Gut das du der Sache mal auf den Grund gehen willst.
ATi hat sich keinen Gefallen damit getan, kurzerhand jede, auch noch so abgespeckte Version vom Rage128 einfach in Rage 128 Pro, ohne weitere Kennzeichnung, auf den Markt zu werfen.
So ist der Rage 128 Pro extrem in Verruf gekommen. Die OEMs haben dies wahrscheinlich befürwortet, der Spiele/ Enthusiastenmarkt wohl eher nicht.
Nvidia war damals deutlich klüger unterwegs: TnT2 Pro, TnT2 Ultra, TnT2 M64 usw. usf.