AMD Radeon RX 9070 und RX 9070 XT

  • Manch einen hat es ja betrübt (mich z.B.), manch einen nicht: Daß AMD für diese Runde an neuen RDNA4 Chips keine Highendversion bringen würde. Nun sind die neuen Karten jedenfalls da, was haltet ihr davon? Ganz langweilig ist der Release dann ja doch nicht:

    • 16 GiB VRAM
    • Stärkerer Fokus auf KI Einheiten
      - Für FSR4, die erste Version die inferenzbasiert läuft
      - Für Denoising
    • Deutlich schnelleres Raytracing das die 9070 XT im Durchschnitt zwischen der RTX 4070 Ti und der RTX 4070 Super landen läßt
    • 2-Slot Designs
    • 304 Watt TDP bei der 9070 XT und 220 Watt TDP bei der 9070, also fast alles innerhalb der originalen 6P + 8P PCIe Spezifikationen
    • $599 USD MSRP für die RX 9070 XT und $549 USD MSRP für die RX 9070

    Kaufen werde ich mir keine, auch wenn FSR4 großartig und das RT viel besser sein sollen. Zahlt sich für mich mit meiner 7900 XTX nicht hinreichend aus.

    Fun Fact: AMD liefert eine Chatbot KI mit, die lokal auf der RDNA4 GPU läuft. Na das hat ja wieder Mal unbedingt sein müssen. xD

    1-6000-banner-88x31-jpg

    Stolzer Besitzer eines 3dfx Voodoo5 6000 AGP Prototypen:

    • 3dfx Voodoo5 6000 AGP HiNT Rev.A-3700

    [//wp.xin.at] - No RISC, no fun!

    QotY: Girls Love, BEST Love; 2018 - Lo and behold, for it is the third Coming; The third great Year of Yuri, citric as it may be! Edit: 2019 wasn't too bad either... Edit: 2020... holy crap, we're on a roll here~♡! Edit: 2024, finally last year's dry spell is over!

    Quote Bier.jpg@IRC 2020: "Je schlimmer der Fetisch, desto besser!"

  • Deine 7900XTX ist auch schneller. ;)

    Was mich stört ist, das AMD die Karten nicht 9700 und 9700XT benannt hat. :love:

    Ansonsten sehe ich diese beiden Karten als Sargnagel für Nvidia im Consumer Bereich. :thumbup:

    Der Release der RTX 5070 ist eine Frechheit.

  • Marginal langsamer beim Rastern, ja. Aber ich verwende auch gerne RT, deswegen. Und da ist meine RTX 7900 XTX halt deutlich unterlegen, frißt dafür aber mehr Energie. Und FSR4 wird auch noch spannend, für all jene Fälle wo es ohne Upscaling halt nicht geht (auch wenn ich generell kein Fan von Upscaling bin).

    1-6000-banner-88x31-jpg

    Stolzer Besitzer eines 3dfx Voodoo5 6000 AGP Prototypen:

    • 3dfx Voodoo5 6000 AGP HiNT Rev.A-3700

    [//wp.xin.at] - No RISC, no fun!

    QotY: Girls Love, BEST Love; 2018 - Lo and behold, for it is the third Coming; The third great Year of Yuri, citric as it may be! Edit: 2019 wasn't too bad either... Edit: 2020... holy crap, we're on a roll here~♡! Edit: 2024, finally last year's dry spell is over!

    Quote Bier.jpg@IRC 2020: "Je schlimmer der Fetisch, desto besser!"

  • Finde AMD hat an den genau richtigen Stellen gedreht.
    Im Highendsegment waren sie die letzten Jahre ohnehin nie erste Wahl.

    • Performance gut und RT endlich brauchbar
    • Effizienz zumindest bei der 9070 ist super, XT ganz ok.
    • Beide Modelle mit 16GB VRAM, auch wenn es nur GDDR6 ist
    • Preis geht i.O., auch wenn die 9070 zu knapp an der XT dran ist.
    • FSR4 soll gut sein
    • Für Aufrüster: Volle 16 PCIe Lanes

    Der Name stört auch mich.
    AMD ist groß und stark genug um nicht die NVidia Leistungsklasse kopieren zu müssen: RX 9070 (TX) --> RTX 5070 (TI)
    Aber naja, das Marketing wird sich da was überlegt haben.

    Für uns Consumer kann es nur gut sein, wenn AMD wieder konkurrenzfähig ist.
    Jetzt noch eine Intel B770 mit der gleichen Power.
    Da würde der Name zur Leisutngsklasse sogar passen. ^^

  • Sargnagel sind die Karten jetzt nicht, aber nach der eher enttäuschenden 7000er Serie (die war gut, aber eben nicht super) und dem 5000er Fail von NVIDIA ist AMD endlich wieder zurück im Spiel. Die 9070 (XT) sind gute Karten, die man stand jetzt bedenkenlos kaufen kann.

    Finde ich gut, auch damit NVIDIA nicht komplett freidreht.


    Würde ich aktuell eine GPU brauchen, dann wäre die 9070 meine Wahl.

    Edited once, last by Dem_Olli (March 8, 2025 at 10:48 AM).

  • the 9070 XT crushes the competition in some cases it manages to beat the RTX 50980, and even if FSR4 is used it can match the 5090, despite barely any image quality loss, AMD was wise to wait to on launching these, yet the name should of been RX 8800 XT, they should not focus on how nGreedia names their cards, name changes can often be bad despite if sales are good.

    ALl cards sold out within 2 to 5 minutes worldwide there were well over 200.000 cards, so yea it is obvious they become out of stocka nd the scalpers ake over, this should be gone by the time cards are back in stock, even if a 9070 XT is 730 Eur it's still a much better deal than a 5070 Ti that goes for well over 1100 Eur even if they are in stock lol.

    NVIDIA fucked up and now AMD is slapping back hard and it's not even the fastest GPU on the market it doesn't need to be that, however it is the best performing card per dollar and this is where they focussed on.

    For now I am sticking to my Sapphire Nitro+ RX 6800 XT Special Edition, I do not like that Sapphire went for the unreliable 16 pin power connector for their Nitro+ RX 9070 XT, the Sapphire Pure will be my choice then.

  • Eigentlich wären das zur UVP richtige tolle Grafikkarten für die breitere Masse... zu den aktuell aufgerufenen Marktpreisen ist das aber mal wieder alles für den Arsch. Ich bin mittlerweile für einen Direktvertrieb von Grafikkarten ab einer gewissen Leistungsklasse.

  • Geduld… einfach paar Wochen warten, dann pendelt sich das ein. Aktuell nehmen die Händler so viel Kohle weil sie es können. Und das können sie so lange wie Käufer den Preis zahlen, ganz einfach.

  • Man müßte sich auch pro Kauf mit einer ID ausweisen, damit der Anbieter das registriert und über meine ID die Anzahl der Karten limitiert. Was weiß ich, Führerschein, Reisepaß, sowas. Das ist natürlich privatsphärentechnisch vielleicht ein wenig problematisch, aber alle anderen Mechanismen scheinen ned zu funktionieren.

    Zudem gibt es ja angeblich noch Scalper, die die Karten schon aus der B2B-Distribution heraus abgreifen bevor sie den Endkundenvertrieb überhaupt sehen, das müßte man dann auch noch irgendwie verhindern. Ich hatte zuerst Hoffnung, weil die Stückzahlen entsprechend hoch waren, aber halt nicht hoch genug.

    Und dann besteht noch das Problem, daß die Endvertriebe ja selber mit-scalpen. Hier müßte man per Gesetz eingreifen und den Preis ausgehend vom EVP des Herstellers deckeln. Allerdings wäre das ein eklatanter Eingriff in das Angebot-/Nachfrageprinzip der Marktwirtschaft...

    1-6000-banner-88x31-jpg

    Stolzer Besitzer eines 3dfx Voodoo5 6000 AGP Prototypen:

    • 3dfx Voodoo5 6000 AGP HiNT Rev.A-3700

    [//wp.xin.at] - No RISC, no fun!

    QotY: Girls Love, BEST Love; 2018 - Lo and behold, for it is the third Coming; The third great Year of Yuri, citric as it may be! Edit: 2019 wasn't too bad either... Edit: 2020... holy crap, we're on a roll here~♡! Edit: 2024, finally last year's dry spell is over!

    Quote Bier.jpg@IRC 2020: "Je schlimmer der Fetisch, desto besser!"

  • Dem_Olli So hat der Markt früher mal funktioniert und ich hoffe es kommt so. Tatsächlich haben wir aber schon bei der letzten Generation (40er und 7000er) keine Sättigung und Normalisierung erreicht. Die Preise bleiben übertrieben hoch und das liegt definitiv nicht am BOM der Karten.

    GrandAdmiralThrawn Du sprichst die richtigen Punkte (Bot-Abgriff direkt via B2B) an und zumindest von Seiten NV sehe ich auch eine künstliche Verknappung bzw. da spielt der Consumer-Markt schlichtweg nur noch die dritte Geige. Der Grafikkartenmarkt ist ziemlich im Eimer. Eigentlich perfekt für Intel, aber die kommen ja leider auch nicht so recht aus dem Genick.

  • Dem_Olli So hat der Markt früher mal funktioniert und ich hoffe es kommt so. Tatsächlich haben wir aber schon bei der letzten Generation (40er und 7000er) keine Sättigung und Normalisierung erreicht. Die Preise bleiben übertrieben hoch und das liegt definitiv nicht am BOM der Karten.

    GrandAdmiralThrawn Du sprichst die richtigen Punkte (Bot-Abgriff direkt via B2B) an und zumindest von Seiten NV sehe ich auch eine künstliche Verknappung bzw. da spielt der Consumer-Markt schlichtweg nur noch die dritte Geige. Der Grafikkartenmarkt ist ziemlich im Eimer. Eigentlich perfekt für Intel, aber die kommen ja leider auch nicht so recht aus dem Genick.

    Das liegt u.a. daran, dass TSMC so überbucht ist, sogar die neuen Fertigungsstraßen (die erst 2027 fertiggestellt werden) sind schon ausgebucht.
    D.h. Fertigungszeit bekommt halt der, der am meisten zahlt und Nvidia hat ja viel teurere/lukrativere Produkte (wie gerade AI) als Gaminggrafikkarten.

    Edited once, last by Grindhavoc (March 10, 2025 at 10:05 AM).

  • Tjo, das ist leider nur zu wahr. Wenn ich eine RTX 5090 kaufe, zahle ich dafür laut Geizhals aktuell wahnwitzige 3.700€. Nuuur, was kostet eine AI Karte mit demselben Chip? 35.000€. Na was wird NVIDIA wohl priorisieren... Stellt sich fast die Frage ob NVIDIA den Gamingsektor irgendwann nicht gleich ganz aufgibt und AMD und Intel überläßt.

    Die letzten Quartalsergebnisse bzw. Umsatzzahlen werfen ein sehr deutliches Licht auf diese Situation: $2,5 Millarden USD aus dem Bereich Gaming versus $115,2 Millarden aus dem Bereich Datacentre. Wenn man bedenkt daß bei den 115 Millarden die Profitmarge ungleich größer ist, dann wiegt das noch viel schwerer. Der Datacentre Bereich zeigt zudem Wachstum, wohingegen der Gamingsektor schrumpft, wohl auch durch Eigenverschulden NVIDIAs.

    Edit: Nur wenn AMD dann irgendwann konkurrenzlos dasteht, werden die es sich halt auch ned nehmen lassen höhere Preise aufzurufen. Solange ned wenigstens ein potenter Gegenspieler da ist.

    1-6000-banner-88x31-jpg

    Stolzer Besitzer eines 3dfx Voodoo5 6000 AGP Prototypen:

    • 3dfx Voodoo5 6000 AGP HiNT Rev.A-3700

    [//wp.xin.at] - No RISC, no fun!

    QotY: Girls Love, BEST Love; 2018 - Lo and behold, for it is the third Coming; The third great Year of Yuri, citric as it may be! Edit: 2019 wasn't too bad either... Edit: 2020... holy crap, we're on a roll here~♡! Edit: 2024, finally last year's dry spell is over!

    Quote Bier.jpg@IRC 2020: "Je schlimmer der Fetisch, desto besser!"

    Edited 2 times, last by GrandAdmiralThrawn (March 10, 2025 at 11:12 AM).

  • AMD hat in meinen Augen genügend Kapazität bei TSMC, aber "Radeon" bekommt dort vermutlich zu wenig ab. Ich mein klar, andere Bereiche bringen vielleicht mehr Marge, aber entweder will man Marktanteile bei den GPUs zurück oder eben nicht. Die Chancen waren zumindest langer nicht mehr so gut, aber halt nicht zu den Marktpreisen.

  • Großkonzerne sind ja oft dafür bekannt, Sparten die Profit abwerfen dennoch abzustoßen oder zu schließen, einfach weil es halt nicht genug Profit ist. Das wäre hier meine Angst was NVIDIA angeht. Und von AMD erwarte ich mir mit der nächsten Runde auch wieder einen Vertreter für's High End Segment. Ich hoffe ich werde nicht enttäuscht.

    1-6000-banner-88x31-jpg

    Stolzer Besitzer eines 3dfx Voodoo5 6000 AGP Prototypen:

    • 3dfx Voodoo5 6000 AGP HiNT Rev.A-3700

    [//wp.xin.at] - No RISC, no fun!

    QotY: Girls Love, BEST Love; 2018 - Lo and behold, for it is the third Coming; The third great Year of Yuri, citric as it may be! Edit: 2019 wasn't too bad either... Edit: 2020... holy crap, we're on a roll here~♡! Edit: 2024, finally last year's dry spell is over!

    Quote Bier.jpg@IRC 2020: "Je schlimmer der Fetisch, desto besser!"

  • Großkonzerne sind ja oft dafür bekannt, Sparten die Profit abwerfen dennoch abzustoßen oder zu schließen, einfach weil es halt nicht genug Profit ist. Das wäre hier meine Angst was NVIDIA angeht. Und von AMD erwarte ich mir mit der nächsten Runde auch wieder einen Vertreter für's High End Segment. Ich hoffe ich werde nicht enttäuscht.

    Da bin ich auch bei dir. Zumindest eine Radeon die gegen eine 6080 antreten kann, auch wenn es für die 6090 ggf. nicht reicht.
    Im Grunde muss man auch daran denken, dass die Geforce x090 den Platz der Titan eingenommen haben. Also eigentlich die 5080 die größte Mainstream GPU ist und 5090 schon im "Pro" segment ist.

    Zu den AI Karten: Die durchschnittliche Abnahmemenge pro Kunde ist da schon fast interessanter als der Einzelpreis.


    hier mal auf die schnelle gefunden:

    NVIDIA A100 80GB PCIe 4.0 | A16176
    Die NVIDIA A100 Tensor Core GPU bietet eine noch nie dagewesene Beschleunigung in jeder Größenordnung für KI, Datenanalyse und HPC, um die härtesten…
    www.grafikkarten.com
  • Die A100 ist halt nicht das aktuelle Spitzenmodell, sondern der Vorgänger. Von denen haben wir z.B. 12 Stück mit 40 GiB in unseren vGPU Maschinen, und campusweit gibt es noch ein paar mehr. Gesamtbruttokosten rein für die 12 GPUs: 180.000€. Also 15.000€ pro Karte. Was die Absatzzahlen angeht bräuchte man nur zu dividieren. Natürlich kauft ned jeder ein Topmodell, haben wir ja auch ned. Aber wenn ich das mittlere Trumm mit aktuell um die 25.000€ annehme und einfach durchdividiere (ich mache das jetzt unrichtigerweise mit dem Brutto), dann hätten wir einen Absatz von 4.600 solcher HPC-Prozessoren im Quartal. Oder halt etwas weniger, wegen der Umsatzsteuern. Knapp 4.000 oder so weltweit.

    In Wahrheit werden's wohl mehr sein, weil ich davon ausgehe, daß doch eher kleineren Modelle zahlreicher gekauft werden dürften. Die exakte Verteilung aber ist mir unbekannt.

    Der Vergleich 5090 zu Titan hinkt finde ich ein (ganz klein) wenig. Die Titan war eine Karte die zumindest in der ersten Generation echten Mehrwert bieten konnte, den es ansonsten wirklich nur bei den Profikarten gab, nämlich im Bereich der Double Precision Compute Leistung. Sonst natürlich isses nicht ganz falsch. Nur daß die Titan zur GeForce damals preislich attraktiver war als heute eine RTX 5090 zur RTX 5080, zumindest was reale Preise angeht.

    Was ich bei der AMD Radeon Pro super finde ist, daß man die Karte sowohl mit Profitreiber wie auch mit Spieletreiber betreiben kann. Das geht glaube ich bei NVIDIAs Profimodellen noch immer nicht, und mit der RTX 5090 auch nicht?

    1-6000-banner-88x31-jpg

    Stolzer Besitzer eines 3dfx Voodoo5 6000 AGP Prototypen:

    • 3dfx Voodoo5 6000 AGP HiNT Rev.A-3700

    [//wp.xin.at] - No RISC, no fun!

    QotY: Girls Love, BEST Love; 2018 - Lo and behold, for it is the third Coming; The third great Year of Yuri, citric as it may be! Edit: 2019 wasn't too bad either... Edit: 2020... holy crap, we're on a roll here~♡! Edit: 2024, finally last year's dry spell is over!

    Quote Bier.jpg@IRC 2020: "Je schlimmer der Fetisch, desto besser!"

  • Ich hab die A100 nur mal schnell als Preisbeispiel aufgerufen (steht ja auch Ampere dran). Aber zumindest kann man sich vorstellen, dass jeweils nicht nur eine Karte verkauft wird.

    bzgl. Titan und x090:
    Sehe ich auch so, aber das sage nicht ich, sondern Nvidia selbst. Das war ein kluger Vertriebs-Move: Wer top-performance will, muss auch top-zahlen:

    hier ein Link mit der Werbung von damals:

    Is the 3090 really the titan card?
    Maybe am over-thinking it or perhaps even confused but would like to explain what i mean. when we head over to the nvidia page this is what it read. "3090 is…
    www.techpowerup.com


    Zur 9070XT: Ich konnte tatsächlich eine Asus Prime 9070XT bekommen (gerade angekommen), mal schauen wie die so darsteht (der PC hatte vorher eine 1080Ti).

    Edited once, last by Grindhavoc (March 10, 2025 at 2:45 PM).

  • Von der 1080 Ti aus sollte das ein ordentlicher Sprung nach vorne sein! Bin gespannt was du so sagst zur Karte.

    Wenn ich fragen darf (mußt du natürlich nicht verraten): Wieviel hast du für die Karte bezahlt bzw. bezahlen müssen?

    1-6000-banner-88x31-jpg

    Stolzer Besitzer eines 3dfx Voodoo5 6000 AGP Prototypen:

    • 3dfx Voodoo5 6000 AGP HiNT Rev.A-3700

    [//wp.xin.at] - No RISC, no fun!

    QotY: Girls Love, BEST Love; 2018 - Lo and behold, for it is the third Coming; The third great Year of Yuri, citric as it may be! Edit: 2019 wasn't too bad either... Edit: 2020... holy crap, we're on a roll here~♡! Edit: 2024, finally last year's dry spell is over!

    Quote Bier.jpg@IRC 2020: "Je schlimmer der Fetisch, desto besser!"