Ja genau Dem_Olli ich nutze Snipe-IT und es ist godlike. Hat auch nix mit Cloud GrandAdmiralThrawn zu tun, das kann man sich selber als Docker Container aufziehen und dann anpassen.
Aber es ist natürlich:
- Blank
- nicht primär für diesen Zweck gedacht
Aber: man kann sich als Datenbank-like aufziehen (Bei mir z.B. Standort (Ich habe nicht nur @home "Assests") -> Raum -> Schrank/Regal/whatever) und dann Hardware-Kategorien definieren mit einer unlimitierten Anzahl an benutzerdefinierten Feldern aller erdenklichen Inhaltstypen) und hat eine sehr hübsche und extrem funktionale Oberfläche. Man kann Hersteller und "Lieferanten" anlegen (nachvollziehen, wo man was wann her hat und zu welchem Preis) Seriennummern hinterlegen und per Scan die Hardware im System finden/ausrufen, Wartungen hinterlegen mit Preis, Zeitraum, Art der Reparatur und sonstigen Details und natürlich auch selbst definierte Labels erstellen mit Detail XYZ und diese ausdrucken und aufkleben zum abscannen (das mache ich bei mir aber nicht, geht aber.. also ich kenne die Funktion aus fer Praxis).
Und jedes Asset kann diverse benutzerdefinierte Zustände haben, siehe Tortengrafik z.B.
Kurz: Das kann wohl alles was man sich so ausmahlen kann.. man muss es sich nur einfach bauen
Natürlich kann man auch Felder für Performance-Werte definieren und befüllen Bier.jpg
Mache ich z.B. für HDDs (Übertragungsrate, Zugriffszeit, Zugriffszeit mit 32GB Cap (wenn unterstützt), PowerOn Hours, etc.
Ich sehe übrigens grade, dass ich bald die 400 Grafikkarten-Marke durchbrechen werde - danke an die Rage 128 Serie