Retro-PC-Bau "Sweet 17" - welcher Pentium IV?

  • Hallo zusammen,

    ich plane um einige Grafikkarten, die sich in meinem Besitz befinden, bzgl. der Kernhardware "Ära-korrekte" Rechner zu bauen.

    Aktuelle Projektgrundlage: Eine X800 GTO², die wir großzügig als X850XT (PE) durchgehen lassen wollen, und die uns ins Frühjahr 2005 zurückbringt, in dem yours truly just seinen 17. Geburtstag feierte.

    Das Ganze soll ein Pentium-IV-System werden, einfach weil ich noch ein solches besessen geschweige denn gebaut habe. Den ursprünglichen Plan, eine Gallatin-Extreme-Edition zu verbauen, habe ich bei einem Blick auf die Gebrauchtpreise mal ganz schnell ad acta gelegt, d.h. es muss dann doch ein normaler PIV, wahrscheinlich ein Prescott-2M, also ein HT-6xx werden - die kamen auch exakt passend im Februar 2005 raus. Nun hatte ich vor, das Ding etwas zu übertakten, ggf gar zumindest taktgleich mit einer Extreme-Edition. Ob und wie das klappt weiß ich nicht. Der Multi ist bei den normalen nach oben sicher nicht offen, aber zumindest nach unten? Oder geht nur stumpf per FSB? Dachte sonst Multi runter und FSB rauf, etwa von 800 auf 1066. Vielleicht ist das aber auch eh komplett unrealistisch.

    Falls der Multi in beide Richtungen fix ist, lieber einen mit niedrigem Default-Multi? Ein 620er mit 14er Multi wäre mit 1066 FSB dann quasi die Prescott-Extreme-Editon...:/

    Das Board wird ein knapp 2 Jahre zu neues Gigabyte 965P-DS3, das habe ich halt...da lief früher ein C2D E6400 mit 8*400 MHz, das macht also jeden FSB mit, zu schneller RAM ist auch vorhanden...

    Voodoo²
    Elsa Victory II (Voodoo Banshee)
    Voodoo 3 3500
    Voodoo 4 4500 PCI
    Voodoo 5 5500 AGP
    :gadget:

    Aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir und sagte: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen", und ich lächelte und ward froh und es kam schlimmer.

  • FSB bringt kaum Performance beim P4.


    Für spiele ist der northwood sinnvoller. Taktfreudiger und besser zu kühlen.
    Ein 3,2 HT läuft locker 3,6 GHz. Gute Exemplare auch bis 4 GHz.

  • Für einen Northwood habe ich kein Board.

    Voodoo²
    Elsa Victory II (Voodoo Banshee)
    Voodoo 3 3500
    Voodoo 4 4500 PCI
    Voodoo 5 5500 AGP
    :gadget:

    Aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir und sagte: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen", und ich lächelte und ward froh und es kam schlimmer.

  • Nah Warum nicht eine handvoll kaufen 630 631 etc. Die gibt es für nen halben Apple und nen halbes Ei bei Ebay. Dann kannst du den FSB Takt hochdrehen soweit du kannst. Du willst beim Pentium 4 Speicher Bandbreite haben ohne ende.


    Oder halt einfach einen Q6600er drauf und Pentium 4 auf einem anderen Mainboard.

  • FSB bringt kaum Performance beim P4.

    Das interessiert doch keine Sau :D

    Wie Bier schon geschrieben hat, kosten die CPU fastgarnix - und das Ding mit FSB zu quälen macht doch Spass :D

    Für ein MidrangePC hab ich mich für ein Pentium 4 661 genommen, da ich nur 1 Kern mit HT haben wollte und der 661 mit 18x einen schön hohen Multiplikator hat. Wenn man da an den FSB dreht, sieht´s auf dem Papier schon imposant aus, egal ob es was bringt oder nicht ^^

    So läuft der 661 normal mit 3,6Ghz und meiner halt mit 4,5Ghz - und das mit einfachsten (Kühl)Mitteln.

    Für den Einsatz auf Lanpartys bin ich aber auf 4,3 runtergegangen, bin ja kein Tierquäler :topmodel:

    vae victis!

  • Habe mal einen 620er bestellt und versuche den dann auf 1066 FSB zu prügeln, zur Not mit viel vCore, der gute alte Sonic Tower wird das alles schon wegkühlen. 😊

    Voodoo²
    Elsa Victory II (Voodoo Banshee)
    Voodoo 3 3500
    Voodoo 4 4500 PCI
    Voodoo 5 5500 AGP
    :gadget:

    Aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir und sagte: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen", und ich lächelte und ward froh und es kam schlimmer.

  • Habe den damals auf diversen Mainboards gehabt, nie ein Problem...


    Habe zudem festgestellt, dass hochwertige Kühler für Retroprojekte durchaus schwer zu beschaffen sind...Da fährt man ggf mit custom loop Wasserkühlung besser, weil man bis auf den Sockelaufsatz alles neu kaufen kann. :rolleyes:

    Voodoo²
    Elsa Victory II (Voodoo Banshee)
    Voodoo 3 3500
    Voodoo 4 4500 PCI
    Voodoo 5 5500 AGP
    :gadget:

    Aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir und sagte: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen", und ich lächelte und ward froh und es kam schlimmer.

  • Mir hat er ein rares Mainboard gekillt... Er hatte kein Gegenhalt von hinten...

    775 Gibt es so tolle Kühler.
    Und selbst neu kannst du noch eine ganze Menge kaufen. Da lohnt es sich echt nicht den noch zu nehmen.

    Prolimatech gebraucht für ein paar Euro.
    Oder den IFX-14.

    Such mal 771 oder 462 Kühler. da wird es rar...

  • Projekt erstmal tot, den Sonic Tower hat das Board schon noch überlebt (wobei du hast Recht, Anpressdruck ist grenzwertig hoch), aber nachdem ich nach langem Probieren herausfand, dass mein zunächst benutztes Netzteil anscheinend defekt ist, musste ich mit dann funktionierendem Netzteil feststellen, dass die X800 GTO² nicht postet. ;(


    Zu allem Überdruss ist auch der 5€ 620er Pentium wahrscheinlich im Versand verloren gegangen, aber das ist nun kein so großer Verlust.

    Voodoo²
    Elsa Victory II (Voodoo Banshee)
    Voodoo 3 3500
    Voodoo 4 4500 PCI
    Voodoo 5 5500 AGP
    :gadget:

    Aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir und sagte: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen", und ich lächelte und ward froh und es kam schlimmer.

  • Ein kleiner Lichtblick: Der P4 620 ist doch noch angekommen und bootet ohne weiteres schon mal mit 14*266=3.73 GHz Extreme Edition...hatte echt vergessen, was für ein Scam die EEs (und viele viele andere CPUs dieser Ära) damals eigentlich waren...


    Jetzt nur noch eine neue PCI-E-Grafikkarte, aber die Preise auf ebay sind tlw. absolut unverschämt.

    Voodoo²
    Elsa Victory II (Voodoo Banshee)
    Voodoo 3 3500
    Voodoo 4 4500 PCI
    Voodoo 5 5500 AGP
    :gadget:

    Aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir und sagte: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen", und ich lächelte und ward froh und es kam schlimmer.

  • Quadro FX 1500 mit G71 bspw.?

    Müsste man halt idealerweise per BIOS-Flash oder Treiber-Mod Geforce-äquivalent hinsichtlich der Nutzbarkeit bekommen, ich weiß nicht, ob das bei jeder Quadro geht.

    Voodoo²
    Elsa Victory II (Voodoo Banshee)
    Voodoo 3 3500
    Voodoo 4 4500 PCI
    Voodoo 5 5500 AGP
    :gadget:

    Aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir und sagte: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen", und ich lächelte und ward froh und es kam schlimmer.