GeForce 2 MX zu MX 400 OC

  • Hi,
    so viel ich weiß, unterscheiden sich die Karten grundlegend nur von der Taktrate.
    Logischerweise sollten sich ebenso das BIOS und die Spannung unterscheiden.
    Wegen letzteres wird vermutlich eine Anhebung des Taktes mit bspw. Coolbits für Instabilität sorgen.
    Deswegen wird wohl eine Spannungserhöhung von Nöten sein.

    -Mit welcher Spannung sind eigentlich die Chips jeweils von NVIDIA angegeben, bzw. gibt es Service manuals?

    -Gibt es weitere Unterschiede zwischen den Karten?

    Demnach sollte das ja auch mit der GeForce 4 MX 440 und MX 460 genauso gehen.

    Retro PC

    MB : MSI MS-6309 OEM (Retail BIOS)
    CPU: Intel Pentium III 933 @466 MHz
    RAM: 128 MiB SD-RAM 133 MHz @66 MHz
    GPU: Matrox Mystique 220 4 MiB
    3D : Gainward 3Dfx Voodoo² 12 MiB
    SFX: Sound Blaster 32 CT3670 ISA 2x 1 MiB RAM
    NET: Realtek RTL8029AS 10 Mbit
    HDD: IBM 40 GB IDE
    CDD: Mitsumi CRMC-FX600S 6-Fach IDE
    CDB: HP CD-Writer Plus 7200i IDE
    FDD: OEM
    NT : 200 W OEM
    OS : Windows 98SE

  • Es gibt teilweise erhebliche Unterschiede in der Ram Bestückung. Ich hatte irgendwann mal ne Asus mit 3.5ns Ram hier, standard sind glaube ich 5 oder 6ns. Natürlich lässt sich der Ram dann unterschiedlich übertakten... Bei den GF4 MX gibt's ja auch Varianten mit BGA statt TSOP Chips. Auch hier würde ich Unterschiede erwarten.

    bzw. gibt es Service manuals?

    Viel Spaß beim Suchen, zu Nvidia findet man fast nichts. Ich suche seit Jahren (!!!) das Datenblatt vom Nforce 2 Ultra 400. NF3/4 und normaler NF2 gibt's, aber NF2 U400 keine Chance.

  • Ich habe auch einige MX Karten. Eine 440 mit BGA geht auf über 650MHz Speichertakt und zerstört somit alles vorher dagewesene. 700MHz sind leider nicht stabil möglich.

    Nicht alle 440er haben einen Headspreader, was die 460 generell mit sich bringt.

    Die Geforce 2 MX 400 sollte zur klassischen 2 MX komplett identisch sein, du kannst diese GPU auch mit alten Treiber fahren.

  • Der Marlon will immer alles zerstören…….:steinigung:

    Permanent aufgebaut:
    A7V133, Athlon 1,4GHz, 512MB, GeForce3 Ti200 128MB, SB Live! X-Gamer
    Für die LAN:
    TUSL2-C, PIII-S 1,4GHz, 512MB, GeForce2 GTS 32MB, 2x Monster II 12M, SB Live!
    TUSL2-C, PIII-S 1,4GHz, 512MB, GeForce2 GTS 32MB, 2x Monster II 12M, SB Live!
    CUSL2-C, PIII 933MHz, 512MB, G400 Max 32MB AGP, 2x 3D Blaster Voodoo² 12MB, SB Live!
    CUSL2-C, PIII 933MHz, 512MB, G400 Max 32MB AGP, 2x Monster II 8MB, SB Live!

  • Ich habe auch einige MX Karten. Eine 440 mit BGA geht auf über 650MHz Speichertakt und zerstört somit alles vorher dagewesene. 700MHz sind leider nicht stabil möglich.

    Hast du dazu die Spannungen angehoben oder Standard?

    Retro PC

    MB : MSI MS-6309 OEM (Retail BIOS)
    CPU: Intel Pentium III 933 @466 MHz
    RAM: 128 MiB SD-RAM 133 MHz @66 MHz
    GPU: Matrox Mystique 220 4 MiB
    3D : Gainward 3Dfx Voodoo² 12 MiB
    SFX: Sound Blaster 32 CT3670 ISA 2x 1 MiB RAM
    NET: Realtek RTL8029AS 10 Mbit
    HDD: IBM 40 GB IDE
    CDD: Mitsumi CRMC-FX600S 6-Fach IDE
    CDB: HP CD-Writer Plus 7200i IDE
    FDD: OEM
    NT : 200 W OEM
    OS : Windows 98SE

  • Falls dir eine GeForce 2MX zu bieder ist, kannst du auch eine Quadro MXR nehmen.

    Das Moped habe ich auch liegen und wartet schon auf sein neues Mainboard. Die läuft mit 200/183Mhz wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

  • Quadro NVS 400

    Da sind ja direkt 2 Chips drauf, praktisch.^^
    Funktioniert die Karte gut?

    Retro PC

    MB : MSI MS-6309 OEM (Retail BIOS)
    CPU: Intel Pentium III 933 @466 MHz
    RAM: 128 MiB SD-RAM 133 MHz @66 MHz
    GPU: Matrox Mystique 220 4 MiB
    3D : Gainward 3Dfx Voodoo² 12 MiB
    SFX: Sound Blaster 32 CT3670 ISA 2x 1 MiB RAM
    NET: Realtek RTL8029AS 10 Mbit
    HDD: IBM 40 GB IDE
    CDD: Mitsumi CRMC-FX600S 6-Fach IDE
    CDB: HP CD-Writer Plus 7200i IDE
    FDD: OEM
    NT : 200 W OEM
    OS : Windows 98SE

  • Ich hab die leider nicht hier, im letzten Jahr ging davon ein ganzer Stapel für 15€/Stk bei Ebay weg und ich war zu knickerig ;) Ich tippe das die Karte sich für Spiele wie eine einzelne GF4 MX verhält, SLI wird die wohl nicht können...