Hallo zusammen,
ich plane um einige Grafikkarten, die sich in meinem Besitz befinden, bzgl. der Kernhardware "Ära-korrekte" Rechner zu bauen.
Aktuelle Projektgrundlage: Eine X800 GTO², die wir großzügig als X850XT (PE) durchgehen lassen wollen, und die uns ins Frühjahr 2005 zurückbringt, in dem yours truly just seinen 17. Geburtstag feierte.
Das Ganze soll ein Pentium-IV-System werden, einfach weil ich noch ein solches besessen geschweige denn gebaut habe. Den ursprünglichen Plan, eine Gallatin-Extreme-Edition zu verbauen, habe ich bei einem Blick auf die Gebrauchtpreise mal ganz schnell ad acta gelegt, d.h. es muss dann doch ein normaler PIV, wahrscheinlich ein Prescott-2M, also ein HT-6xx werden - die kamen auch exakt passend im Februar 2005 raus. Nun hatte ich vor, das Ding etwas zu übertakten, ggf gar zumindest taktgleich mit einer Extreme-Edition. Ob und wie das klappt weiß ich nicht. Der Multi ist bei den normalen nach oben sicher nicht offen, aber zumindest nach unten? Oder geht nur stumpf per FSB? Dachte sonst Multi runter und FSB rauf, etwa von 800 auf 1066. Vielleicht ist das aber auch eh komplett unrealistisch.
Falls der Multi in beide Richtungen fix ist, lieber einen mit niedrigem Default-Multi? Ein 620er mit 14er Multi wäre mit 1066 FSB dann quasi die Prescott-Extreme-Editon...
Das Board wird ein knapp 2 Jahre zu neues Gigabyte 965P-DS3, das habe ich halt...da lief früher ein C2D E6400 mit 8*400 MHz, das macht also jeden FSB mit, zu schneller RAM ist auch vorhanden...