz, 256 MB-Ram, Voodoo II SLI, Win98SE
    AMD 3700+, 3072MB-Ram, ATi FireGL X3-256
    , WinXP SP3 (Sockel 754)

  • Natürlich ist das ne Xbox360! Das Teil da oben drauf ist die Festplatte

    Ich hab leider schon 2 Stück XD