GeForce256 Bildfehler (horizontale Schriftschatten bis Ende Bildschirm)

  • Hi,

    Hab ne GeForce256 (Asus V6600, 32 MB) die im BIOS als auch unter Windows 98 komisch Schriftschatten wirft und generell iwie das Bild nicht 100% stimmt (fühlt sich dunkler und teils farbich unregelmäßig an). Beim Herunterfahren Bildschirm siehts am übelsten aus (Kein Kamerafehler)

    Anbei Bilder:

    1000064796.jpg1000064795.jpg1000064794.jpg1000064779.jpg


    Hat wer sowas schon mal gesehen? Was löst solche Effekte aus? RAM? Inen Kondensator?

    Ist die defekt oder lässt sich noch was retten?

  • Die Karte sieht ein bisschen schmutzig aus. Ansonsten hätte ich auch sowas wie elkos im Verdacht

    Hast du das VGA Kabel mit einer anderen Karte schon getestet?

  • Das sieht für mich aus wie Echos im Signal. Ist das mit einem anderen Monitor und /oder Kabel auch so? Verändert sich das Bild, wenn du am Stecker wackelst?

    Wenn du die Elkos tauschen willst, dann wechsle auch die Tantals aus. Das sind die gelben Teile. Hier bitte entweder EXAKT DIE GLEICHEN nehmen, oder handelsübliche LowESR-Elkos mit der passenden Kapazität. Tantals sind sehr eklig, wenn man sie falsch behandelt. Üblicherweise verabschieden die sich aber mit einem akustischen Effekt.

    "Du bist und bleibst a Mensch und du kannst eben net deine menschlichkeit überwinden."

    Dennis_50300

  • VGA Kabel habe ich nicht gewechselt aber die Karte und das Board.

    Mit einer anderen Karte ist alles normal, auch im Bios. Liegt also schon sehr wahrscheinlich an der Karte :S

    Gewackelt und geputzt habe ich die Karte auch schon grob.
    Muss mal schauen ob ich an der was mache oder lieber zurückschicke.

    Am besten wäre es wenn man einordnen könnte was diesen Fehler verursacht?

    Teste mal noch schnell einen anderen Monitor und Kabel...

  • OK, anderer Monitor und anderes Kabel haben nichts gebracht. Scheint sehr sehr wahrscheinlich an der Karte zu liegen.

    Wenn ich im laufenden Betrieb auf der Rückseite rumtouche kann ich das Bild bei einem der Kondensatoren direkt in AGP Slot nähe zum zappeln bringen aber der Bildfehler verändert sich dadurch nicht


    Was auch auffällt ist das die CAPs iwie wie Lackschäden haben und an den Chips sind wo die Beinchen am Gehäuse sind weiße Spuren von einer Flüssigkeit (ggf Flussmittel). Die Karte sieht aber nicht bearbeitet aus.

    1000064809.jpg1000064808.jpg1000064807.jpg1000064806.jpg

    Edited once, last by PG_123 (October 29, 2024 at 7:08 PM).

  • Update: Ist wohl ein bekanntes Problem bei Geforce256 Karten. Angeblich auch nicht einfach lösbar da es die GPU selbst betrifft.
    Hab u.a. im Luxx noch geschrieben gehabt und da hat wohl jemand eine 256 Sammlung und die Probleme bestätigt:

    [Sammelthread] - NostalgieDeLuxx Bastelthread
    Ich kann diese hier wärmstens empfehlen: https://www.atten.eu/product/1150852/atten-st-862d-hot-air-station Nutze die seit gut 3 Jahren inzwischen, ist…
    www.hardwareluxx.de

    Falls ich iwann mal die Zeit finde könnte man mal die Signale einer funktionierenden 256 und meiner defekten vergleichen.

    Hier ein paar Links:
    Causes for common VGA output artifacts? \ VOGONS

    horizontal gray lines

  • Frühere produzierte 90nm GPUs wie der G71 (GeForce 7900) sind ja auch tickende Zeitbomben wie die PS3 in der ersten Version, die auch eine 90nm GPU von Nvidia hatte. Da gab es auch defekte GPUs, durch kalt, warm, kalt, warm wird irgendwann einmal die Verbindung zwischen Silikon und der Leiterplatte wo das Die drauf sitzt, gestört/mikroskopisch brüchig und es gibt keinen 100%igen Kontakt mehr. Ein Blackscreen ist dann die Folge. Ein Heissluftföhn hilft angangs, bis das auch nix mehr bringt. Wurde dann erst bei späteren GPU Revisionen behoben. TSMC soll ja angeblich schuld sein. Mein alter HP Pavillon DV6000er mit GeForce 8400M GS hat auch dieses Problem und da müsste eine neue fehlerbereinigte GPU besorgt werden. Ein Reballing bringt auf Dauer auch nix, viell. für ein paar Wochen/Monate, aber auf Dauer braucht man eine neue GPU.

    Alternativ würde ich sonst eine GeForce2 MX/400 kaufen, die hat eine ähnliche Leistung wie die GeForce 256 SDR Variante (nicht die GeForce 256 mit DDR).

    Edited once, last by Aslinger (November 4, 2024 at 12:39 PM).

  • Deswegen sollte man z.B. ne GeForce 8 immer schön warm laufen lassen und nicht runterkühlen.

    "Du bist und bleibst a Mensch und du kannst eben net deine menschlichkeit überwinden."

    Dennis_50300