Netzteil Übersicht 2023 PSU Tier List

  • Hallo Zusammen,

    ich hab beim Recherchieren wer hinter welcher Netzteil Marke steckt nur alte Infos gefunden, bin dann aber auf diese recht aktuelle Seite gestoßen.

    Was haltet ihr von der Liste?

    PSU Tier List rev. 17.0g - Cultists Network
    PSU Tier List will help you to choose the best PSU out of hundreds of models on the market. From budget to the highest end Power Supplies.
    cultists.network

    Ich verbaue eigentlich nur Seasonic und FSP, jeweils die "guten" Serien der beiden Hersteller (Prime, Focus), nun gibts aber bei Seasonic auch das Core oder die mit "12" im Namen B12 usw,, und bei FSP Group das Vita und weitere. Auch würde mich Interessieren wie sich die Welt seit den letzten 15 Jahren weiter Entwickelt hat, was ist z.b. mit Netzteilen von Gigabyte oder Endorfy?

    Meine "oldschool" Rangliste war immer wie folgt:

    1.Seasonic

    2.FSP Group/Fortron

    3.Enermax

    3.Cugar

    4.Antec

    5.Superflower

    usw.


    Schlechte Erfahrungen habe ich persönlich mit Bequiet gemacht.

    Was mir bewusst ist und auch aus dem von mir geposteten Link hervorgeht, viele Hersteller haben sehr gute, mittlere und auch schlechte Serien. Sogar Seasonic scheint Müll zu bauen/bauen zu lassen.

  • Ist Fortron nicht gleich FSP?


    Bequiet meide ich auch mittlerweile. Bei mir selbst und im Bekanntenkreis sind in Summe nun schon 5 Bequiet-netzteile mit einem lauten Knall beim einschalten gestorben, zum glück jedes Mal ohne Schäden an weiterer Hardware… hatte sonst noch nie auch nur nen einzigen Ausfall bei anderen Marken.

    Edited once, last by RivaDynamite (February 3, 2025 at 4:28 PM).

  • SuperFlower könntest du evtl. hochstufen. Die verbauen Seasonic Hardware. Okay, nur die B-Ware von denen, weil sich Seasonic die höchsten Effizienzklassen für sich selbst vorbehält (Platinum und Titanium denke ich waren das), aber qualitativ sollte das Top sein.

    Ansonsten sehe ich es ähnlich wie du. Alleine wenn ich sehe, wie mein Titanium-zertifiziertes 650 Watt Seasonic meinen fetten Threadripper unter monatelanger Volllast antreibt, und wie dabei nur ein handwarmes Lüftchen hinten rausströmt beim Netzteil... Leider geil! ;)

    1-6000-banner-88x31-jpg

    Stolzer Besitzer eines 3dfx Voodoo5 6000 AGP Prototypen:

    • 3dfx Voodoo5 6000 AGP HiNT Rev.A-3700

    [//wp.xin.at] - No RISC, no fun!

    QotY: Girls Love, BEST Love; 2018 - Lo and behold, for it is the third Coming; The third great Year of Yuri, citric as it may be! Edit: 2019 wasn't too bad either... Edit: 2020... holy crap, we're on a roll here~♡! Edit: 2024, finally last year's dry spell is over!

    Quote Bier.jpg@IRC 2020: "Je schlimmer der Fetisch, desto besser!"

  • Ist Fortron nicht gleich FSP?


    Bequiet meide ich auch mittlerweile. Bei mir selbst und im Bekanntenkreis sind in Summe nun schon 5 Bequiet-netzteile mit einem lauten Knall beim einschalten gestorben, zum glück jedes Mal ohne Schäden an weiterer Hardware… hatte sonst noch nie auch nur nen einzigen Ausfall bei anderen Marken.

    Da könntest du Recht haben, das war mir auch so im Hinterkopf. Habs angepasst.

    Das mit Bequiet ist eine sehr interessante Info, danke. Die Leute kaufen die ja noch wie blöde. Marktanteil ist echt sehr hoch.

    Bequiet ist bei mir mittlerweile auf der Blacklist, wie Samsung (nicht wegen Qualität, eher Politik), Asus (Qualität) und zum Teil LG (LCD TVs), wobei ich LG jetzt wieder im OLED Bereich 2x Chance gebe (TV+Monitor)


    Bzgl. Netzteile:

    Auch evtl. Interessant: Ich betreibe seit 4 Jahren einen Server, der 24/7 läuft und Battlefield 1942 Linux Server läuft darauf, mit einem "Thermaltake smart se 530w"

    Wenn das Ding ausfällt, ists nicht so Wild und auch die Hardware die dahinter hängt, wäre jetzt kein Ruin (Gigabyte B450+5700G), Aber das Ding verrichtet treu seinen Dienst. Hut ab bis jetzt.

  • Dann kannst du auch einmal ein Blick auf diese Liste werfen:


    Cybenetics Labs – PSU Efficiency & Noise Level Certifications - PSU Performance Database - PSU Performance Database


    Cybenetics ist spezialisiert auf die Zertifizierung und Bewertung von Computerhardware, insbesondere von Netzteilen (PSUs) und Kühlsystemen, diese haben erstmals eine große Datenbank aller bisher getesteten Netzteile online gestellt.


    In der Tabelle einfach auf "Report" klicken (ganz rechts) auf der Folgeseite bis zu "General Information" scrollen.

    Diskutiere niemals mit Idioten, sie ziehen dich auf ihr Niveau runter und schlagen dich mit ihrer Erfahrung.
    Mein Herzblut:
    AMD 5x86-P75, 64MB-Ram, Voodoo I, Win3.11
    AMD K6-2+ 550 @ 600MHz, 256 MB-Ram, Voodoo II SLI, Win98SE
    AMD 3700+, 3072MB-Ram, ATi FireGL X3-256
    , WinXP SP3 (Sockel 754)

  • Die Seite ist ja Großartig, genau sowas hab ich gesucht. Danke

    Gleich mal geschaut, das Gigabyte Netzteil was ich jetzt mal gesucht habe, hat den Hersteller: "MEIC"

    Hab ich noch nie gehört^^

  • So hab mich jetzt mal durch die Listen gewühlt.

    Folgende Marken kommen sehr sehr oft als tatsächliche Hersteller von z.B. (MSI, GIGABYTE, Thermaltake, LianLi, NZXT, Sharkoon, Fractal Design, Chieftec, usw.) zu Papier:

    CWT = Channel Well Technology

    Helly Technology

    andyson international

    high power power supply

    HEC

    FSP Group und Seasonic, auch erstaunlich oft.

    Krass war Enermax, die gefühlt bei jedem Modell einen anderen Hersteller haben. Denke Enermax werde ich in meiner Prio Liste dementsprechend downgraden, dafür wie GAT bereits beschrieben Superflower weiter oben ansiedeln.

  • HEC

    Merke dir diesen Hersteller. Damit kann man so gut wie nichts falsch machen.

    btw.

    HEC = Cougar = Compucase. :thumbup:

    Diskutiere niemals mit Idioten, sie ziehen dich auf ihr Niveau runter und schlagen dich mit ihrer Erfahrung.
    Mein Herzblut:
    AMD 5x86-P75, 64MB-Ram, Voodoo I, Win3.11
    AMD K6-2+ 550 @ 600MHz, 256 MB-Ram, Voodoo II SLI, Win98SE
    AMD 3700+, 3072MB-Ram, ATi FireGL X3-256
    , WinXP SP3 (Sockel 754)

  • Schau an, effizienztechnisch ist genau das Netzteil das in meinem Ripper steckt auf Platz eins. Dasselbe Teil ist mittlerweile auch in meiner alten XP x64 Workstation und in meiner Workstation auf der Arbeit drin. Beim Total Score ist das Corsair AX1600i auf Platz eins, das liegt daheim am Tisch rum. Und sein Vorgänger-AX1600i ist mir abgebrannt. Wurde zwar von Flextronics gebaut, aber jetzt bin ich trotzdem skeptisch. Bei Corsair isses immer ein bissl eine Lotterie mit der Qualität...

    Hab ja ein Corsair SF750 in der ITX Spielebox. Das Netzteil soll qualitativ super sein, so sagen die Analysen. Aber der Lüfter ist der ärgste Schrott, verreibt nach 1 - 2 Jahren und bleibt dann stecken. Corsair so zu den Chinesen: "Bauts uns einen 92×92×15 mm Lüfter, der so bläst und andrückt wie ein 140er!". Die Chinesen: "Ja eh, sicher, lol". Resultat: Kernschrott. Jetzt is halt ein Noctua drin...

    Bei Corsair muß man vorsichtig sein. Auch bei RAM und SSDs, nicht nur bei Netzteilen.

    1-6000-banner-88x31-jpg

    Stolzer Besitzer eines 3dfx Voodoo5 6000 AGP Prototypen:

    • 3dfx Voodoo5 6000 AGP HiNT Rev.A-3700

    [//wp.xin.at] - No RISC, no fun!

    QotY: Girls Love, BEST Love; 2018 - Lo and behold, for it is the third Coming; The third great Year of Yuri, citric as it may be! Edit: 2019 wasn't too bad either... Edit: 2020... holy crap, we're on a roll here~♡! Edit: 2024, finally last year's dry spell is over!

    Quote Bier.jpg@IRC 2020: "Je schlimmer der Fetisch, desto besser!"

    Edited 2 times, last by GrandAdmiralThrawn (February 4, 2025 at 7:42 AM).

  • Ein Seasonic Prime Titanium mit 650 Watt.

    1-6000-banner-88x31-jpg

    Stolzer Besitzer eines 3dfx Voodoo5 6000 AGP Prototypen:

    • 3dfx Voodoo5 6000 AGP HiNT Rev.A-3700

    [//wp.xin.at] - No RISC, no fun!

    QotY: Girls Love, BEST Love; 2018 - Lo and behold, for it is the third Coming; The third great Year of Yuri, citric as it may be! Edit: 2019 wasn't too bad either... Edit: 2020... holy crap, we're on a roll here~♡! Edit: 2024, finally last year's dry spell is over!

    Quote Bier.jpg@IRC 2020: "Je schlimmer der Fetisch, desto besser!"

  • Ah, danke.

    Ich habe auch ein 650Watt Prime Gold von 2021. Leider hat das gestern beim zum ersten mal PUBG spielen mit meiner 6900XT OC in Kombination mit dem 5800X3D keine Lust mehr gehabt. Nach Rücknahme des OC der 6900er lief es aber. Vllt. war es nur eine Ausnahme. Laut Energiemessgerät Steckdose ca. 500Watt.

    AMD empfiehlt ja ein 850W Netzteil.

  • Achtung: Die Dauerlast ist hier nicht alleinig von Belang. Wie GamersNexus meßtechnisch an NVIDIA Karten [nachweisen konnte] (mitm Oszi) erzeugen moderne Grafikkarten transiente Power Spikes, die für einige wenige Millisekunden andauern. Manche Netzteile haben sehr schnell reagierende Schutzschaltungen (OCP wohl in dem Fall), die dann gleich Mal Licht Aus machen.

    Könnte sein, daß du sowas erlegen bist. Diese hohen Netzteilempfehlungen gibt es wohl nur, damit diese Spikes abgefangen werden. Und: Mein Ripper läuft ohne Grafikkarte. Braucht er ned. Und die Hardware die drin ist produziert keine solchen Spikes. Eventuell wäre es besser zu einem 750W Platinum oder eben auch Titanium zu greifen anstatt zum 650 Watt Teil.

    AMD Grafikkarten sollen da zwar weniger schlimm sein, aber "spiken" tun auch die. Meine Spielebox hat mitm 650 W Gold auch w.o. gegeben, nachdem ich das Powertarget der Radeon auf +15% gestellt hatte. Jetzt steckt ein 750 W Platinum drin, die Lüftung wurde verbessert und die Kiste läuft wieder wie sie soll.

    1-6000-banner-88x31-jpg

    Stolzer Besitzer eines 3dfx Voodoo5 6000 AGP Prototypen:

    • 3dfx Voodoo5 6000 AGP HiNT Rev.A-3700

    [//wp.xin.at] - No RISC, no fun!

    QotY: Girls Love, BEST Love; 2018 - Lo and behold, for it is the third Coming; The third great Year of Yuri, citric as it may be! Edit: 2019 wasn't too bad either... Edit: 2020... holy crap, we're on a roll here~♡! Edit: 2024, finally last year's dry spell is over!

    Quote Bier.jpg@IRC 2020: "Je schlimmer der Fetisch, desto besser!"

  • Also ich halte nicht viel von dieser Liste, bzw. evtl. halbwegs nützlich für die 110v Regionen.
    Das sieht man gut an Marken (die man hier gar nicht kaufen kann) wie Rosewill. Rosewill ist die Hausmarke von Newegg, ähnlich wie hier Sharkoon von Alternate.

    Das Innenleben von Netzteilen in der 110v und 230v Variante unterscheidet sich teilweise erheblich/komplett!
    ggf. ist der Hersteller für die EU Version auch ein anderer als für die US Version.

    Im Zweifelsfall ziehe ich (ähnlich wie Ram) die eigentlichen Hersteller vor (also FSP, Seasonic, Enermax, HEC/Cougar).

    BeQuiet ist auch so eine Sache, Listan (u.a. auch Xilence) verbaut ja schon seit einigen Jahren immer günstigere Komponenten. Die teureren Serien werden, soweit ich weiß, mittlerweile im Auftrag von FSP für BeQuiet gefertigt.

    Vielleicht verstehe ich die Liste auch nicht richtig: speculative positions - units with barely sufficient info on. Trotzdem werden die vorab bestimmten Tiers zugeordnet !?



    Ich hab mal drei Stichproben-Reviews aus dem F-Tier rausgesucht, klar kann man nun darüber Diskutieren von welcher Qualität die Reviews sind, jedoch kommen alle drei recht positiv weg:


    Code
    https://ithardware.pl/testyirecenzje/seasonic_a12_700_test_zasilacza_za_rozsadne_pieniadze-15484-14.html
    
    https://www.gamezoom.net/artikel/LEPA_MaxBron_1000W_Test_Review_Exklusiv_-30715-all
    
    https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/netzteile/43386-cooler-master-masterwatt-lite-600w-im-test.html?start=5

    Edited once, last by Grindhavoc (February 5, 2025 at 10:59 PM).

  • Ah, danke.

    Ich habe auch ein 650Watt Prime Gold von 2021. Leider hat das gestern beim zum ersten mal PUBG spielen mit meiner 6900XT OC in Kombination mit dem 5800X3D keine Lust mehr gehabt. Nach Rücknahme des OC der 6900er lief es aber. Vllt. war es nur eine Ausnahme. Laut Energiemessgerät Steckdose ca. 500Watt.

    AMD empfiehlt ja ein 850W Netzteil.

    Je nach CPU und Restconfig kann 650w schon etwas knapp sein. Ein 750w würde vermutlich ausreichen.

  • Wie gesagt: Die GPU erzeugt Lastspitzen! Und genau das wird es sein. Die CPU ist gegenüber einer 6900 XT ein insignifikanter Faktor. Wir reden hier von einer Grafikkarte mit einer TDP von 300 Watt. Wenn die Mal einen 10 ms Spike auf 450 oder 500 Watt hinlegt könnte das reichen um das Netzteil dazu zu bringen die weiße Fahne zu hissen. Ich vermute nach wie vor, daß hier genau das passiert ist. Daher sage auch ich: 750 W. Platinum oder Titanium von Seasonic.

    Habe ja die exakt gleiche Erfahrung hinter mir.

    1-6000-banner-88x31-jpg

    Stolzer Besitzer eines 3dfx Voodoo5 6000 AGP Prototypen:

    • 3dfx Voodoo5 6000 AGP HiNT Rev.A-3700

    [//wp.xin.at] - No RISC, no fun!

    QotY: Girls Love, BEST Love; 2018 - Lo and behold, for it is the third Coming; The third great Year of Yuri, citric as it may be! Edit: 2019 wasn't too bad either... Edit: 2020... holy crap, we're on a roll here~♡! Edit: 2024, finally last year's dry spell is over!

    Quote Bier.jpg@IRC 2020: "Je schlimmer der Fetisch, desto besser!"

  • Also ich halte nicht viel von dieser Liste, bzw. evtl. halbwegs nützlich für die 110v Regionen.

    Meinst du den Link von Cybenetics? :gadget:


    Oben links kann man auf 230V umswitchen. Ganz rechts natürlich nicht vergessen den Apply Button zu klicken.


    Diskutiere niemals mit Idioten, sie ziehen dich auf ihr Niveau runter und schlagen dich mit ihrer Erfahrung.
    Mein Herzblut:
    AMD 5x86-P75, 64MB-Ram, Voodoo I, Win3.11
    AMD K6-2+ 550 @ 600MHz, 256 MB-Ram, Voodoo II SLI, Win98SE
    AMD 3700+, 3072MB-Ram, ATi FireGL X3-256
    , WinXP SP3 (Sockel 754)

  • Ich hab mir anhand der Liste jetzt ein neues Netzteil gekauft, da Seasonic im 850-1000Watt Bereich, wenn es ein Gold/Platinium/Titanuim sein soll, der Prime oder Fokus Serie, unbezahlbar geworden ist weil 250€+ ist es nun folgendes geworden:

    Super FlowerLeadex VII XG 850W

    Cybenetics Test - Super Flower Leadex VII XG 850W

    Ich hoffe es tut gute Dienste. Mein 650er Seasonic Prime Gold ist beim Flugsimulator 2024 und eben PUBG mehrfach reproduzierbar ausgegangen.

    Hab das mit dem Eisfuchs mal durchgerechnet. Mein Gesamter PC braucht unter Last in Games ca. 460Watt. Nach meiner Recherche Spiked die 6900Xt mit 170Watt gelegentlich. Macht in seltenen Fällen kurzfristig 630Watt. Laut Cybernetics reichen dann nur noch ein paar Watt und es ist aus die Maus. Genau so wie es sich eben auch verhält.

    Altes Netzteil: (ungefähr)

    Neues Netzteil:

    Quelle:

    Cybenetics Labs – PSU Efficiency & Noise Level Certifications - PSU Performance Database - PSU Performance Database

  • Ist mir mit der 7900 XTX und einem 600 W Corsair Gold SFX PSU auch passiert. Einerseits thermisch, aber auch der Lastschutz hat nach Lösung des Hitzeproblems noch gelegentlich ausgelöst bei +15% PT. Gelöst hat das ein 750 Corsair Netzteil mit ETA-Platinum-Zertifizierung. Alle ATX Systeme haben aber bei mir mittlerweile trotz des Preises Seasonics mit Titanium-Zertifikat drin. Qualität darf auch Mal was kosten finde ich.

    Die 250€ - 350€ geben dir immerhin ein wertiges Netzteil das wahrscheinlich (wenn ich ned ganz irre) ein halbes Menschenleben hält. Oder zumindest für so 20 Jahre, wenn ich's mit meinen Deltas vergleiche, wo auch noch eines dabei ist, das jetzt seit 29 jahren unter hoher Last durchläuft. Laut Backfire sind ja auch die wertig gebaut. Ist natürlich ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen, aber bisher bin ich ganz gut unterwegs mit den Seasonics.

    War auch mächtig beeindruckt davon, daß ein 650 Watt Titanium meinen Threadripper mit 5 schnellen SSDs und 256 GiB RAM mühelos gestemmt hat, wobei nur ein laues, handwarmes Lüftlein hinten rausgekommen ist nach zig Stunden Dauerlast für mehrere Tage. Der hat halt keine Grafikkarte drin, maximal eine alte GeForce 7600 GT, wenn ich was verbocke und doch Mal eine lokale Konsole brauche. ;)

    Aber hey, Superflower ist auch mein Geheimtipp für Leute die was sparen wollen. Ist ja auch Seasonic drin, nur halt nicht das beste vom besten.

    1-6000-banner-88x31-jpg

    Stolzer Besitzer eines 3dfx Voodoo5 6000 AGP Prototypen:

    • 3dfx Voodoo5 6000 AGP HiNT Rev.A-3700

    [//wp.xin.at] - No RISC, no fun!

    QotY: Girls Love, BEST Love; 2018 - Lo and behold, for it is the third Coming; The third great Year of Yuri, citric as it may be! Edit: 2019 wasn't too bad either... Edit: 2020... holy crap, we're on a roll here~♡! Edit: 2024, finally last year's dry spell is over!

    Quote Bier.jpg@IRC 2020: "Je schlimmer der Fetisch, desto besser!"